Ratlos wegen Turbolader
Hallo zusammen
Ich habe vor ca. 6 Wochen einen Neuwertigen Turbolader gekauft. ( 30 min. nur zu Testzwecken Eingebaut gewesen),
Dieser Lader brachte den vollen Druck erst ab ca. 2000-2200 U/min. anstatt bei ca. 1700-1800 U/min.
Vor 3 Wochen war ich deswegen bei Boschdienst, dieser hat nach Überprüfung des Laders ( Unterdruck) festgestellt das es am Turbolader liegt,darauf hin habe ich den Verkäufer des Turboladers angeschrieben.
Der Verkäufer hat mir darauf hin einen anderen Neuwertigen Turbolader zugeschickt,dieser wurde heute eingebaut.
Jetzt habe ich das gleiche Theater wieder,auch dieser Lader drückt viel zu spät,wieder erst ab 2000 -2200 U/min.
Nun glaube ich ehrlich gesagt nicht mehr daran das es am Lader liegt, bin jetzt Stinksauer und am Verzweifeln.
Was mich das schon Kohle gekostet hat die Wechslerei und Einbauerei,und alles für nix und wieder nix.
Nun weiß ich nicht was ich noch machen soll,da mein alter Lader immer so bei 1800 U/min den vollen Druck aufgebaut hat.
Und da ich nun für nix soviel bezahlt habe würde mich Interessieren an was das liegen kann das der Lader so spät kommt.
Hat von euch einer ne Ahnung?
Oder schon mal das gleiche Problem gehabt?
Wäre um Antworten dankbar.
Gruß Alf
27 Antworten
Der Lader ist im Eimer .
Den kannste in die Tonne kloppen .
Hast du kein Motoröl verbraucht ?
Wenn du den Lader in einer Fachwerkstatt hast einbauen lassen , würde ich den Verkäufer des Laders verklagen .
Ich tippe jetzt mal , du hast den Lader auf ebay ersteigert .
Der hat den Lader wahrscheinlich neu gekauft und einen Einbaufehler gemacht . Was weiß ich , das Lager nicht vorgefüllt oder die Ölzuleitung war verstopft ect .
Und dann als neuwertig verkaufen . Das ist ebay . 🙄
Du kannst höchstens den Lader , natürlich als defekt deklariert , auf ebay anbieten .
Dort bekommst du noch ein paar Euro .
Hallole
@ Turboalf
Du hast aber auch ein ganz schönes Pech mit deinen Ladern .
Dann war das " Schnäppchen " doch nicht so günstig bei der geringen Nutzdauer.
Da wirste wohl in die nächste Runde müssen ...
Großes Lagerspiel ... danach kommt " Turbinen - Salat "
Gruß
Hermy
Ruten Gutsch 😁
Ja habe den Lader bei Ebay gekauft,außerhalb der Auktion.
Er hat die Auktion abgebrochen nach dem ich im ein Angebot gemacht habe,ich habe mich noch geweundert das er ihn für 200 Euro hergibt.
Er hatte nur Positive Bewertungen und schon mehr Lader Verkauft,sonst hätte ich ihm kein Angebot gemacht.
Eingebaut hat ihn eine Fachwerkstatt.
Schade das der Typ so weit weg Wohnt,sonst würde ich den persöhnlich Besuchen.
Alf
@ Hermy66
Die nächste Runde bei mir ist das ich wieder meinen alten Lader mit 145 TKM Einbaue.
Der sieht laut Boschdienst noch Top aus,habe ihn nur ausgebaut weil ich den angeblich neuen schon hatte.
Gruß Alf 😉
Ähnliche Themen
Wer macht so ne Reinigung?
Verstellt sich das VGT Gestänge von selbst?
Ich lass ihn diemal von meinem Arbeitskollegen Einbauen,der hat ne kleine Werkstatt und hat den Meister.
Gruß Alf
Zitat:
Original geschrieben von Turboalf
Wer macht so ne Reinigung?
Verstellt sich das VGT Gestänge von selbst?
Ich lass ihn diemal von meinem Arbeitskollegen Einbauen,der hat ne kleine Werkstatt und hat den Meister.Gruß Alf
Und wie gut ist er bei Turbos? - ich würde jetzt auf Nummer sicher gehen.
Viel Glück!
c.
@ charles 164
Er hat bei mir damals am Sharan auch schon mal den Turbo gewechselt,sowie Zahnriemen.
Er Arbeitet täglich an Autos,und kann sich vor Aufträge kaum retten 😁
Ist für ihn also kein Problem den Lader Einzubauen.
Ich weiß aber immer noch nicht wie der Lader gereinigt wird.
Wird er dabei eine Nacht in Benzin oder Nitro Eingelegt oder wie ist das mit dem Reinigen gemeint.
Am Donnerstag früh wird der Lader Eingebaut,bis dahin wäre es super wenn mir einer schreiben könnte wie der Lader gereinigt wird.
Gruß Alf
So einfach ist das nicht .
Sollte schon ein Turbospezi sein .
Normalerweise wird die Rumpfgruppe von der Ansaug- und Abgasschnecke getrennt . Das Hauptaugenmerk gilt natürlich dem Gestänge und den Leitschaufeln der variablen Turbinengeometrie (VTG) . Ich denke , ein Ultraschallbad wäre hier am besten .
Danach sollte die Rumpfgruppe inspiziert werden . Das radiale und axiale Spiel des Läufers testen . Radial darf er sich etwas bewegen , weil der Läufer erst mit dem Öldruck zentriert wird . Das axiale Spiel sollte minimal oder fast gar nicht vorhanden sein .
Dann die Labyrinthdichtung prüfen . Ölt der Lader , neue Dichtung rein .
Ich an deiner Stelle würde den Lader mit dieser Laufleistung erst zum Überholen schicken .
edit : Ich war gerade auf der Homepage von Motair . Das sind Turbospezialisten , die Lader überholen . Dort steht leider geschrieben , dass Motair Garrett-Turbolader mit VTG nicht überholt werden und das VTG ein Verschleißteil ist .
Warum hast du denn den Lader überhaupt ausgebaut ?
Willst du noch mehr Leistung rausholen und hast deswegen den anderen Lader geholt ?
Einen Lader mit 141 Tkm und dann noch gechipt wieder einzubauen ist schon ein Risiko . Ist natürlich die billigste Variante . Den anderen Lader als defekt auf ebay verkaufen .
Ich an deiner Stelle würde mir einen neuen Lader holen und einbauen lassen . Auf jeden Fall die Leitung für den Ölvorlauf gleich mit tauschen .
Homer
@ Homer Simson
Ich glaube das kann mein Meister nicht bzw. ich glaub nicht das er schon mal nen Turbolader gereinigt hat.
Den Lader habe ich gewechselt da ich bei ca. 2500 U/min immer ein Turboloch hatte,darauf hin bin ich zum 🙂 gefahren.
nach einer Probefahrt hat mir der Meister gesagt das es entweder am Turbolader liegt oder an so einem Ventilblock,das Ventil sitzt wenn man vor dem Auto steht Links unter der Schwarzen Abdeckung (Motorraum).
Also haben wir einen Termin gemacht um wegen dem Ventil Einbauen,in der zeit bis zum Termin habe ich bei Ebay den günstigen Lader gesehen und natürlich zugeschlagen,bei dem Schnäppchen 😠
Also das Ventil Einbauen lassen und ein Software Update wurde auch gemacht,zum Glück hat mein Tuner die Orginalsoftware wieder aufgespielt sonst wäre die getunte Software futsch gewesen,das Update wurde von VW aufgespielt ohne mich vorher zu fragen,hatte einen Leihwagen und war somit nicht anwesend.
Die Getunte Software hat mein Tuner 1 Tag zuvor runter gemacht um festzustellen ob das Turboloch wegen der getunten Software vorhanden ist,was aber nicht der fall war.
So und nach dem Ventiltausch und das Software Update war das Turboloch wieder weg,und mein Touran lief auch mit der Orginalsoftware wieder super.
Da ich aber den angeblich neuen Lader (10 km gelaufen)schon daheim hatte dachte ich wenn ich ihn schon habe dann laß ich ihn gleich Einbauen,hätte ich das alles gewußt hätte ich meine alten Lader gleich drinn gelassen.
Einen neuen kann ich mir momentan nicht leisten,die Kurzarbeit geht leider weiter.
Aber mit den Unkosten was ich bis jetzt wegen dem Turbo Penner hatte hätte ich mir echt einen neuen kaufen können.
Gruß Alf
Tja , solche empfindlichen Sachen auf ebay kaufen geht meistens schief . Warum sollte einer einen Turbo ein- und wieder ausbauen nur zu Testzwecken ?? Von solchen Angeboten immer die Finger lassen . Dann lieber noch einen gebrauchten mit 50 Tkm . Obwohl man hier auch nicht weiß , was los ist .
Solche Sachen sollte man immer neu kaufen .
Ich drücke dir die Daumen , dass dein alter Lader noch eine Weile hält .
Mache aber wenigstens den Ölvorlauf neu und am besten noch einen Ölwechsel .
Homer
Hallo nochmal,
sieht man am Lader von außen ob die Welle zuviel Spiel hat?
Wenn ja wie kann man es feststellen ob die Welle noch gut ist ?
Oder muß man den Lader zerlegen um das festzustellen?
Gruß Alf
Hi zusammen,
So nun habe ich wieder meinen alten Lader drin,und dieser hat bis vor dem Turbowechsel immer bei 1750 U/min den Schub gehabt.
Gerade hol ich das Auto ab und denk ich Spinne,jetzt kommt bei dem Lader der Schub in den ersten 2 Gängen auch erst ab 2300 U/min.
Also an den Ladern kann es ja jetzt nicht mehr liegen,kann es sein das daß Motorupdate was damit zu tun hat?
Ich weiß jetzt nicht was noch tun kann damit mein Touri wieder den Schub wie vorher hat.
Ab dem 3 Gang läuft er wie früher auch,nur die ersten 2 Gänge kommt er viel später.
Alf