Rasseln in 2.0 ecoboost Motoren während der Fahrt

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo.
Hat jemand Rasseln auch wehren der Fahrt?Wenn man vom gas runter geht und lässt man das Auto ausrollen. Bei mir ist so und das hört mann sehr gut wenn man enger Straße mit offener Fenster fährt.Lass ich komplett gas weg,und er rasselt so lange bis ich gas wieder gegeben habe. Und wenn man Berg runter fährt dann ist Katastrophe. Das gleiche Geräusch wie beim Kaltstart .

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen.
Ich kann nur sagen"wer sucht der findet". Rasseln hat aufgehört. Der unterdruckdose hat ein stössel und der stössel ist befestigt am Arm. Und das Arm steuert irgendwas im auspuff. Das wegen die Vermutung von ("Der blinkernutzer hört sich nach etwas lockeres am auspuff war richtig "😉.Die zwei Schrauben ( Sehe Bilder) haben sich gelöst und das hat die ganze Zeit beim gas loslassen Geklappert,gerasselt und sonstiges .
Mann bin ich froh :-)

20200829_203904.jpg
33 weitere Antworten
33 Antworten

Richtig, der 2.0 EB hat kein AGR-Ventil. Übrigens ist das im Bild markierte Teil die Einspritzpumpe am Motor.

Warum man das BMS nicht deaktivieren sollte. Die Batterieladung findet nicht mehr in Abhängigkeit verschiedener durch das Batteriemanagementsystem überwachter Parameter statt, sondern ständig. Insbesondere die AGM Batterien mögen das nicht unbedingt. Anscheinend soll dann übrigens auch die Frontscheibenheizung nicht mehr funktionieren, probiert habe ich es nicht.

Und natürlich haben auch Benziner AGR-Ventile, aber eben nicht alle...

Gruß

Ist das Rasseln vielleicht die Kette?

Hallo zusammen.
Ich kann nur sagen"wer sucht der findet". Rasseln hat aufgehört. Der unterdruckdose hat ein stössel und der stössel ist befestigt am Arm. Und das Arm steuert irgendwas im auspuff. Das wegen die Vermutung von ("Der blinkernutzer hört sich nach etwas lockeres am auspuff war richtig "😉.Die zwei Schrauben ( Sehe Bilder) haben sich gelöst und das hat die ganze Zeit beim gas loslassen Geklappert,gerasselt und sonstiges .
Mann bin ich froh :-)

20200829_203904.jpg
Ähnliche Themen

Sachen gibt's :-)
Der Blinkernutzer

Zitat:

@Harpagan schrieb am 29. August 2020 um 20:57:33 Uhr:


Hallo zusammen.
Ich kann nur sagen"wer sucht der findet". Rasseln hat aufgehört. Der unterdruckdose hat ein stössel und der stössel ist befestigt am Arm. Und das Arm steuert irgendwas im auspuff. Das wegen die Vermutung von ("Der blinkernutzer hört sich nach etwas lockeres am auspuff war richtig "😉.Die zwei Schrauben ( Sehe Bilder) haben sich gelöst und das hat die ganze Zeit beim gas loslassen Geklappert,gerasselt und sonstiges .
Mann bin ich froh :-)

Das ist das Gestänge vom Ladedruckregler zum Bypassventil vom Turbolader. Wieder richtig einjustiert?

Wo ich bei mir die lockere Schrauben festgestellt habe, habe ich angefangen bei Youtube zu suchen. Nach lange Sucherei habe ich passende Video gefunden. Und das was auf dem Video min.3:33 zu sehen ist habe bei mir auch gehabt ,klappern. Nun halt bei mir war das Arm locker,konnte ich nach rechts und links bewegen. Dann habe ich von Hand nach links zu gemacht (Bild von vorhin) Schrauben nachgezogen und sehe zu paßt alles : -) es Rasseln nicht mehr. Hurra!!! Wieder Werkstatt kosten gespart.

https://m.youtube.com/watch?v=4t-Fik8-bUQ

Hallo.
Kann jemand von euch ein Bild machen und hier posten wie der stössel von unterdruckdose bei euch befestigt ist. Ich habe Angst das ich den ventil zu weit zu gemacht habe. Wehren ich sehr dankbar.
Gruß

ein Foto wird Dir nicht ausreichend nützen, denn wenn es bei jedem Fahrzeug gleich wäre, wäre es nicht einstellbar ausgeführt.

Ich gehe davon aus, dass Du um eine Fordwerkstatt nicht drum rum kommst

Der Blinkernutzer

Trotzdem wehren nett,hätte das jemand machen können? Es ist alles ok nur heute morgen war er kalt und wehren der Fahrt Ein bisschen unruhig. Feineinstellung . Mit einem Bild wie das bei anderen mk5 Benziner ist,wehren einfache.
Gruß

Leute ist das wirklich so schwer Motorhaube aufmachen und foto Schießen. Jeden Tag fahren wir unsere MK5. Bitte...
Gruß

so einfach ist es nicht, da ist ja auch ne Kappe drüber geschraubt
Der Blinkernutzer

Zitat:

@Blinkernutzer schrieb am 1. September 2020 um 20:52:33 Uhr:


so einfach ist es nicht, da ist ja auch ne Kappe drüber geschraubt
Der Blinkernutzer

Der Ladedruck muß gemessen werden! Macht kein Sinn wenn der Bypass zu früh öffnet und wenn er zu spät öffnet geht's auf die Lager weil der Druck zu groß ist. Wenn's meiner wäre würde ich sogar dabei stehen bleiben.

Gilt das ggf. auch für den 1.5er? Meiner rasselt nämlich auch beim leichten Beschleunigen...

Gruß

Das kann ich dir nicht sagen bie mir war morgens bisschen und beim gas loslassen. Mittlerweile habe das schon im Griff bekommen mit Hilfe vom YouTube. Das was bie mir gerasselt hat war Westegate ich glaube Bypass hast das ( das was oben ich auf rot markiert habe). Gibt bei Youtube westergate Rasseln und kannst du dir vergleichen. Dort wirst du fündig wie mann das reguliert.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen