Ratlos SOS !!!
Hallo Leute.....wer kann mir helfen?
Mein Astra springt nicht mehr an,absolut garnicht,das startgeräusch klingt auch ander als sonst,wenn der wagen angeschleppt wird,spingt er sofort an und läuft tadellos,nur darf ich ihn nicht wieder aus machen,sonst muss er wieder angeschleppt werden,wie gesagt,er läuft absolut perfekt. Nun hatte ich den ADAC gerufen,der hat sofort erkannt was (seiner meinung nach 100%) einer meiner "Injektoren" defekt sei,er hat dann den dicken schlauch rechts am motor (nicht luftfilterschlauch) abgemacht und startspray (sehr wenig) eingesprüht und der wagen sprang sofort an
Das mache ich nun schon seit 1 woche so und klappt ganz prima,ich habe mich erkundigt,der injektor kostet 739€ ist es wirklich der injektor? der wagen läuft doch ganz prima,er springt eben nur nicht an,das nervt tierisch....bitte helft mir,denn ich weiss schon,was der FOH sagen wird,mein wagen hat jetzt 246000km runter,sonst muss ein neuer her
Desweiteren habe ich meine Fehler ausgelesen und finde diese in keiner der Listen
Fehler CEM oder CEN:065074
000256
000275
038008
Desweiteren lies sich das Fahrzeug bis Freitag ganz normal fahren(nur eben das starten mit dem Startspray) und seit Samstag
geht er permanent in das Notprogramm,aber nur wenn ich um eine kurve fahr oder wärend der fahrt bei 50-60km/h das lenkrad derb hin und her bewege kommt gleich die gelbe lampe(auto m schlüssel) und ich kann darauf warten,sollte ich jetzt an der ampel stehen,das das auto stirbt beim anfahren,so und dann steh ich,weil starten tut er ja nicht,nur mit dem spray,macht das mal mitten auf der Kreuzung,3mal ist mir das passiert gestern,eine große Blamage!!!!
Bitte helft mir,ich weiss nicht,ob sich das alles noch lohnt und die werkstatt nehmen einen eh nur aus...
Danke Jörg
20 Antworten
Desweiteren lies sich das Fahrzeug bis Freitag ganz normal fahren(nur eben das starten mit dem Startspray) und seit Samstag
geht er permanent in das Notprogramm,aber nur wenn ich um eine kurve fahr oder wärend der fahrt bei 50-60km/h das lenkrad derb hin und her bewege kommt gleich die gelbe lampe(auto m schlüssel)
Klingt aber nach einer Defekten Batterie und/oder Generator , was hast du überhaupt für einen Motor und was für ein Baujahr?
Batterie ist 1Jahr alt,Generator(Lichtmaschine) ist im Februar2011 durchgebrannt(Rauchen)-Generator ist neu,läuft alles bestens
meinst du wirklich lichtmaschine? warum?
Weil bei jeder Lenkbewegung , da diese ja Elektrisch ist das Elektrische System stark Belastet wird darum auch wie gesagt evtl. der schlüssel im Display .
Kann aber auch durch das ofte Starten jetzt kommen!
Ähnliche Themen
okay,aber ich denke das es eventuell der kraftstoff ist,der bekommt durch das "hin und her" kurz keinen sprit oder so,weil er fährt normal,auf der AB z.B.(hab das gestern abend getestet,sollange ich schön geradeaus fahr-top,sobald ich die AB verlasse(ausfahrts-kurve) gleich im anschluss geht er ins notprogramm,dann muss man ja abbiegen,wenn man von der AB kommt,nur weiss ich das er jetzt abstirbt,wenn ich anfahren will oder im 2.oder auch 3.Gang durchstarten will,wenn der verkehr dies zulässt,weisst schon wie ichs mein🙂
jedenfals ist es a katastrophe
P0002 Magnetventil Kraftstoffzumessung Stromkreis nicht im Sollbereich
P0380 Vorglühanlage Spannung zu groß
P0380 Vorglühanlage Spannung zu klein
P0380 Vorglühanlage Stromkreis offen
P0380 Vorglühanlage Fehler
P0380 Vorglühanlage Ausgangstreiber hohe Temperatur
P0650 CAN-Bus keine Kommunikation mit CIM (Lenkstock Modul)
bin mir aber nicht sicher ob das stimmt , normal immer die ersten 4 ziffern sind der Fehler die letzten eine Zusatzinfo .
ah cool danke,ich werd jetzt nochmal ne runde drehen-schau mar mal
bis später
P.S:
hatte im Dezember eine rückrufaktion für genau meinen Typ Astra(Lenkstocksäulen modul müsste getauscht werden)-kostenlos
war im januar dann bei opel und die sagten,das des den ganzen tag dauern würde und keine freien termine etc,ich habe gefragt was für eine aufgabe das hat das modul,meinten die nur die hupe könnte irgentwann nicht mehr funktionieren...
habe das bis heute nicht erledigt,erst unwichtig gehalten,dann vergessen
Hallo,
ob ein Injektor defekt ist kann man durch eine "Rücklaufmengenmessung" des Kraftstoffes feststellen. Diese Messung ist nicht sehr aufwendig, aber für eine Diagnose wichtig !!!
Grüße Insigniapilot
Servus,
ja danke,das hat der ADAC Mann mir auch gesagt,da werden Glaskolben oben drauf gesetzt und der jenige der zu viel Kraftstoff enthält,
der ist defekt,ich kann mir das alles aber nicht vorstellen,da das Fahrzeug eig total prima läuft,wenn ein injektor defekt ist,dann würde das auto doch nicht ordentlich fahren,er würde stottern,rucken wie auch immer
der ADAC Mann hat gesagt das einer der injektoren defekt sein muss,weil er keinen Druck aufbaut,er entweicht und somit startet der wagen auch nicht
wenn er aber druck verliert-undicht ist,dann müsste genau dieser injektor auch nicht ordnungsgemäß einspritzen,somit würde der wagen nicht so "tadellos" fahren--außer eben seit gestern mit dem Notprogramm....
Schau dir das mal an: http://www.youtube.com/watch?v=Ryk_Wye1nV4 😉
Hey !!!!!!!!!!! ---du hast recht,das video hat mir sehr geholfen,ich bin fest davon überzeugt,das es einer von den injektoren ist
Prima-klasse,danke dir
Eine richtige Diagnose ist wichtig!!! Lass diese Messung machen! 😉 Hatte ich auch schon, ein Injektor war hinüber!!!
Hallo!
Ich möchte mich hier auch mal einhaken.
Das löst aber doch nicht das Problem mit dem Notlauf.
Hatte hier im Forum schon mein Problem mit dem Notlauf geschildert.
Wo jetzt hier die AB-Abfahrt erwähnt wird, ist mir eigentlich bewusst geworden, dass mein Astra zuletzt im Kreisverkehr und vorher eigentlich immer nach Abbiegevorgängen ins Notlaufprogramm gegangen ist.
Zusammenhang?
MfG