Rasseln nach Kaltstart

VW Phaeton 3D

Hallo!

Ich habe mal kurz eine Frage an euch, vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich (V6 Tdi):

Immer, wenn der Wagen etwas länger gestanden hat (2-3 Stunden), hört man direkt nach dem Kaltstart vom Motorraum ein kurzes Rasseln, dies dauert maximal 2-3 Sekunden und dann ist es weg. Ich war deswegen schon beim 🙂, der meinte, dass dies völlig normal ist, da nach dem Kaltstart das Öl zurückfließt und somit die Kette kurz ohne Öl läuft bis die Pumpe das Öl wieder nachgepumpt hat. Sollte überhaupt kein Problem sein meinte der 🙂.

Ich finde aber schon, dass dies nicht optimal ist und evtl. ein Motorschaden durch den schnelleren Verschleiß der Kette drohen kann. Ich denke, es könnte ein Problem der Öl-Rücklaufventile sein die das Öl nicht vorm Zurückfließen abhalten.

Ich habe jedenfalls noch nichts über diese "Normalität" gehört und würde der Sache doch gerne auf den Grund gehen. Der Mangel wurde vom Vorbesitzer laut Reparaturhistorie schon vor 30.000 km bemängelt und auch damals wurden keine Maßnahmen gesetzt.

Wäre es sinnvoll, etwas dickflüssigeres Öl zu verwenden?

Liebe Grüße,
Pete

Beste Antwort im Thema

Der 3.0er Pharton hat eine Kette Unterhalb und 2 kürzere Ketten etwas weiter oben.
An die Oberen Ketten kommt man ohne Motorausbau aber meistens geht die untere, Längere Kette Kaputt.

An die untere Kette kommt man nur wenn der Motor und das Getriebe unten sind.
Das bekommt selbst ein Frauenarzt nicht hin !

700 Euro kann es kosten wenn es die Oberen Ketten sind.
Die unteren kosten das 5 Fache weil der Motor raus muss und die Arbeit ca mit 30 Stunden berechnet wird.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gs2828


Ich würde es mir mal anschauen, hab nicht gerade zwei linke Hände.😉 Hab auch das selbe Problem, soll aber nicht problematisch sein.

Steuerkette müsste hinten sein, unterhalb vom Turbolader.

Willst du es dann selber machen ? Ich hab da geschaut , da is voll wenig platz wie kommst du da rein ??? Heißt das dann dass du den Motor nicht ausbaust ?

Moin moin,

hier mal einige Anleitungen für den BMK 3.0 TDi Motor bezüglich der Steuerketten.
Die Ketten sind hinten, Motor soll raus.

Description: VW Phaeton Steuerketten BMK 3.0 TDI 165KW
You can use the following link to retrieve your file:
www.sendspace.com/file/y7d1or

Gruß Maik

Wie kommen dann die 700€, bei den anderen zustande?

Von wo hast du die Dokumente?

Hallo Allerseits...

ich hab was von €200.- Materialkosten gelesen... kann mir das jemand in Deutschland organisieren? ( ´05er tdi )

Grüsse.

Ähnliche Themen

PS:

Motor muss nicht ausgebaut werden. (bei Spannerwechsel)

Der 3.0er Pharton hat eine Kette Unterhalb und 2 kürzere Ketten etwas weiter oben.
An die Oberen Ketten kommt man ohne Motorausbau aber meistens geht die untere, Längere Kette Kaputt.

An die untere Kette kommt man nur wenn der Motor und das Getriebe unten sind.
Das bekommt selbst ein Frauenarzt nicht hin !

700 Euro kann es kosten wenn es die Oberen Ketten sind.
Die unteren kosten das 5 Fache weil der Motor raus muss und die Arbeit ca mit 30 Stunden berechnet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen