ratkasten schleift am reifen. falsches fahrwerk?bitte dringend hilfe!

VW Golf 1 (17, 155)

hallo,

bei meinem 2er gti sind glaube ich 2 verschiedene fahrwerke eingebaut. vorne ein tiefergelegtes und hinten ein originales. der wagen steht hinten viel höhrer wie vorne. deswegen denk ich mir das zuviel last auf die vorderachse kommt.

heute habe ich mir neue reifen geholt und jetzt ist es wieder echt extrem mim schleifen. der reifen schleift aussen dort an der zierleiste. man sieht das deutlich am reifen und auch an den nieten iwe auch am plastik.

jetzt wollte ich wissen was ich am besten machen soll.
es soll alles mit wenig geld verbunden sein! was kostet den ein komplettes fahrwerk mit dämpfern, federn usw?

oder was kann ich noch tun?

vorne vllt federbegrenzer einbauen?

Beste Antwort im Thema

also dat auf dem ersten bild is doch schon schrott, da sind doch zwei dämpfer naß und dat steht ja auch in der beschreibung. dat auf dem zweiten bild is zwar neu, bingt sich aber auch nicht weiter, da es ja trotzdem tiefer ist und dann trotzdem schleift. also entweder do holst dir ein originales gti fahrwerk, das is schon etwas tiefer und straffer als die serie oder du holst dir das von dem zweiten bild, mußt dann aber die radkästen bearbeiten...

81 weitere Antworten
81 Antworten

Ja! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von HNX



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


weil die dämpfer warscheinlich auch gekürtz sind. und mit original federn eben jenseits von gut und böse laufen. jetzt kauf doch endlich entweder serienteile oder n 40er h&r kit. ich versteh net das man hier tagelang rumschreibselt...
weil ich nicht mehr wie 250 euro dafür habe. Der bremskraftregeler ist auch noch kaputt. der kostet auch nochmal 30 euro...

na ich hab auch keine halbe million für n amg sls...was kann ich da den tun 🙄

sorry aber ich versteh echt die welt netmehr. keine knete und 2 autos? eins verkaufen dann haste wieder asche! wie kann man nur über solch eine absolut logische sache 5 seiten zuposten?!

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von HNX


weil ich nicht mehr wie 250 euro dafür habe. Der bremskraftregeler ist auch noch kaputt. der kostet auch nochmal 30 euro...

na ich hab auch keine halbe million für n amg sls...was kann ich da den tun 🙄

sorry aber ich versteh echt die welt netmehr. keine knete und 2 autos? eins verkaufen dann haste wieder asche! wie kann man nur über solch eine absolut logische sache 5 seiten zuposten?!

wenn du mitgelesen hättest, wüsstest du das der gti nicht nur mir alleine gehört. Sooo und dann wären es auch nie 5 seiten geworden.

was haltet ihr von diesem fahrwerk hier 🙂

Ähnliche Themen

Kram nochmal so einen Müll hervor und ich werde mich in Zukunft weigern, dir noch irgendeinen Tip zu geben!!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von websifus


Kram nochmal so einen Müll hervor und ich werde mich in Zukunft weigern, dir noch irgendeinen Tip zu geben!!!

Gruß

hehe war doch nur ein spaß...

habe das sachs fahrwerk doch shcon längst ersteigert... wurde mir nur als tipp angezeigt wo ich gerade die auktion angeschaut habe...

Ok, also 51 + 8,90 = 60 €. Ist ja geradezu optimal gelaufen. Gratuliere!

Du hast Eingangs geschrieben, daß du dir gerade erst neue 185/55er Reifen gekauft hast - welche sind das (nur aus Neugierde)?

Im Übrigen hast du jetzt ein original VW 16V-Fahrwerk. Besser geht es eigentlich kaum, es sei denn, man wechselt auf gelbe Konis oder Bilstein B6-Dämpfer, was jedoch von der Optik nicht ganz so schön ist, da diese den Wagen meist 2-3 cm wieder nach oben drücken. Das Serien-16V-Fahrwerk ist eigentlich schon recht optimal, zudem du auch die beste Felge mit dem besten Reifenmaß für den 2er fährst. Tuningfreaks finden das zwar uncool, doch von der Fahrdynamik gibt es in meinen Augen nichts besseres, zumal wenn der Wagen auch im Alltag und nicht auf der Rennstrecke bewegt werden soll.
Mach in jedem Fall die Distanzscheiben ab, der Wagen fährt sich ohne besser. Und da das Geld knapp ist, kannst du sie ja auch noch bei ebay verkaufen 😉

Letztlich wird man bei einem original gehaltenen und technisch einwandfreiem GTI sich nachher mehrfach überlegen, ob es das Geld Wert ist, sich ein neues Auto zu kaufen. Eventuell denkst du in 3 Jahren, wenn der Wagen für dich ja endgültig abgeschrieben ist, an eine "Generalüberholung" nach.

Gib bitte nochmal eine Rückmeldung, wie der Wagen nach Einbau des Fahrwerks sich fährt.

Gruß

Ey nichts für ungut aber ich find es einfach schlimm was auf unseren Straßen unterwegst ist! Ich dacht das es nur im europäischen Ostblock so schlimm ist mit dem Pfuscher- und Flextuning aber dieser Fred zeigt eindeutig was anderes!
Hättet ihr die Kiste mal paar Monate abgemeldet und das Geld das ihr dann bei Versicherung und Steuern spart für ein neues anständiges Fahrwerk genommen! Gebrauchte Dämpfer!!! Was isn das? Auch wenn die von Sachs sind. Leute Leute🙄

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Ey nichts für ungut aber ich find es einfach schlimm was auf unseren Straßen unterwegst ist! Ich dacht das es nur im europäischen Ostblock so schlimm ist mit dem Pfuscher- und Flextuning aber dieser Fred zeigt eindeutig was anderes!
Hättet ihr die Kiste mal paar Monate abgemeldet und das Geld das ihr dann bei Versicherung und Steuern spart für ein neues anständiges Fahrwerk genommen! Gebrauchte Dämpfer!!! Was isn das? Auch wenn die von Sachs sind. Leute Leute🙄

abmelden geht nicht. weil wenn ich dann mit bus oder bahn zur arbeit fahre, würde ich schlussendlich mehr ausgeben und würde stress vom cheff bekommen warum ich nicht mehr um 6 uhr vor der tür steh. der bus hält nämlich 5 nach 6 an der nähsten haltestelle und biss ich dann arbeitsbereit bin ich 15 nach.

die dämpfer sehen gut aus und wenn sie nichts sind, werde ich sie auch nicht verbauen!

also spackenfred heul net rum und mach vorallem de hals dicht!😉

@websifus

natürlich werde ich mich melden! muss mich doch auch noch bedanken für die tolle hilfe 😁 DANKE!😉

p.s reifen sind vom reifenpunkt die hausmarke. da abreitet ein kumpel. er sagte es sind nicht die besten aber besser wie asiareifen!

@michi1987:
Der Weg war vorgegeben durch die beschränkten finanziellen Mittel. Sogar die von mir sonst so "verachteten" TA Techniks- oder Raceland-Fahrwerke wären out-of-reach gewesen.

Das sinnvollste und vom Preis-Leistungs-Verhältnis her Beste wurde im Netz gefunden und vorgeschlagen. Leider wäre auch das zur Zeit nicht bezahlbar gewesen.

Das von mir ausfindig und letztlich auf ebay ersteigerte Fahrwerk stellte somit im Rahmen des möglichen das derzeitige Optimum dar.

Schimpfen und Lästern hat keinen Sinn - wer kein Geld hat hat einfach kein Geld und muß mit dieser Situation fertig werden. Das Leben muß für ihn trotzdem weitergehen dürfen. Allenfalls kann man ihm den Tip mit auf den Weg geben, eine der Verkehrssicherheit seines Fahrzeuges angepasste Fahrweise zu wählen, bis er die sicherheitsrelevanten Teile alle durch Neuteile ersetzen kann. Vielleicht hat der TE bis dahin nicht nur seine finanzielle und berufliche Situation soweit gefestigt, daß er es sich nicht nur leisten kann, sondern auch aufgrund der gemachten positiven Erfahrungen mit seinem 2er GTI bereit ist, in das Beste vom Besten zu investieren oder die zumindest hier Eingangs gemachten Tips für eine vernünftige Wahl zu beherzigen.

Zeitgleich zu diesem thread laufen hier auch solche, wo danach gefragt wird, welche Abgasanlage man für seinen 210 PS G60 wählen soll. Ist auch interessant, doch gegen die hier zu bewältigende Aufgabe ein reines "Luxusproblem".

Das 16V/Sachs super touring-Fahrwerk hat incl. Versand genau 60 € gekostet. Die Federn sind auch nicht schlechter als neue Eibach zu 130. Die Dämpfer waren, wie geschrieben, eine sehr vernünftige Wahl. Entweder wurde der Wagen abgemeldet und verschrottet oder jemand wollte sich ein Topfahrwerk mit Tieferlegung einbauen. Einzig problematisch wäre ein Fahrwerk aus einem Unfallwagen, daß halt beim Umfall Schäden davongetragen hat. In jedem Fall kann das ein erfahrener Mechaniker beim Einbau erkennen. Im übrigen bin ich mir sicher, daß die Dämpfer keine 100.000 km gelaufen sind. Tippe mal auf rund 40.000 +/- 20.000. Eventuell kann ja der TE den Verkäufer diesbezüglich nochmal anmailen, also
- Grund des Verkaufs
- Laufleistung der Dämpfer

Hinsichtlich der Reifen muß man den Hinweis gelten lassen, daß auch die billigsten Reifen von heute den Michelin MXV und Pirelli P6 von 1986 deutlich überlegen sind. Ansonsten natürlich nur Michelin Pilot Exalto oder Bridgestone 😁 - ein altes Auto mit Topteilen von heute ausgerüstet kann halt verdammt gut sein 😉

Gruß

ich habe schon gefragt wie lange das fahrwerk gerollt ist und warum der verkauf. jedoch hat er darauf noch nichts geandwortet.

wie gesagt billig reifen sind es nicht! Das konnte ich auch schon feststellen. Hatte mal versucht früher mit solchen asiareifen. jedoch hatte ich nach wenigen km schon gemerkt das es schrott ist. Vorallem auf nasser straße!

Bei den jetztigen reifen kann ich das gegenteil behaupten!

schönen tag noch zusammen!

Das mit den Asia Reifen kann ich dir nur bestätigen! Nicht kaufen den Dreck. Hatte solche bis letztes Jahr drauf. Bei Nässe gibts auf der Straße nur geschmiere trotz gutem Profil. Bei Regen an der Ampel nen kleinen Sprint einlegen? Kannst de damit voll vergessen! Die Räder drehen im dritten Gang noch durch!!!
Außerdem kann man die Dinger nur mit 5 Tonnen Klebegewichten Auswuchten! Ich Hab mir dann was anständiges druff gemacht nachdem sich einer der Reifen ungleichmäßig abgefahren hat. Auf der Wuchtmaschine sah es dann so aus als hätt ich immer an der selben Stelle ne Vollbremsung gemacht! War echt heftig...

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Das mit den Asia Reifen kann ich dir nur bestätigen! Nicht kaufen den Dreck. Hatte solche bis letztes Jahr drauf. Bei Nässe gibts auf der Straße nur geschmiere trotz gutem Profil. Bei Regen an der Ampel nen kleinen Sprint einlegen? Kannst de damit voll vergessen! Die Räder drehen im dritten Gang noch durch!!!
Außerdem kann man die Dinger nur mit 5 Tonnen Klebegewichten Auswuchten! Ich Hab mir dann was anständiges druff gemacht nachdem sich einer der Reifen ungleichmäßig abgefahren hat. Auf der Wuchtmaschine sah es dann so aus als hätt ich immer an der selben Stelle ne Vollbremsung gemacht! War echt heftig...

du bist auch lustig. mich als fred betitteln und als fuscher, wie man sowas nur einbauen kann... aber selber mist draufmachen...man man man wie ich sowas hasse. andere leute dumm von der seite anlabern aber kein stück besser!!!

Zitat:

Original geschrieben von HNX


du bist auch lustig. mich als fred betitteln und als fuscher, wie man sowas nur einbauen kann... aber selber mist draufmachen...man man man wie ich sowas hasse. andere leute dumm von der seite anlabern aber kein stück besser!!!

Moment, mit Fred warst nich du gemeint sondern das bedeutet "Thread". Sozusagen ne kleine Abkürzung!

Und die Reifen die da auf meinem Auto waren hatte der Vorgänger draufgeschnallt. Ich hab damals keinen Grund gesehen die zu wechseln bis dann das mit dem ungleichmäßigen Abfahren los ging.

Deine Antwort
Ähnliche Themen