Rasseln, klackern Hochdruckpumpe im 1.4 TSI
Hallo zusammen,
im neuen Touran Baujahr 05/2017 mit 1.4 TSI 150ps Motor 5400km , rasselt seit letzter Woche die Hochdruckpumpe, sobald ich vom Gaspedal runtergehe ist es weg sobald aber der Motor wieder Benzin braucht beginnt es wieder, beim beschleunigen sowieso, das es recht nervig laut ist innen wie vor allem aussen, gings in die Werkstatt, die hatten so ein TPI wo steht das dies kein Mangel ist es nichts passieren kann und dies kein Grund ist die Hochdruckpumpe zu wechseln. Was nun ? dass ist unakzeptabel bei einem neune Auto, so zumindest sehe ich das. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem.
Grüsse und ein schönes Wochende!
Beste Antwort im Thema
Der Einbau ist kein großer Akt, die Bosch Pumpe kostet um die 200€ im Netz neu. 200-300€ nur für den Einbau finde ich schon ziemlich viel. Das dauert vielleicht 1 bis max. 2 std bei nem versierten Mechaniker.
O-ring mitbestellen richtung Stössel und den ggf. auch, wenn der nicht mehr gut aussieht. Ist zwar kein Tassenstössel mehr, aber man weiss ja nie. 😁
WHT005184 nr für den O-Ring ~5€
06L109311 Stössel ~15-25€
04E127026E Pumpe, gibts auch mit Buchstaben 04E127025B.. musste vergleichen.. 🙂
39 Antworten
Der Einbau ist kein großer Akt, die Bosch Pumpe kostet um die 200€ im Netz neu. 200-300€ nur für den Einbau finde ich schon ziemlich viel. Das dauert vielleicht 1 bis max. 2 std bei nem versierten Mechaniker.
O-ring mitbestellen richtung Stössel und den ggf. auch, wenn der nicht mehr gut aussieht. Ist zwar kein Tassenstössel mehr, aber man weiss ja nie. 😁
WHT005184 nr für den O-Ring ~5€
06L109311 Stössel ~15-25€
04E127026E Pumpe, gibts auch mit Buchstaben 04E127025B.. musste vergleichen.. 🙂
Ich danke dir schon mal! Vielleicht kommen noch konkrete Preise. Muss ein bisschen was durchrechnen und hatte einen freundlichen Serviceberater, der mir ein paar TPIs gezeigt hat. Preise habe ich aber in dem Moment nicht erfragt.
Hallo,
Ich habe genau das gleiche Problem bei meinem 7er golf 1.4 tsi. Ich habe 25000 km runter und plötzlich tratt das rasseln beim gas geben auf. Ich war schon in etlichen vw Autohäusern und keiner kann einen helfen. Man wird immer wieder auf die tpi mit der Aussage stand der Technik verwiesen, aber da wäre das Geräusch ja schon von Anfang an da gewesen. Kann jemand helfen? Ich habe noch bis 2024 die amschlussgarantie.. danke und liebe Grüße
Hallo,
bei mir dasselbe. Seat Leon 1.4 TSI 125 PS.
Stand der Technik....kommt angeblich vom (zu geringen) Öldruck beim Starten, und darum klackern die Hydrostößel...?
Kenn mich' da nicht so gut aus, sorry.
LG
Ähnliche Themen
Der Öldruck ist beabsichtigt zu gering weil es minimale Verbrauchsvorteile liefert. Der Öldruck steigt dann mit der Drehzahl. Normalerweise sollte aber der volle Öldruck von anfang an ab start des motors vorliegen. Das äußert sich durch das besagt e klackern beim starten des Motors. Dazu gibt es mehrere beispiele z. B auf youtube. Da gibts hersteller die das erkannt haben und eine verbesserte Ölpumpe anbieten die mit 3 Bar anfangdruck statt 1,5 Bar anbieten.
hat jemand Erfahrung zufällig mit den 3.0 TDI Motoren? ich bin mit meinem Latein am Ende. man hört immer ist die Steuerkette usw. kann aber nicht sein. weil wenn der Wagen in Regeneration geht also mehr Kraftstoff verbrannt wird ist es weg. es ist ein Rasseln /Klappern. Hört sich an als wäre was lose. Und wenn ich z.b 1200u/min halte dann rasselt es und nach ca. 10 sec. fängt an die Drehzahl zu fallen bis auf Standgas. mein Fuß ist aber noch in der gleichen Position vom Gas her. was könnte das sein?
Meiner Meinung ist das die Hochdruck-Kraftstoffpumpe. Entweder die Pumpe rasselt oder das Stößel, das sich dahinter befindet, oder beides. Das Stößel kannst du i.d.R. nach Entfernen der Pumpe mit dem Finger rausnehmen.
Es gibt dazu ein Video auf Youtube.
Wenn du dir die Montage selbstg zutraust, scheint es nicht zu schwer zu sein.
https://www.youtube.com/watch?v=e2cgqrWu9WE
Grüße
@Schrott-VW sind die denn auch bei Audi so anfällig? also denke ich das ich da richtig liege? hatte mal die Hochdruck werte ausgelesen also ist und soll. und da war teilweise eine Differenz von 94,5 bar zwischen ist und soll
Es kann vorkommen. Im besagten Video wird erwähnt, dass die Hochdruckpumpen je nach Alter und Laufleistung (ab 150.000 km) durchaus defekt werden können.
Ich gehöre mit zum Club
Golf 7 2015, 85.000 km - bei mir rasselt es auch, als wenn eine Kette über Kunststoff läuft.
Werde sie wohl selber im Januar tauschen, Weihnachten geht gerade nicht ;-)