Rassel, Ölverbrennung und Leistungsverlust

VW Passat 35i/3A

Hallo,
hoffe ja, dass nicht alle beim Treffen sind 😉 und ich doch evtl. eine Antwort bekomme.

Also mein 2E macht mir Sorgen. Seit einer längeren Autobahnfahrt, vergangene Woche, muckt er richtig. Im Detail:

Beim beschleunigen "rasselt" er wie wild. Metallenes klackern.
Dazu bläst er beim anfahren, gerade nach einer Rotphase oder kurzem stehen, blau-weißen Qualm hintenraus, dass hinterstehende Fahrzeuge nicht mehr zu sehen sind.
Was mir am meisten Sorgen macht, ab ca. 3000 Touren und auch erst im 4. und 5. Gang kommt null Leistung. Er blubbert dann komisch, der Spritverbrauch (nach MFA) steigt immens und er fährt nicht mehr über die 110kmh hinaus.

Durch viel suchen im Internet, könnte als Problem Ventilschaftdichtung (?), oder Kolbenringe in Frage kommen... aber ich würde doch gerne hier mal ne Fach - Meinung hören.

Vor allem wäre mir wichtig, ob sich eine Reperatur lohnt, oder aber ein gebrauchter Motor mit weniger km als meiner (knapp 300.000) im Austausch günstiger wäre. Diese gibt es bei ebay mit Gewährleistung ab 200,- €.

Beste Antwort im Thema

moin, sagste dann mal was da gewesen ist? Und ob er reparierbar ist oder getauscht werden mus? Ich glaube das intressiert viele hier im forum!!!!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich bin eben Hellseher. Im Ernst: Da Du ja Wert auf andere Meinungen legst; fahre überall hin, aber nur nicht dahin. Was die sich an Fehleinschätzungen leisten, geht auf keine Kuhhaut. Das liest Du hier in jedem Forum, auch anderer Marken. Und teuer sind sie ebenfalls bei vielen Sachen. Suche Dir lieber ggf. eine vernünftige, freie Werkstatt.

Stimme dir da voll und ganz zu. Die wollten mich zu VW schicken, also nachher, weil (obacht Bj 1991) sie meinen Passi nicht auslesen können........ naja kann zwar VW auch nicht aber ich habe es dann auch nicht weiter erwähnt und bin vom Hof....

Wie gesagt, als Georg der mir ja geholfen hat wo ich bei ihm war sagte, dass mein Passi echt super in Schuss sei und toll unverbastelt mit noch sehr gutem Potenzial, da war ich echt verdutzt.

Also wenns passt und nicht akut ist, werde ich den "privaten Dienst" von den Forum - Bastlern hier definitv vorziehen als auf irgend eine Werkstatt zu setzen. Und vielleicht, wenn ich immer gut aufpasse mache ich auch bald mehr selbst. 😉

In Kürze bekommt er noch neue Ventilschaftdichtungen ...wegen dem
Blauen Qualm und einen neuen Zahnriemen. Der Zahnriemen befindet sich zwar in einem optisch sehr gutem Zustand (wurd vor kurzem bestimmt erneuert) nur leider ist die Spannrolle fest. Diese wird leider immer noch nicht von jedem mit erneuert.

George.

Deine Antwort
Ähnliche Themen