Raser-Urteil

Mercedes

Trotz aller Tragik des Raser-Unfalles von der A5 kommt mir bei dem Urteil einiges zum Nachdenken hoch:

Wie kann man jemanden verurteilen , der von niemand als Fahrer des mutmaßlichen Dränglerfahrzeuges erkannt worden ist.
Niemand konnte sich das genaue Kennzeichen des Fahrzeuges merken.
Niemand konnte eine Berührung des angeblichen Tatfahrzeuges mit dem verunfallten Fahrzeuges feststellen.
Der Angeklagte streitet eine Beteiligung ab.
Fragen über Fragen.
In der Rechtsprechung steht :
"Im Zweifel für den Angeklagten "

Dieses Urteil sollte wohl ein Exempel statuieren,
auf dem Rücken eines Angeklagten , der schon durch Medien und Presse vorverurteilt wurde.
Aber wie schon gesagt : Die Tragik des Unfalles hat wohl die Wogen sooo hoch getrieben, das ein gerechtes Urteil unmöglich wurde.
Tragisch / Tragisch/tragisch

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Ricky2000

Und ich schrieb "unter Beibehaltung des Sicherheitsabstandes".

Und wo liegt dann das Problem im Fall KA? "Turbo Rolf" hat genau dies doch getan!?

Ich weiß ja nicht was, Du so alles bei Tempo 200 oder mehr machst, aber ich schau i.A. geradeaus und beobachte den Verkehr 500m vor mir - also mehr als genug Platz, um gemütlich auf 0 km/h herunterzubremsen.
"Turbo Rolf" hat dies übrigens auch getan und ist brav auf die Bremse gestiegen.

Rechnen schwach? Ich komme auf 96,45 m Anhalteweg, wenn wir von einer Bremsverzögerung von 9 m/s² ausgehen (ziemlich gute Verzögerung für einen KIA *gg*).

Schrecksekunde? Kann ich nur auf die obige Antwort verweisen! Ich halte bei hohen Tempi die Augen auf die vor mir liegende Fahrbahn gerichtet und spiel nicht am Navi rum. 😛

Deine Konstruktion ist übrigens etwas unrealistisch, da die KIA-Fahrerin keine Bremsung durchgeführt hat und die AB leer war. Bleibt also nur das gemütliche runterbremsen von 250 auf 150 km/h übrig. Dafür reicht im Zweifel ein leichtes Antippen der Bremse.

Frank

Hallo!

Stimmt, irgendwo hatte ich einen Dreher drin, es sind 96m Bremsweg.

Aber wieso sagst du ständig Sachen, von denen du selbst weisst, dass sie nicht stimmen? "Leichtes Antippen der Bremse reicht"??? Das macht die Diskussion so ermüdend.

Wenn für dich 2,5s Vollbremsung ein leichtes Antippen sind...

Und eine Reaktionszeit gibt es auch noch bei voller Aufmerksamkeit, auch dies weisst du. In der Fahrschule hiess es, dass man durch volle Konzentration und Bremsbereitschaft (Fuß über der Bremse) die Reaktionszeit auf etwas 1/3 verkürzen könne. Also in dem Fall "nur" 23m Reaktionsweg. Entspannter Fahrstil übrigens, Glückwunsch 😉.
Und da die vorherfahrenden Fahrzeuge Hindernisse auch früher sehen können als du, bringt dir deine Taktik nur mit Glück etwas.

Gruß

@ Ricky2000

Gesetzt den Fall ich hätte ein Fahrzeug, das mir Tempo 250 auf der AB erlauben würde, dann kann ich diese logischerweise nur dann fahren, wenn die AB im Sichtfeld frei ist. Taucht im Sichtfeld ein Fahrzeug auf, geht man automatisch vom Gas und lässt sich mit leicht verminderter Geschwindigkeit auf das Fahrzeug zurollen.

Wir reden hier ja nicht von Tempo 250 im Berufsverkehr und nur zwei Spuren, sondern von 5.30 Uhr am Morgen auf einer leeren und übersichtlichen AB mit 3 Spuren!

Die Reaktionszeit spielt nur dann eine Rolle, wenn ich mich im Verkehr befinde und ein anderes Fahrzeug plötzlich bremst - bei Tempo 250 kann ich aber keinen Verkehr haben!

Und eine Vollbremsung? Klar - dappe ich voll auf die Eisen und nutze ABS, ESP und Bremsassistent, dann kann man von einer Vollbremsung sprechen. Nicht jedoch, wenn ich mich auf einer leeren AB einem gut sichtbaren Hindernis nähere und mich darauf zurollen lasse!

Grüßle
Frank

Hallo!
Ich bezog mich jetzt darauf, dass du schriebst, es sei nur ein Antippen der Bremse erforderlich, um wegen einem langsameren Fahrzeug abzubremsen. Ich wollte mit den 2,5s Vollbremsung verdeutlichen, dass es mit einem "kurzen" Antippen nicht getan ist, wenn man schon mit voller Bremskraft 2,5s und weit über 100m braucht, um auf 150 abzubremsen.
Du hast recht, man kann auch einen halben Kilometer vorher vom Gas gehen, wenn der Verkehr es erlaubt.
Ich fand nur diese Formulierung "Bremse kurz antippen" etwas zu verniedlichend 🙂.
Im Grunde liegen wir ja garnicht so weit auseinander. Du machst es manchmal nur mit krassen Über- oder Untertreibungen sehr schwer, dir zuzustimmen 😉.

Schauen wir mal über den Zaun: In Frankreich ist die Rechtssprechung so, daß im Zweifel der Schnellere die Schuld zugewiesen bekommt - es sei denn, er kann beweisen, daß der Unfall mit geringerem Tempo auch passiert wäre und die gleichen Folgen gehabt hätte ....... das aber ist fast immer auszuschließen. Gar nicht so dumm, die Franzosen !

Ähnliche Themen

@ chamberlain

Welche Kunst bei Tempo 130. 😛

Grüßle
Frank

P.S. ich wohne 7km von der französischen Grenze entfernt

Wozu muss mann so schnell im Straßenverkehr fahren? Wenn man überlegt dass man sich in dem Moment nur voll und ganz auf die "super" Technik verlässt!
Wann werden die Menschen wieder zum Reisen und nicht Rasen zurückfinden! Das Leben rast heute schon so schnell an einem vorbei, muss mann es denn noch zusätzlich schneller machen??? Mann kann auch mit viel PS gediegen fahren! Aber für manche ist das halt ein riesen Kick mit so viel Sachen über den Asphalt zu brettern! Naja ich hab dafür meine Freundin, die mir meinen größten Kick gibt!
Aber die Menschen lernen ja eh nie und es wird erst was unternommen wenns einen persönlich betrifft!

Schöne "neue" Welt

@ masterTea

Zitat:

Wozu muss mann so schnell im Straßenverkehr fahren?

Was ist denn bitte schnell? 30 in der Spielstraße, 50 in der 30er Zone oder 200 auf einer leeren Autobahn? Wo gehe ich das höchste Risiko für andere Menschen ein?

Wieso zielt die PRO-Tempolimit-Fraktion immer auf die magische Zahl 200 ab, anstatt sich endlich mal auf die richtigen Raser zu fokussieren? Überlege Dir mal, welche "Raser-Fraktion" die größte Gefahr für Kinder oder ältere Menschen darstellt! Die "Raser" auf der Autobahn?

Zitat:

Wenn man überlegt dass man sich in dem Moment nur voll und ganz auf die "super" Technik verlässt!

Ich weiß ja nicht, was für ein futuristisches Fahrzeug Du fährst, aber ich muss mich noch immer auf meine Augen, Reaktion , Hände und Füsse verlassen. 😛

Zitat:

Wann werden die Menschen wieder zum Reisen und nicht Rasen zurückfinden!

"Zurückfinden" impliziert, dass es diesen Zustand schon einmal gab? Wann bitte? Seit es KFZ gibt, werden diese auch ausgefahren.

Zitat:

Das Leben rast heute schon so schnell an einem vorbei, muss mann es denn noch zusätzlich schneller machen???

Ja?

Zitat:

Mann kann auch mit viel PS gediegen fahren! Aber für manche ist das halt ein riesen Kick mit so viel Sachen über den Asphalt zu brettern!

Da ich zu denen gehöre, die mit "viel PS" gesegnet sind, bin ich jetzt doch etwas verwundert. Was hast Du bitte für Vorstellungen von unserem Fahrstil???

Ich halte die StVO stets ein (+/- 10 km/h) und fahre nur dann richtig schnell, wenn ich ausnahmsweise mal auf eine leere AB treffe. Was spricht da dagegen?

Zitat:

Naja ich hab dafür meine Freundin, die mir meinen größten Kick gibt!

Tja...und ich bin klein, dick, hässlich und impotent, so dass ich meine Fahrzeuge als Phallus-Symbol missbrauchen muss. 😛

Mal schauen, was meine Frau dazu meint?

Zitat:

Aber die Menschen lernen ja eh nie und es wird erst was unternommen wenns einen persönlich betrifft! Schöne "neue" Welt

Ist ja schön, dass Dir Aldous Huxley ein Begriff ist. Evtl. solltest Du aber auch mal einen Blick in die Unfallstatistik werfen und Dir dann überlegen, ob Du mit deinen Behauptungen richtig liegst. 😛

Grüßle
Frank

Ich hätte da eine schöne Definition:
Jeder, der mehr als so etwa 5 Punkte in Flensburg hat muß sich fragen, ob mit ihm was nicht stimmt. Dann sollte bei denen mit einem Restgehirn eine gewisse Selbstbesinnung einsetzen. Bei den anderen ist Hopfen und Malz verloren ......

@ chamberlain

Deinen Vorschlag würde ich begrüßen, da meine Statistik nach 18 Jahren null Punkte aufweisst. 😛

Grüßle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von chamberlain


Ich hätte da eine schöne Definition:
Jeder, der mehr als so etwa 5 Punkte in Flensburg hat muß sich fragen, ob mit ihm was nicht stimmt. Dann sollte bei denen mit einem Restgehirn eine gewisse Selbstbesinnung einsetzen. Bei den anderen ist Hopfen und Malz verloren ......

Gute Idee.

Gut, reichen wir als Vorlage ein, bei Stolpe ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen