Rasseln Motorraum Kaltstart

Kia Ceed

Hallo zusammen,

hat noch jemand ein so penetrantes Rasseln (metallisch) aus dem Motorraum nach dem Kaltstart?
Dauert so 20km bis es fast weg ist.
Jemand ne Idee, was es sein könnte?
Soundgenerator ist es nicht, der ist schon abgeklemmt.
Proceed GT 2019.

Beste Antwort im Thema

Laut facebook ist es wohl das vtg Gestänge vom turbo, dass im kalten Zustand spiel hat.

Beim Golf gabs bzw gibt es wohl so eine klammer dir das Rasseln unterbindet. Teikenummern bei VW 06J145220A.

For-VW-Turbo-Halteklammer-Wastegate-Stange-Klappern-Reparatur-_1.jpg
34 weitere Antworten
34 Antworten

Laut facebook ist es wohl das vtg Gestänge vom turbo, dass im kalten Zustand spiel hat.

Beim Golf gabs bzw gibt es wohl so eine klammer dir das Rasseln unterbindet. Teikenummern bei VW 06J145220A.

For-VW-Turbo-Halteklammer-Wastegate-Stange-Klappern-Reparatur-_1.jpg

@Keno04
und was kam raus bei deinem Termin?

hatte mein golf 7 auch! wastegate rasseln… hatte mich dran gewöhnt

Zitat:

@DJSclumpf schrieb am 12. August 2019 um 20:46:28 Uhr:


Laut facebook ist es wohl das vtg Gestänge vom turbo, dass im kalten Zustand spiel hat.

Beim Golf gabs bzw gibt es wohl so eine klammer dir das Rasseln unterbindet. Teikenummern bei VW 06J145220A.

Hallo, habe zurzeit identisches Problem beim Kaltstart für ca 5-10 sekunden, Proceed GT MY22.
Hatte erst die Abgasanlage Verdächtigt und die steife Kupplungsfeder von ASR verbaut.
Es kommt aber definitiv von vorne.
Ist das VTG Gestänge beim Proceed baugleich? Bzw. Wäre es möglich da solch eine Klammer anzubringen oder hat jemand anders Abhilfe geschaffen?

Vg

Ähnliche Themen

Redet ihr vom Diesel ??? Der Benziner hat kein VTG..der hat ein Wastgate. Wenn da ein Gestänge klappert, das müsste man bei stehendem Motor doch mit der Hand merken, wenn das locker ist. ( anfassen und rütteln ).

Hab auch gelesen dass es wohl das Wastegate ist. Wahrscheinlich hats keine Vorspannung wenn er kalt ist oder steht leicht offen und klappert deswegen, könnte ich mir Vorstellen.
Dran rütteln ist nicht einfach, bei meinem 1.4 ist das mit einem elektrischen Stellmotor, dh wennst ein bissi anziehst verstellt sich der motor und du spürst erst nichts. Zum abbauen vom Hitzeschutzblech bin ich zu faul, das müsste sicher runter wenn man genaueres herausfinden will. Mir ists recht egal solange er funktioniert wie er soll.

Zitat:

@Lenin schrieb am 12. September 2023 um 16:54:57 Uhr:


Redet ihr vom Diesel ??? Der Benziner hat kein VTG..der hat ein Wastgate. Wenn da ein Gestänge klappert, das müsste man bei stehendem Motor doch mit der Hand merken, wenn das locker ist. ( anfassen und rütteln ).

Geht wie gesagt um den GT, also Benziner.
Werde das Gestänge mal überprüfen bzw. Nochmal genauer lokalisieren woher das Geräusch kommt.
Dachte jemand hat das selbe und konnte Abhilfe schaffen.

Ja, wenns besch...verbaut ist, dann brauchst "römische Winkelpfoten". Kenne nur den 1,6 er 204 PS.

Zitat:

@Nicholo1993 schrieb am 12. September 2023 um 19:44:22 Uhr:



Zitat:

@Lenin schrieb am 12. September 2023 um 16:54:57 Uhr:


Redet ihr vom Diesel ??? Der Benziner hat kein VTG..der hat ein Wastgate. Wenn da ein Gestänge klappert, das müsste man bei stehendem Motor doch mit der Hand merken, wenn das locker ist. ( anfassen und rütteln ).

Geht wie gesagt um den GT, also Benziner.
Werde das Gestänge mal überprüfen bzw. Nochmal genauer lokalisieren woher das Geräusch kommt.
Dachte jemand hat das selbe und konnte Abhilfe schaffen.

Habe ich auch schon seitdem ich denken kann.
Nach kurzer Fahrt, wenn Motor Temperatur hat, ist es dann nahezu weg.

Würde mich auch sehr interessieren, wie man das beseitigt. Kia Händler hört nichts 🙂 🙂 🙂

Hab das Problem auch, wurde schon 3mal überprüft. Beim letzten Mal standen 3 Mechatroniker vom freundlichen drum rum um es zu lokalisieren.. kam nix raus. Sie würden es als normal einstufen. Das wollte ich schriftlich haben, haben sie nicht gemacht... Es kam dann nur die Aussage "Sie haben doch 7 Jahre Garantie".
Dachte erst Steuerkette, da ich auch das Gefühl hatte, dass es aus der Richtung kommt. Aber als "normal" würde ich das Geräusch auch nicht einstufen. Wie kann ein metallisches Geräusch normal sein?!

Zitat:

@amd_nils schrieb am 13. September 2023 um 23:42:23 Uhr:


Hab das Problem auch, wurde schon 3mal überprüft. Beim letzten Mal standen 3 Mechatroniker vom freundlichen drum rum um es zu lokalisieren.. kam nix raus. Sie würden es als normal einstufen. Das wollte ich schriftlich haben, haben sie nicht gemacht... Es kam dann nur die Aussage "Sie haben doch 7 Jahre Garantie".
Dachte erst Steuerkette, da ich auch das Gefühl hatte, dass es aus der Richtung kommt. Aber als "normal" würde ich das Geräusch auch nicht einstufen. Wie kann ein metallisches Geräusch normal sein?!

Das klingt ja schon Mal interessant...
Steuerkette würde ich ausschließen, klingt definitv anders. Hatte vorher 2 Audi mit dem 3.2 FSi Motor, gelängte Kette war Gang und gebe. 😁

Hallo.

Ich habe zwar ein Sportage mit 1.6 T-GDI Motor und 177 PS, aber das Rasseln habe ich auch. Klingt, als ob ein Hitzeschutzblech vom Auspuff locker ist. Es ist aber das Taktventil von der Hochdruckpumpe. Dies befindet sich unter der Motorabdeckung.
Wenn man den Stecker abzieht hört das Rasseln auf. Es gibt im Hyundai Tucson Forum einen riesen Beitrag. Der Motor ist ja der Gleiche.

Bei einigen wurde die Hochdruckpumpe gewechselt und nach einigen tausend Kilometern kam das Rasseln wieder. Anderen wurde der Austausch verweigert weil Aussage Kia:“ Stand der Technik“. Mir ist es auch total peinlich wenn man Früh das Auto startet…

Hallo zusammen,

ich hole das Thema mal nach vorne, weil ich mir nun einen xCeed mit dem 1.6er T-GDI-Rasselmotor zugelegt habe.
Bei der Probefahrt ist es mir nicht aufgefallen, aber jetzt im Dauerbetrieb umsomehr. Ein deutlich hörbares Rasseln beim Kaltstart, was bei warmem Motor dann leiser wird aber nie ganz verschwindet. Es hört sich an, wie ein Diesel oder auch ein Rasenmäher oder Nähmaschine oder alles zusammen.

Einige schreiben, es wäre der Ventiltrieb oder die Hochdruckpumpe. Die Kette dürfte es nicht sein, glaube ich. Das hört sich anders an. Hatte ich bei VW schon erlebt.

Ich habe mal zwei Videos vom Kaltstart eingestellt und würde mich über eure Meinung freuen. Insbesondere, ob die anderen 1.6er Fahrer das gleiche Geräusch haben. Die Proceed-Fahrer dürften es vielleicht weniger höhren, wegen dem lauteren Auspuff.

https://youtu.be/ThQdupEdF7M
https://youtube.com/shorts/bDGgHPDmCrU?feature=share

Viele Grüße
Thomas

Also ich habe dieses Rasseln auch bei meinem Proceed und habe ganz viel davon gehört das es vom waste Gate kommen soll oder besser gesagt von der Stange die das steuert. Ist bei vw früher ein großes Thema gewesen.Es gibt viele Threads dazu und dennoch keine wirkliche Lösung oder Abhilfe von Kia wenn ich das richtig in Erinnerung habe obwohl die darüber sich absolut im Klaren sind(war auch schon bei einem Händler deswegen)

Zitat:

@Mddog schrieb am 9. April 2025 um 20:08:44 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hole das Thema mal nach vorne, weil ich mir nun einen xCeed mit dem 1.6er T-GDI-Rasselmotor zugelegt habe.
Bei der Probefahrt ist es mir nicht aufgefallen, aber jetzt im Dauerbetrieb umsomehr. Ein deutlich hörbares Rasseln beim Kaltstart, was bei warmem Motor dann leiser wird aber nie ganz verschwindet. Es hört sich an, wie ein Diesel oder auch ein Rasenmäher oder Nähmaschine oder alles zusammen.

Einige schreiben, es wäre der Ventiltrieb oder die Hochdruckpumpe. Die Kette dürfte es nicht sein, glaube ich. Das hört sich anders an. Hatte ich bei VW schon erlebt.

Ich habe mal zwei Videos vom Kaltstart eingestellt und würde mich über eure Meinung freuen. Insbesondere, ob die anderen 1.6er Fahrer das gleiche Geräusch haben. Die Proceed-Fahrer dürften es vielleicht weniger höhren, wegen dem lauteren Auspuff.

https://youtu.be/ThQdupEdF7M
https://youtube.com/shorts/bDGgHPDmCrU?feature=share

Viele Grüße
Thomas

Hallöchen, ja ne, auch beim Proceed GT MY22 deutlich wahrnehmbar.
Meine Kollegen schauen mich auch immer komisch an und fragen was da lose ist, kaputt sei oder meine Klappensteuerung rasselt... Was allerdings nicht der Fall ist da die Steife Feder verbaut ist und es von vorne kommt.
Finde das Geräusch auch immer wieder unangenehm.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen