Ratlos SOS !!!

Opel Astra H

Hallo Leute.....wer kann mir helfen?



Mein Astra springt nicht mehr an,absolut garnicht,das startgeräusch klingt auch ander als sonst,wenn der wagen angeschleppt wird,spingt er sofort an und läuft tadellos,nur darf ich ihn nicht wieder aus machen,sonst muss er wieder angeschleppt werden,wie gesagt,er läuft absolut perfekt. Nun hatte ich den ADAC gerufen,der hat sofort erkannt was (seiner meinung nach 100%) einer meiner "Injektoren" defekt sei,er hat dann den dicken schlauch rechts am motor (nicht luftfilterschlauch) abgemacht und startspray (sehr wenig) eingesprüht und der wagen sprang sofort an

Das mache ich nun schon seit 1 woche so und klappt ganz prima,ich habe mich erkundigt,der injektor kostet 739€ ist es wirklich der injektor? der wagen läuft doch ganz prima,er springt eben nur nicht an,das nervt tierisch....bitte helft mir,denn ich weiss schon,was der FOH sagen wird,mein wagen hat jetzt 246000km runter,sonst muss ein neuer her

Desweiteren habe ich meine Fehler ausgelesen und finde diese in keiner der Listen
Fehler CEM oder CEN:065074
000256
000275
038008

Desweiteren lies sich das Fahrzeug bis Freitag ganz normal fahren(nur eben das starten mit dem Startspray) und seit Samstag
geht er permanent in das Notprogramm,aber nur wenn ich um eine kurve fahr oder wärend der fahrt bei 50-60km/h das lenkrad derb hin und her bewege kommt gleich die gelbe lampe(auto m schlüssel) und ich kann darauf warten,sollte ich jetzt an der ampel stehen,das das auto stirbt beim anfahren,so und dann steh ich,weil starten tut er ja nicht,nur mit dem spray,macht das mal mitten auf der Kreuzung,3mal ist mir das passiert gestern,eine große Blamage!!!!
Bitte helft mir,ich weiss nicht,ob sich das alles noch lohnt und die werkstatt nehmen einen eh nur aus...

Danke Jörg

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Insigniapilot


Hallo,

ob ein Injektor defekt ist kann man durch eine "Rücklaufmengenmessung" des Kraftstoffes feststellen. Diese Messung ist nicht sehr aufwendig, aber für eine Diagnose wichtig !!!

Grüße Insigniapilot

Hi,

naja, über das Sprühbild sagt sowas eigentlich gar nix aus.
Besser wäre imho eine Prüfung beim Hersteller (Bosch).

Gruß Metalhead

Hallo Jörg, gehen bei dir ca. nach 2 min. fahrt sämtliche lichter im cockpit an , und / oder fällt die servolenkung aus ? wenn ja , Lichtmaschine defekt.

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von Insigniapilot


Hallo,

ob ein Injektor defekt ist kann man durch eine "Rücklaufmengenmessung" des Kraftstoffes feststellen. Diese Messung ist nicht sehr aufwendig, aber für eine Diagnose wichtig !!!

Grüße Insigniapilot

Hi,

naja, über das Sprühbild sagt sowas eigentlich gar nix aus.
Besser wäre imho eine Prüfung beim Hersteller (Bosch).

Gruß Metalhead

Servus,

alle vier Injektoren meines Insignias waren bei Bosch zur Überprüfung wegen einem Warmstartproblem! Das Ergebnis von Bosch, alle seien OK !!?? Die Rücklaufmengenmessung ergab aber eine erhebliche Abweichung am 4. Injektor ! Mein Startproblem war erst nach dem Austausch des 4. Injektors beseitigt !

Grüße Insigniapilot 😉

Wie wollen die bei Bosch auch eine Rücklaufmessung ohne Auto machen ?

Die haben bei Bosch lediglich das Spritzbild überprüft !

Ähnliche Themen

Das bezog sich ja auf die Aussage von metalhead79. Das Sprühbild kann so wie bei meinem Ok sein und trotzdem kann der Injektor nicht richtig funktionieren. So war es kürzlich an meinem Insignia !

Hi,

gut zu wissen, das habe ich jetzt so noch nicht gehört. Wenn aber die Menge wirklich fatal abweicht, sollte doch das auch Bosch am Sprühbild sehen (denke ich zumindest). Vielleicht hatte der Tester ja auch nur 'nen schlechten Tag.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen