Raspöl Tanken
Hallo,
mit welchem Touran-Diesel kann man Raspöl Tanken?
Mein Kollege tankt in deinem Passat Rapsöl.
Kann man in einem Touran überhaupt Rapsöl tanken.
Mit der Suchfunktion habe ich nichts gefunden.
Gruß
Werty1372
24 Antworten
Hallo!
Können darfst du alles, nur dürfen wenig... 😉
Die TDIs im Touran dürfen nicht mit Biodiesel betankt werden.
Grüße
RSTE
ich glaube, ab euro 4 darf grundsätzlich kein rapsöl mehr getankt werden, oder?
bei den alten passat 1.9 tdi war das teilweise noch erlaubt
aber fragt nicht, wie die motoren drunter leiden :-(
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Hallo!
Können darfst du alles, nur dürfen wenig... 😉
Die TDIs im Touran dürfen nicht mit Biodiesel betankt werden.
Grüße
RSTE
Räpsöl ist kein Biodiesel!
Zitat:
Original geschrieben von Alver
Räpsöl ist kein Biodiesel!
Unter was würde es denn bei dir fallen ?
Gruß
Afralu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Unter was würde es denn bei dir fallen ?
Gruß
Afralu
...dann meint er bestimmt dat Zeuch vonne Pommesbude...oder wo bekommt man das in Fahrzeugtank-üblichen Mengen her...
Ok, Rapsöl ist nicht Biodiesel, sondern der Ausgansstoff für Biodiesel, dann genannt Rapsölmethylester.
Wenn der wirklich Rapsöl in seinen Passat schüttet, wo kauft denn der das ein?!? Geht der jede Woche an Aldi und kauft sich da 60 Flaschen?!? Kann ich mir nicht vorstellen. Deshalb meine Schlußfolgerung mit Biodiesel.
Erleuchte mich!
Grüße
RSTE
http://de.wikipedia.org/wiki/Raps%C3%B6l
Rapsöl alleine ist kein Biodiesel, es dient als Grundlage / Aussgangsstoff für diesen. Es gibt aber auch Fahrzeuge, die können mit reinem Salatöl / Rapsöl fahren. Es gibt sogar Firmen die den Motor entsprechend umrüsten. Pionier dazu ist z.B. die http://www.elsbett.com/de/ueber-uns/einfuehrung.html
Hallo,
mein Kollege fährt wirklich jede woche zum Aldi, Lidl oder Metro.
Er fährt jetzt schon ein halbes Jahr damit.
Wenn ich es nicht selbst gesehen hätte würde ich es auch nicht glauben.
Schade das mein Touran so etwas nicht tanken kann.
Gruß
Werty1372
Zitat:
Original geschrieben von werty1372
Schade das mein Touran so etwas nicht tanken kann.
Können tut der das schon, wie es ihm schmeckt und vor allem wie lange........???? andere Sachlage. 😉
Hab mal gerade geschaut bei der Elsbett 😉
Die bieten wohl einen Bausatz zur Umrüstung auf Betrieb mit "Reinem Pflanzenöl" an.
Allerdings funktioniert das wohl nur für Fahrzeuge "mit ohne" DPF.
Was mich allerdings stutzig macht ist die Tatsache, dass auch für den 2.0 TDI mit 125 kW ein Umrüstsatz angeboten wird, allerdings mit dem Zusatz "(ohne/without DPF)". TJA!
Grüße
RSTE
kommt auch drauf an, ob man sich für das 1-Tank-System entscheidet, oder für das 2-Tank-System
auf alle fälle funzt das nur mit "ohne" DPF und auch nur bei den 4-zylindern PD-motoren ... CR ist noch nicht ausgereift
wir haben einen golf auf pflanzenöl umgerüstet ... kostet ca. 3.300,- euro ... neue software, spezielle leitungen, spezielle heizungen sind notwendig ... man kann auch nach wie vor normalen diesel tanken
Zitat:
Original geschrieben von QuattroFlitzer
kommt auch drauf an, ob man sich für das 1-Tank-System entscheidet, oder für das 2-Tank-System
auf alle fälle funzt das nur mit "ohne" DPF und auch nur bei den 4-zylindern PD-motoren ... CR ist noch nicht ausgereift
wir haben einen golf auf pflanzenöl umgerüstet ... kostet ca. 3.300,- euro ... neue software, spezielle leitungen, spezielle heizungen sind notwendig ... man kann auch nach wie vor normalen diesel tanken
ok ok ... nicht der golf kostet 3.300,- euro ... sondern die umrüstung ... danke für die hinweise :-)
Hallo Zusammen,
Durch Zufall bin ich hier gelandet, aber mir ist zu dem Thema ein alter AutoBlöd Test in den Sinn gekommen. Dort haben sie einen Golf V mit Pflanzenöl gefahren und es ist nicht gut ausgegangen.
Der Bericht: http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
alEcks