Rassel, Ölverbrennung und Leistungsverlust

VW Passat 35i/3A

Hallo,
hoffe ja, dass nicht alle beim Treffen sind 😉 und ich doch evtl. eine Antwort bekomme.

Also mein 2E macht mir Sorgen. Seit einer längeren Autobahnfahrt, vergangene Woche, muckt er richtig. Im Detail:

Beim beschleunigen "rasselt" er wie wild. Metallenes klackern.
Dazu bläst er beim anfahren, gerade nach einer Rotphase oder kurzem stehen, blau-weißen Qualm hintenraus, dass hinterstehende Fahrzeuge nicht mehr zu sehen sind.
Was mir am meisten Sorgen macht, ab ca. 3000 Touren und auch erst im 4. und 5. Gang kommt null Leistung. Er blubbert dann komisch, der Spritverbrauch (nach MFA) steigt immens und er fährt nicht mehr über die 110kmh hinaus.

Durch viel suchen im Internet, könnte als Problem Ventilschaftdichtung (?), oder Kolbenringe in Frage kommen... aber ich würde doch gerne hier mal ne Fach - Meinung hören.

Vor allem wäre mir wichtig, ob sich eine Reperatur lohnt, oder aber ein gebrauchter Motor mit weniger km als meiner (knapp 300.000) im Austausch günstiger wäre. Diese gibt es bei ebay mit Gewährleistung ab 200,- €.

Beste Antwort im Thema

moin, sagste dann mal was da gewesen ist? Und ob er reparierbar ist oder getauscht werden mus? Ich glaube das intressiert viele hier im forum!!!!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Könnte dir helfen...reparatur oder feststellung ob sich eine rep. noch lohnt. Bitte PN. Bin in AW.

George.

Also Probegefahren bin ich ihn natürlich auch ausgefahren und Standgas gescheckt. Er lief wie am Schnürchen und das halt auch bis letzte Woche... Anwalt freut sich --} Rechtsschutzversicherung, hihi.

Werde auf jeden Fall mal Georges Angebot annehmen und vorbeischneien, ist ja ein Katzensprung.
Und dann hören was ein Profi und net so ein Wochenendbastler wie ich sagen....

Und dann hoffe ich, bin ich schlauer und weiß was ich brauche, also Teile oder das komplette Programm.

Wird wohl das volle Programm werden. Und der Schorsch freut sich über nen Motorwechsel! 😉

Das macht Mut.......😰
Aber dann sehe ich auch mal nen Motor von innen, 🙂
Wenns denn nicht zuuu teuer wird.

Ähnliche Themen

moin, sagste dann mal was da gewesen ist? Und ob er reparierbar ist oder getauscht werden mus? Ich glaube das intressiert viele hier im forum!!!!

Ja klar gebe ich Info, morgen wird er begutachtet und dann Haare raufen oder tief ausatmen.....

du tust dir selbst ein gefallen wenn du dabei bist und dir das mit anguckst.
Wenn der ,der sie unter sucht nur schon den deckel von der einspritz anlage ab nimmt und der ist voll gesaut mit motor öl dann haste einen.

Dann kommt die entscheidung was und wie . Ich bin ja gespannt was es ist.

Hallo an alle,

also erstmal ein riesiges DANKESCHÖNE an Georg, der Weg wenn auch von mir nur kurz hat sich voll gelohnt !!!

So ein Sachverständnis habe ich selten von einem MEISTER oder in irgend einer Werkstatt gesehen, Georg ist in einer Wahnsinnns - Geschwindigkeit an die Sache rangegangen, und sofort nach systematischer Suche den Fehler gefunden.

Zu allererst, jetzt peinlich für mich, 2 Zündkerzen waren der Hauptfaktor für das ganze.
Fotos folgen.....

Zum wesentlichen:
Georg hat wirklich verständlich, selbst für einen Laien wie mich, alles Super erklärt Zeit gelassen alles gezeigt, wirklich mit Spass an der Sache das ganze angegangen. Ich kann nur jedem empfehlen: Fahrt, wenn ich ihr echt nicht mehr weiter wisst den Weg nach Bad Neuenahr !!!!

Mein Passi ist wie neu, Autobahn nen A3 versägt, Wahnsinn ich bin vol begeistert, Mein Passat ist wie neu, und das von keiner Werkstatt.
Fazit:

Nehmt euch 100 - 500km in kauf wenn ihr meint, wie ich, euer Motor ist hinüber und lasst ihn von Georg checken es könnte sich lohnen !!!!! Echt ein Ausflug wert !!! Absoluter privater EXPERTE !"!!!!!

Super !  Gut zu wissen !

Da ist jemand wirklich zufrieden. Aber bitte nicht gleich übermütig werden ("A3 versägt ..."😉. Autobahnen sind keine Kampfarenen und wir möchten Dich und alle anderen noch lebend und unversehrt bei uns haben.

Es ist immerwieder gut zu hören, wenn einer richtig Ahnung hat. Aber 500km auf sich zu nehmen, find ich etwas übertrieben. Ich denke es gibt auch noch andere User hier, die Fehler richtig und schnell finden. Da gibt es einem im Norden, im Süden im Westen und im Osten. 😁😁😁😁😁

So hier auch noch die Bilder der Kerzen und für alle Interessierten auch das Kompressionsergebnis:

Ja die Kerzen sehen ja mal richtig übel aus also da wundert es mich net das der net mehr leuft.
Wie lange waren die denn drinn?Womöglich noch die ersten?oder die Falschen?

Kompression ist doch top für einen fast tot geklaubten Motor..............

Also laut dem Fachmann (Georg) waren die Kerzen einfach nicht für den 2E.
Nehme an, da beim Kauf Zündkabel, Zündverteiler, etc. relativ neu aussehen einfach beim ganzen Wechsel die falschen genommen wurden.

Motor ist auch nach Georgs Aussage in einem tollen Zustand, also unverbastelt und Original. Das war mal richtig beruhigend, eine große Repa - Kette riet mir mich nach nem anderen Auto umzusehen..... Da lobe ich mir das Internet und dieses Forum und natürlich den Sachverstand von Georg.

Zitat:

Original geschrieben von mxFlash


Das war mal richtig beruhigend, eine große Repa - Kette riet mir mich nach nem anderen Auto umzusehen.....

Laß mich raten: Fing mit "A" an und hörte mit "U" auf !?

Ich glaube der Meister hieß "Unger" mit Nachnamen, ja da hast du wohl recht 🙂 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen