Rastung I-Drice Controller
Hallo,
ich habe eine Frage zum I-Drivecontroller der VorFacelift Modelle(BJ05-08).
Bei einem Fahrzeug mit Navi Prof konnte man nicht weiterdrehen, wenn das Linke oder Rechte Ende der Liste erreicht war. Der Controller wurde blockiert.
Als ich heute mit einem anderen Fahrzeug auch mit Navi Prof unterwegs war, viel mir auf, dass es da
diese Blockierung nicht gab.
Habt ihr bei eurem Navi diese Arretierung oder nicht?
Kann mir jemand berichten, wann die Blockierung vorhanden sein sollte und wann nicht?
Gruß
Bommelstrick
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bommelstrick
Bist du Sicher, dass das BJ stimmt?Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Mein Controller aus 05/2007 blockiert nicht und hat bereits die Favoritentasten.
wenn ich bei Mobile oder so schaue, finde ich keine Fahrzeug von 2007 mit dem
neuen Controller mit Favoritentasten.
Du meinst diese Favoritentasten?
http://www.m3post.com/.../attachment.php?...
Das gibts es erst seit dem E9x LCI Ende 2008. Davor wurden im Frühjahr 07 die frei belegbaren Tasten 1-8 am Radiobedienteil mit der ersten Überarbeitung des IDrive eingeführt.
Zitat:
Original geschrieben von bommelstrick
Bist du Sicher, dass das BJ stimmt?
wenn ich bei Mobile oder so schaue, finde ich keine Fahrzeug von 2007 mit dem
neuen Controller mit Favoritentasten.
Mit "Favoritentasten" sind die 10 Zahlen unter dem DVD-Laufwerk gemeint, ja? Der Controller selbst hat nur die "Menü"-Taste, nicht die Direktwahltasten.
Beim Baujahr bin ich mir sicher, ja 😉 Ist übrigens das Business-Navi, weiss nicht, ob das wichtig ist.
Der 2005er Controller beim Navi Prof hatte noch eine andere Eigenart des Force-Feedback...
Wenn man im Hauptmenü den Controller z.B. 20x gegen den leichten Widerstand in eine Richtung gedreht hat, begann er sich nach dem Loslassen genau auch wieder 20x zurückzudrehen.
Das Force-Feedback fand ich damals haptisch eher störend, auch weil die Kräfte zu groß waren. Und wenn man sie mal überwunden hatte, dann ist man oft viel zu schnell und unkontrolliert durch das betreffende Menü "gehoppelt".
Das "Rasten" des LCI-Controllers erinnert mich an einen Tresor und ist irgendwie präziser und angenehmer, find ich.
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Das Force-Feedback fand ich damals haptisch eher störend, auch weil die Kräfte zu groß waren. Und wenn man sie mal überwunden hatte, dann ist man oft viel zu schnell und unkontrolliert durch das betreffende Menü "gehoppelt".Das "Rasten" des LCI-Controllers erinnert mich an einen Tresor und ist irgendwie präziser und angenehmer, find ich.
Vollste Zustimmung!!!
Allerdings wirkte der VFL-Controller selbst irgendwie deutlich "massiver".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Allerdings wirkte der VFL-Controller selbst irgendwie deutlich "massiver".
Stimmt, daher hab ich den auch immer unwillkürlich mit 4-Fingern (auch wegen seiner Größe) bedient (Daumen bis Ringfinger).
Der neue Controller lässt sich ganz angenehm mit Daumen und Mittelfinger bedienen, weil einfach jetzt Größe und Dreh-/Drück-Schiebekräfte perfekt passen.