Ratschläge gesucht - neuer Gebrauchter mit Allrad bis 35.000€

Hallo zusammen,

ich plane derzeit den Kauf eines neuen (gebrauchten) Autos. Derzeit fahre ich noch meinen alten Mondeo BJ 12/2000 Benziner mit 125 PS (135tKm). Grundsätzlich bin ich mit ihm nicht unzufrieden, er schnurrt nach wie vor wie ein Kätzchen und ich habe keine nennenswerten außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte. Zuverlässigkeit ist mir an einem Auto sehr wichtig!

Da die reine Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit nicht alles für mich sind – ich möchte auch wieder Spaß an meinem Auto haben – beschäftige ich mich seit einigen Wochen mit möglichen Nachfolgern.
Zur Zeit fahre ich jeden Tag ca. 10Km zur Arbeit (Stadt/Landstaße) und den gleichen Weg wieder zurück. Im Winter 1-3 Mal in die Berge zum Skifahren, im Sommer meistens ein längerer Trip mit Freundin nach Italien oder Südfrankreich.

Meine kurzen Arbeitsstrecken möchte ich bei meiner Fahrzeugwahl zwar berücksichtigen, sie sind aber nicht das alles entscheidende Kriterium.

Da ich an einem Berg wohne und im Winter mit meinem derzeitigen Frontantriebler bei Schnee oder Glatteis immer wieder Probleme habe (mein Nachbar mit seinem 4x4 Yeti hat sie nicht) möchte ich auch einen Allradantrieb.

Zu meinen aktuellen Favoriten:
1. Volvo XC60 D4 oder D5 AWD
2. Ford Kuga (MK2) 2.0 tdci
3. BMW X3 2.0/3.0d
4. Audi Q5 2.0 TDI
5. Mercedes GLK 250 cdi

Wie ihr seht, ich habe Lust auf ein SUV. 😉 Was für mich für ein SUV spricht sind natürlich der Komfort für längere Urlaubsreisen und der langfristige Nutzen wenn dann mal Nachwuchs ansteht.
Da diese Planungen aber noch nicht konkret sind und die paar Urlaubsfahrten jetzt auch nicht unbedingt ein so großes Auto rechtfertigen, habe ich auch noch folgende Alternativen im Kopf:

1. A3 Sportback Quattro (Benziner oder Diesel) (hatte auch schon über einen S3 nachgedacht, ist ein Jugendtraum 😉)
2. 3er BMW Touring xdrive (Benziner oder Diesel)

Mich würden jetzt einfach mal verschiedene Meinungen und Erfahrungswerte interessieren. Da mein Budget (<35K€ - lieber weniger 😁) keinen Neuwagenkauf zulassen wird, würde mich natürlich auch interessieren, welche BJ bei den o.g. Fahrzeugen empfehlenswert sind bzw. welche bekannte Mängel haben die ich auf dem Schirm haben sollte, etc..

Ich freue mich über jede Antwort!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luigi200 schrieb am 31. Oktober 2014 um 22:56:10 Uhr:



Zitat:

@Gumble00 schrieb am 31. Oktober 2014 um 18:28:44 Uhr:



Diesel ist okay wenn Du einmal in der Woche den Motor auf Temperatur bringst und etwas länger fährst, damit der DPF regenerieren kann.
so sehe ich das auch !

aber Nissan, Hyundai oder Toyota ich weiss nicht das sind doch keine richtigen Autos, eher Gehhilfen :-)

Und genau wegen solchen Leuten wie dir würd ich mir nie einen Audi, BMW oder Mercedes kaufen.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

@Golliath schrieb am 10. November 2014 um 19:48:53 Uhr:



Zitat:

@tomte22 schrieb am 10. November 2014 um 10:00:02 Uhr:


Nö 😁

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Wenn meine Frau nicht so zierlich wäre und dazu noch als Lehrerin vor der Schule damit vorfährt, hätte ich jetzt auch so einen. Fand das aber irgendwie unpassend...Jetzt such ich nach einem schönen 1er für sie, damit das vielleicht mit dem 5er noch was wird 😁

@TE Bedenke aber dass der 5er ein Leegewicht von 2t hat und selbst die 258 Diesel-PS da etwas ganz anderes sind. 2t sind 2t 😉

Übertreib mal nicht 😉 ab 1700 Kg geht es los.

Jo, da geht's beim 5er los - da definiert sich dann Freude am Fahren aber auch neu.

530d x Drive = 1995kg
355i x Drive e91 = 1700kg

Sind zwei paar Schuhe. S...... aufs alte iDrive, Rock`n´ Roll! 😁😁😁

Wie findest du dieses Modell: http://ww3.autoscout24.de/classified/259954866?asrc=fa|as

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 10. November 2014 um 20:21:34 Uhr:


Wie findest du dieses Modell: http://ww3.autoscout24.de/classified/259954866?asrc=fa|as

Hm, ein Exot! 😉 Aber nicht so sehr mein Geschmack. Im Moment tendiere ich doch sehr stark zu A4/A6 Allroad oder 5er Touring.

Zitat:

@BigBudweiser schrieb am 10. November 2014 um 20:10:08 Uhr:



Zitat:

@Golliath schrieb am 10. November 2014 um 20:02:45 Uhr:


Beim Normalen A6 kam 2009 das FL. Wann genau beim Allroad weiß ich nicht. Ich vermute eigentlich kurz darauf.
BMW ist deutlich moderner übrigens 😉

Ah, ok, wusste ich nicht. Was genau ist bei BMW moderner? Lieber ein 5er xdrive Touring anstatt ein A6 (Allroad)? Ich bin momentan völlig überfordert mit der Suche! 😁
Aber ich habe mein Budget etwas runterreguliert, mehr als 25/26.000 möchte ich eher nicht ausgeben.

Kauf dir einfach was dir besser gefällt! So viel nehmen sie sich nicht. Da ich aber immer von "Allroad" lese: Suchst du speziell diese oder auch normale Quattros, die mit dem xDrivre vergleichbar sind?

Ähnliche Themen

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 10. November 2014 um 20:18:13 Uhr:


BMW ist eigentlich nicht unbedingt moderner!
Das MMI wurde mit dem FL 2009 auf den neusten Stand gebracht (Festplatte, 3D, SD-Slots, etc.), auch die restliche Technik ist verbessert wurden.
Ein A6 Allroad trifft deine Anforderungen meines Erachtens am besten, Luftfederung für viel Komfort, kräftige Motoren, top Verarbeitungsqualität (besser als bei BMW) und noch recht modern.

Aber wurde das 2009er FL auch beim Allroad durchgeführt, konkret bei diesem:

http://ww3.autoscout24.de/classified/259375699?asrc=st

|as? Golliath meint nämlich nicht...

Zitat:

@tomte22 schrieb am 10. November 2014 um 20:35:44 Uhr:



Zitat:

@BigBudweiser schrieb am 10. November 2014 um 20:10:08 Uhr:


Ah, ok, wusste ich nicht. Was genau ist bei BMW moderner? Lieber ein 5er xdrive Touring anstatt ein A6 (Allroad)? Ich bin momentan völlig überfordert mit der Suche! 😁
Aber ich habe mein Budget etwas runterreguliert, mehr als 25/26.000 möchte ich eher nicht ausgeben.

Kauf dir einfach was dir besser gefällt! So viel nehmen sie sich nicht. Da ich aber immer von "Allroad" lese: Suchst du speziell diese oder auch normale Quattros, die mit dem xDrivre vergleichbar sind?

Auch Quattro 🙂

Normalerweise hatte der Allroad auch 2009 das Facelift.
Dieser ist allerdings kein FL! Wahrscheinlich ein Aussteller aus dem Autohaus, der dann nach der FL-Einführung im Showroom den Platz räumen musste und dann verkauft wurde. Trotzdem ist das ein sehr guter Wagen.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 10. November 2014 um 20:21:34 Uhr:


Wie findest du dieses Modell: http://ww3.autoscout24.de/classified/259954866?asrc=fa|as

Wow Nissan verschleudert seine Premium SUV

Der Volvo XC60 D5 AWD wird als EU-Neuwagen mit erheblichen Nachlass angeboten. Da nächstes Jahr ein Nachfolger kommt und der 5-Zylinder aus dem Programm fällt lautet meine Frage: Wäre ein Kauf noch empfehlenswert?

Zitat:

@WhiteDream2 schrieb am 31. August 2016 um 09:56:19 Uhr:


Der Volvo XC60 D5 AWD wird als EU-Neuwagen mit erheblichen Nachlass angeboten. Da nächstes Jahr ein Nachfolger kommt und der 5-Zylinder aus dem Programm fällt lautet meine Frage: Wäre ein Kauf noch empfehlenswert?

Hier ist die Frage recht einfach. Wenn du den Wagen bis zum bitteren Ende fahren willst, dann ist es grundsätzlich erst einmal unerheblich, denn der XC60 hat keinen schlechten Ruf und das letzte Baujahr eines Modells ist meist das ausgereifteste aus technischer Sicht bzw. aus Sicht der Kinderkrankheiten.

Wenn du den Wagen max. 5 Jahre fahren willst und dann wieder verkaufen, ist es vielleicht (nur vielleicht) sinnvoller auf den Modellwechsel zu warten, da dies dem Wiederverkaufswert zuträglich sein kann! Da du den Wagen aber derzeit schon sehr günstig bekommst ist die Frage ob du nicht derzeit so viel sparst, dass der Unterschied in 5 Jahren auch mit geschluckt wird. Aber das ist alles Spekulation und garantieren kann dir hier keiner irgendwas. Ich habe zwar auch ein wenig Kaffeesatz in der Tasse, aber das sagt mir bisher auch nur, dass ich Kaffee holen muss, das Lesen dessen bin ich leider noch nicht mächtig.

So halb beantwortest Du die Frage selbst, bzgl dem D5 hast Du keine Wahl. Zudem könnte es sein, dass zwischen dem Auslaufen der Produktion des XC60 und dem Anlauf für den Nachfolger eine zeitliche Lücke fällt, plus vllt genügend Vorbestellungen abzuarbeiten sind, bevor Du zum Handkuss kommst und endlich den Wagen in Empfang nehmen kannst. Wenn Du Zeit hast, ok, sonst jetzt den alten nehmen, so lange es ihn noch gibt. Jedenfalls nehme ich nicht an, dass beim neuen gleich mit großzügigen Rabatten gewedelt wird. Und wie Gany22 andeutet, der neue kann auch Kinderkrankheiten haben, die zB zu Produktionsverzögerungen führen können. Einzig die Euro5-Norm des D5 kommt mir noch in den Sinn, die wird der neue übertreffen.

Zitat:

@Railey schrieb am 31. August 2016 um 19:43:40 Uhr:


Einzig die Euro5-Norm des D5 kommt mir noch in den Sinn, die wird der neue übertreffen.

Wenn er jetzt noch angeboten wird, dann hat er auch EU6, es dürfen schon seit Anfang des Jahres nur noch Neufahrzeuge mit EU6 zugelassen werden.

Yep, habe mich verguckt, gibt auch Euro6 5-Zyl. Diesel im XC60. Die Tabellen in Wiki kommen am Smartphone nicht so handy rüber...

Deine Antwort
Ähnliche Themen