Phaeton schüttelt sich beim Kaltstart

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

ich schiebe es mal auf die Temperaturen, aber trotzdem empfinde ich es als eigenartig.
Nach dem Kaltstart, bei heute morgen -11 °C, schüttelte sich mein Phaeton wie ein Traktor. Die Vibrationen waren deutlich im Sitz zu spüren. Nach etwa 5min wurde es gleichmäßiger, die Vibrationen blieben aber. An der Ampel habe ich mal testweise auf Neutral geschaltet, die Vibrationen wurden weniger, aber nur minimal. Am Ziel angekommen, nach etwa 45min war alles normal.

Liegt´s wirklich an der Kälte oder kommen die Motor-/Getriebelager?
Als ich ihn geholt habe, vor etwa 5 Wochen, war alles Gut.

Danke

53 Antworten

Lese mal den FS aus.
Defekte Glühkerzen könnten das verursachen.

Nach 5 Minuten sollten die aber keine Auswirkungen auf die Lauf Ruhe haben.

Dann könnte es durchaus an den motorlagern liegen

Zitat:

@windelexpress schrieb am 18. Dezember 2022 um 15:38:58 Uhr:


Lese mal den FS aus.
Defekte Glühkerzen könnten das verursachen.

Dann müsste der Motorlauf aber auch im betriebswarmen Zustand schlecht sein, oder?

Und bräuchte er dann auch nicht länger um vorzuglühen, also dann würde doch die gelbe Spirale länger leuchten?

Nein, da es ein Selbstzünder ist, braucht er die GK nicht im Betrieb. Nur bei extremen niedrigen Temperaturen zum Starten und zur Regeneration.

Stimmt ja, Diesel ! Selbstzünder....ach du Sch***e. Ich hatte wohl heute was falsches im Glühwein !

Ähnliche Themen

Zum Fehlerspeicher auslesen: muss ich die Glühkerzen einzeln ansprechen und die Werte vergleichen, wie zB bei den Injektoren? Oder steht da dann einfach "Glühkerze Nr 2 defekt"?

Wenn eine defekt(nicht glühen) sein sollte, ist die im FS abgelegt.

Wenn bei bestimmten Drehzahlen es ruhiger wird, tippe ich auch auf Motorlager. Hatte das Selbe damals bei der E-Klasse.

Ich hab hier einiges gelesen, zum Thema Motorlager-Wechsel. Sollte man den Profis überlassen.
In welchem Kostenrahmen bewegt man sich da? Die Lager kosten so 200-300€ richtig? Einbau wahrscheinlich nochmal soviel? Kommt das etwa hin?

Nächste Woche wird es wieder 2-Stellig plus, mach dich nicht verrückt 🙂

...naja, ist ja nur so ne Info-Frage. Ich mag den Phaeton und möchte ihn pflegen.

Zitat:

@Schnurpsi04 schrieb am 18. Dezember 2022 um 20:21:02 Uhr:


Ich hab hier einiges gelesen, zum Thema Motorlager-Wechsel. Sollte man den Profis überlassen.
In welchem Kostenrahmen bewegt man sich da? Die Lager kosten so 200-300€ richtig? Einbau wahrscheinlich nochmal soviel? Kommt das etwa hin?

Die Motorlager kosten ca.350-380€ und ja lass das besser einen Profi machen da muss unten herum einiges demontiert werden um an die Motorlager ranzukommen.Habe das schon 2 mal in Lüdinghausen machen lassen…bei meinem GP 1 und GP 4 vor kurzem…normalerweise kannst du ein leichtes vibrieren am amaturenbrett feststellen dabei…in Anfangsstadium ganz schwach….wird aber mit der Zeit dann schlimmer…
Grüße

Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 18. Dezember 2022 um 21:03:53 Uhr:


Nächste Woche wird es wieder 2-Stellig plus, mach dich nicht verrückt 🙂

Wat, nächste Woche schon Gehalt? :P

Zitat:

@uwe1967 schrieb am 19. Dezember 2022 um 17:45:30 Uhr:



Zitat:

@Schnurpsi04 schrieb am 18. Dezember 2022 um 20:21:02 Uhr:


Ich hab hier einiges gelesen, zum Thema Motorlager-Wechsel. Sollte man den Profis überlassen.
In welchem Kostenrahmen bewegt man sich da? Die Lager kosten so 200-300€ richtig? Einbau wahrscheinlich nochmal soviel? Kommt das etwa hin?

normalerweise kannst du ein leichtes vibrieren am amaturenbrett feststellen dabei…in Anfangsstadium ganz schwach….wird aber mit der Zeit dann schlimmer…
Grüße

Da muss ich wirklich mal drauf achten, danke.

Zitat:

@uwe1967 schrieb am 19. Dezember 2022 um 17:45:30 Uhr:


Die Motorlager kosten ca.350-380€ und ja lass das besser einen Profi machen da muss unten herum einiges demontiert werden um an die Motorlager ranzukommen.Habe das schon 2 mal in Lüdinghausen machen lassen…bei meinem GP 1 und GP 4 vor kurzem…normalerweise kannst du ein leichtes vibrieren am amaturenbrett feststellen dabei…in Anfangsstadium ganz schwach….wird aber mit der Zeit dann schlimmer…
Grüße

Sind die goldbedampft oder warum 400€?
Das sollte doch nur ein Stück Gummi mit eingegossener Metallbefestigung sein. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen