Knacken bzw. Rasseln bei Linkskurven

VW Passat 35i/3A

Hallo,

mein Passat hat bei Linkskurven ein lautes Rasseln bzw. Knacken... es kommt deutlich hörbar von vorne Links.
Hab mal Wagen aufgebockt und konnte dann das Rad komplett vor und zurück bewegen, wenn ich oben angefasst habe. Hab dann Rad abgenommen und konnte die Bremsscheibe auch genau so bewegen. Sah so aus, als sei sie nicht fest, ist sie aber an der einen Schraube, die auf der Scheibe sitzt. Ausserdem ist bei manchen Links Kurven auch ein Schleifen der Beläge an der Scheibe zu hören... Aber immer nur kurzfristig...
Was könnte das sein?

mfg, Heino

19 Antworten

Heino86,

da baut sich gerade das Radlager selbst aus und mit ihm wird bald auch das komplette Rad seine eigenen Wege gehen. 😁 😁 😁
Sofort in die Werkstatt!!

Gruss Jakker

Naja Jakker, Linkskurven und rasseln vorne links! Da würd ich das Radlager nicht unbedingt (allein) verdächtigen! So wie er schreibt, würd ich eher auf ein defektes Gelenk an der linken Antriebswelle tippen!

Zu 99% würde es beim defekten Radlager in Rechtskurven rasseln, wenn das Geräusch von links kommt! Hatte ich erst einmal den Fall, das es so wie es beschrieben ist, das Lager war!

Hab heute noch gesehen, dass die linke Bremsscheibe schon ganz schön angegriffen ist... Wird dann beides neu gemacht...
Was fürn Gelenk soll das sein? Was in der linken Achsmanschette drin ist?

mfg, Heino

Genau dieses Gelenk! Prüf das mal, kann schon mal sein, daß sich das verabschiedet!

Ähnliche Themen

Naja, the-padmann:

gelesen, dass Heino86 schon am linken Rad gerüttelt hat??

the-padman: "Zu 99% würde es beim defekten Radlager in Rechtskurven rasseln, wenn das Geräusch von links kommt!"

Hat was!

Ohne Worte.

Gruss Jakker

Jakker, das ist mir schon bewusst! Vielleicht ist aber auch nur die Welle lose! Mal die Schraube checken! In so nem Fall bekommt das Lager auch Luft!MfG

Es sei noch zu erwähnen, dass ich Anfang des Jahres nen Getriebeschaden hatte und dieses erneuert habe und ich glaube mich noch zu erinnern, dass die linke Antriebswelle komplett draussen war...

mfg, Heino

Zitat:

Original geschrieben von Heino86


Es sei noch zu erwähnen, dass ich Anfang des Jahres nen Getriebeschaden hatte und dieses erneuert habe und ich glaube mich noch zu erinnern, dass die linke Antriebswelle komplett draussen war...

mfg, Heino

Hallo Heino,

Du hast also vor wenigen Wochen das Getriebe selbst erneuert und kannst dich erinnern dass die Welle wirklich draußen war!!?? Gehe mal davon aus, dass Du Selbige gut angeschaut hast und wieder sauber mit reichlich Fett, verbaut hast!
Also ich wüsste noch nach Jahren, wenn ich ein Getriebe wechseln würde, was ich da Alles gemacht habe.

Nun, Radlager schon geprüft?? Es nützt hier niemandem, am wenigsten Dir selber, wenn dir im Nachhinein Details einfallen, die Du hier einstellst.

Ran ans Auto und prüfen!!

Gruss Jakker

ganz ruhig bleiben ne... Das ist schon fast nen halbes Jahr her und ich hab weiss Gott seit dem mit genug anderen Sorgen und Problemen zu kämpfen gehabt...
bis dahin, prüf ich erst mal Radlager...

Zitat:

Original geschrieben von Heino86


ganz ruhig bleiben ne... Das ist schon fast nen halbes Jahr her und ich hab weiss Gott seit dem mit genug anderen Sorgen und Problemen zu kämpfen gehabt...
bis dahin, prüf ich erst mal Radlager...

Wir hier sind auch nur Menschen, die heftig mit diversen Problemen zu kämpfen haben. Nur mal so nebenbei.....

Ähm, ich wollte eure Diskussion nun nicht stören, aber mal zurück zum Thema.

Bei mir hab ich dasselbe Problem schon seit 30tkm und es ist bis jetzt nicht schlimmer geworden.

Immer wenn ich mit etwas Gas in enge Kurven einlenke also beim Abbiegen, rappelt des vorne links (Linksabbiegen ist lauter als Rechtsabbiegen).
Als ich den Wagen gekauft hatte war die Achsmanschette durch und der Vorbesitzer ist gerne auf Waldwegen rumgekurvt, weil Förster. Durch den ganzen Dreck der da reingeflogen ist hat sich das Gelenk nun so langsam selbst zerraspelt, aber wie schon gesagt neue Manschette rum, kräftig gefettet und abwarten war damals das Motto, weil mein netter Kfz Mechaniker gesagt hat, dass da nicht viel kaputtgehen kann und ich solange es nicht zu laut würde locker noch ein wenig damit fahren könnte, was ich ja auch mache.

PS: Radlager ist es nicht!

Jetzt mal meine Frage:
Kann wirklich nichts kaputtgehen oder abfallen oder sonstwas, wenn ich damit weiter rumfahre und des nicht lauter wird???

Könnte mir so denken, dass des nicht so gut für Bremsen und Getriebe sein kann.

Und was kostet der Spaß? Kann man nur das Gelenk wechseln oder muss die ganze lange Antriebswelle getauscht werden?

Grüße, Bloodhunter

Servus Bloodhunter!

Also wie vorher schon geschrieben, denke ich mal, daß es das äußere Gelenk an der Antriebswelle ist! Auf Dauer gesehen, wird das Spiel im Gelenk immer größer, und irgenwann wird Dir das Ding ganz den Dienst verweigern! Dann steht die Karre! Am besten nen Neues rein! Das Gelenk gibts einzeln! Kostet allerdings auch so zwischen 100 und 120€!

Aber hilft ja alles nix! Neues rein, dann hast Ruhe!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Heino86


Hab heute noch gesehen, dass die linke Bremsscheibe schon ganz schön angegriffen ist... Wird dann beides neu gemacht...
Was fürn Gelenk soll das sein? Was in der linken Achsmanschette drin ist?

mfg, Heino

HAI HEINO SORY MAN SAGT ANTRIEBSWELLE DAZU

Zitat:

Original geschrieben von vw vr6 power



Zitat:

Original geschrieben von Heino86


Hab heute noch gesehen, dass die linke Bremsscheibe schon ganz schön angegriffen ist... Wird dann beides neu gemacht...
Was fürn Gelenk soll das sein? Was in der linken Achsmanschette drin ist?

mfg, Heino

HAI HEINO SORY MAN SAGT ANTRIEBSWELLE DAZU

ACH WEN DIE SCHEIBEN VERSCHLISSEN SIND WERDEN SIE NATÜRLICH PAAR WEISSE GETAUSCHT SCHÖNE GRÜSSE

Deine Antwort
Ähnliche Themen