Rasselgeräusche bein Anfahren Multitronic

Audi A6 C7/4G

Hallo!
ich fahre einen 2.0 TDi mit Multitronic BJ 2012. Sein einiger Zeit haben ich beim Anfahren ein Rasselgeräusch. Mein Freundlicher hat dazu eine TPI gefunden. Nr: 2032292/2, welche besagt das der Grund hierfür eine ungünstige Schwingungsanregung des Zweimassenschwungrades (ZMS) sein. Es läge aber keine Bauteilabweichung vor und es besteht kein Einfluss auf die Dauerhaltbarkeit. Bei Bedarf kann eine mod. ZMS und ein update der Getriebesteuerungs SW durchgeführt werden. Mein Freundlicher hat sich aber nicht unbedingt willig gezeigt dies durchzuführen. Meine Fragen an euch. Soll ich es machen lassen?
Und wie "überzeuge" ich meinen Freundlichen davon?
lg

Beste Antwort im Thema

Oh man, dass ist alles so traurig. Das hat doch eigentlich mit Premium nichts mehr zu tuen.

frslo

98 weitere Antworten
98 Antworten

Also das kann zu 99% stimmen , habe das geräusch trotz schwungrad wechsel , welche pumpen verursachen denn das geräusch? Und warum , ist es ein defekt

Jemand die Erfahrung gemacht welche pumpe die geräusche verursacht

Die Geräusche werden von der Ölpumpe im Getriebe erzeugt. Soll angeblich kein Mangel sein.

Kann man die pumpe einzell tauschen ?

Ähnliche Themen

Können schon, nur muss dafür das Getriebe raus.

(KEIN KETTENSPANNER WURDE ERST GETAUSCHT)
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, mein Auto (Audi/A6/4G/2014/Vorfacelift/MULTITRONIC) raschelt bei ca 1000 Umdrehungen, unabhängig davon ob er Warmgefahren ist oder nicht. Der Kettenspanner wurde vor ca 40‘000tsd Km getauscht, mittlerweile hat das Fahrzeug 200‘000tsd Km drauf. Man muss dazusagen, dass mir bei Audi gesagt wurde „die Kette war beschädigt“ dies ist anscheinend nicht üblich von daher denke ich, dass das Geräusch etwas mit der Beschädigung der Kette zutun haben müsste. Ich habe nämlich am selben Tag nachdem der Kettenspanner + Kette getauscht wurde das Rascheln gehört. Wenn man das Fahrzeug z.b. gegen den Bordstein/Bordsteinkante Anfahren bzw. Rollen lässt und das Fahrzeug sich dann unter Last befindet (versucht den Bordstein hochzurollen) dann hört man es am meisten. Sobald ich etwas mehr Gas gebe ist das Geräusch verschwunden. Mehr als das Rascheln ist nicht bemerkbar, also keine Vibrationen etc.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rascheln bei 1000umdrehungen (KEIN KETTENSPANNER, ERST GEWECHSELT)' überführt.]

*** man muss dazu sagen, dass mir der Kettenspanner von Audi gewechselt wurde, da auch dort vermutet wurde, dass es der Kettenspanner sei, also ist das Geräusch schon im Vorfeld bzw. etwas länger zuhören mir konnte bis heute aber noch keiner wirklich weiterhelfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rascheln bei 1000umdrehungen (KEIN KETTENSPANNER, ERST GEWECHSELT)' überführt.]

Ist das Schwungrad, machen die Multitronic im A6 4G fast alle. Es klingt im unteren Drehzahlbereich wenn man die Fenster unten hat als würde eine Klapperschlange unterm Auto liegen....stimmts ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rascheln bei 1000umdrehungen (KEIN KETTENSPANNER, ERST GEWECHSELT)' überführt.]

Das es ein Dieselmotor ist, kann man hören aber was genau es für ein Motor ist sollen wir sicher erraten oder kommt da noch was? 🙂

Es ist nur eine Idee aber es könnte auch eventuell die Servopumpe der Lenkung sein, wenn das Geräusch nur bei Belastung (Bordstein hochfahren usw.) vorkommt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rascheln bei 1000umdrehungen (KEIN KETTENSPANNER, ERST GEWECHSELT)' überführt.]

Servopumpe suchst du beim 4G lange..... elektro mechanische Lenkung 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rascheln bei 1000umdrehungen (KEIN KETTENSPANNER, ERST GEWECHSELT)' überführt.]

Also Danke schonmal für die Hilfe und es ist ein 3.0 TDI

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rascheln bei 1000umdrehungen (KEIN KETTENSPANNER, ERST GEWECHSELT)' überführt.]

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 14. Juli 2021 um 11:47:11 Uhr:


Servopumpe suchst du beim 4G lange..... elektro mechanische Lenkung 😉

Ups, danke für die Info!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rascheln bei 1000umdrehungen (KEIN KETTENSPANNER, ERST GEWECHSELT)' überführt.]

Zitat:

@A64G2014 schrieb am 14. Juli 2021 um 12:12:18 Uhr:


Also Danke schonmal für die Hilfe und es ist ein 3.0 TDI

Gern geschehen aber ich lag wohl mit meiner Idee daneben.

Es gibt mehrere 3.0 TDI im 4G, welcher ist es denn genau? Ich kenne die Motoren noch nicht so gut aber User, die sich auskennen, sollten schon wissen worum es genau geht und helfen zu können.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rascheln bei 1000umdrehungen (KEIN KETTENSPANNER, ERST GEWECHSELT)' überführt.]

Wenns ein Multitronic ist dann kanns beim 3.0er nur der 204PS sein. Wie gesagt.....das Schwungrad raschelt so, gibts sogar ne Tpi für

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rascheln bei 1000umdrehungen (KEIN KETTENSPANNER, ERST GEWECHSELT)' überführt.]

3.0 tdi mit 204 ps, kann dieses Zweimassenschwungrad beim Kettenspanner, die Kette beschädigen? Dies wurde mir ja damals bei Audi mitgeteilt, also das die Kette beschädigt war und dies unüblich ist. Von daher denke ich das dieses Geräusch etwas mit der Beschädigung der Kette zutun haben müsste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen