Raser-Maut

BMW

Hai,

was haltet ihr von den PLänen der Schweizer, bekannte Raser durch wesentlich höhere Versicherungsprämien einzubremsen (ähj, voll der krasse 3er BMWeh .. ) - ich finde, das sollte bei uns auch eingeführt werden !

Gruß

131 Antworten

Raser sind Doppeltäter,

A) zu dumm zu verstehen was passieren kann

B) es selbst dann hinnehmen wenn sie es verstehen

..... und hier sogar noch verharmlosen.
Neulich inder Stadt fuhr ein 911 als erster von der Ampel weg, aber als er 50 fuhr wurde er von der Meute der Ignoranten überholt. Tolle Leistung, Motto: Wir wissen zwar nicht wo wir hin müssen, aber wir sind zuerst da.

hoi

hi

man sollte das ganze nicht überbewerten.
wenn man die strafen vieler verbrecher betrachtet, müssten geschwindigkeitsüberschreitungen in cent abgerechnet werden.

es gibt viele stelllen, in denen ich mich ans limet halte, es gibt auch welche, wo ich mal 50 kmh zuviel fahre. so halte ich das seit über 2 jahren. wurde nie geblitzt, nie einen unfall verschuldet oder gehabt.

mfg

christian, der die strafen für vollkommen ausreichend befindet.

ps. zu dem: der mehr verdient muss mehr zahlen, ist wirklich mist!!! jeder ist seines glückes schmied, fahrer teurer autos zahlen schon überall mehr!
und ob nen millionär nen kind überfähert, oder nen sozilhilfeempfänger, die strafe muss gleich sein, wo kommen wir sonst hin? KOSTET BALD AUCH EIN KILO FLEISCH FÜR BIL GATES 1 MIO €?

hoi, hoi, V70 T5, der Mann der die Dinge ganz cool im Griff hat.
Weiß auf Anhieb die richtigen Relationen im Leben herzustellen.
Geschwindigkeitsübertretungen sind doch nur ein Cent-Ereignis gegenüber ...
Sagt es, und fährt nun aufgrund der Sinn- bzw. Unsinnhaftigkeit von GB auch mal 50 schneller.
Ein Mann mit Durchblick: Er hält es mit - sich selbst; das muß auch dem Rest der Menschheit genügen.
Das er auch ein erfolgreicher Schmied des eigenen Glückes ist, daran läßt er uns teilhaben.
Sein Vergleich mit dem überhöhten Fleischpreis für Bill Gates läßt es erahnen.
Was soll man noch sagen? V70 T5 fahre weiter so schnell du kannst, du bist insgesamt auf der Überholspur des Lebens und deine Devise ist: Erfolg ist Disziplinlosigkeit mit positivem Ausgang (für dich und deine Mitmenschen nun schon seit zwei Jahren)
Übrigens, war heute ca. 200km auf der AB unterwegs und habe aufgrund der vielen Geschwindigkeitsübertreter - tschuldigung: dieser gestandenen Macher - mich an GB gehalten.
Also, V70 T5, du must am Besten noch mehr Gas geben, die Konkurrenz ist groß.

...ja ja Herr Schlaumeier, nur ein paar Cent also!
Und was ist ein Menschenleben wert, wenn der Raser und Gesetzesbrecher bei überhöhtem Tempo die Kontrolle über seinen P-Ersatz verliert .... ?

Hauptsache schneller }>

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


hoi, hoi, V70 T5, der Mann der die Dinge ganz cool im Griff hat.
Weiß auf Anhieb die richtigen Relationen im Leben herzustellen.
Geschwindigkeitsübertretungen sind doch nur ein Cent-Ereignis gegenüber ...
Sagt es, und fährt nun aufgrund der Sinn- bzw. Unsinnhaftigkeit von GB auch mal 50 schneller.
Ein Mann mit Durchblick: Er hält es mit - sich selbst; das muß auch dem Rest der Menschheit genügen.
Das er auch ein erfolgreicher Schmied des eigenen Glückes ist, daran läßt er uns teilhaben.
Sein Vergleich mit dem überhöhten Fleischpreis für Bill Gates läßt es erahnen.
Was soll man noch sagen? V70 T5 fahre weiter so schnell du kannst, du bist insgesamt auf der Überholspur des Lebens und deine Devise ist: Erfolg ist Disziplinlosigkeit mit positivem Ausgang (für dich und deine Mitmenschen nun schon seit zwei Jahren)
Übrigens, war heute ca. 200km auf der AB unterwegs und habe aufgrund der vielen Geschwindigkeitsübertreter - tschuldigung: dieser gestandenen Macher - mich an GB gehalten.
Also, V70 T5, du must am Besten noch mehr Gas geben, die Konkurrenz ist groß.

Danke! 😁

So etwas ähnliches denke ich auch immer, wenn mal wieder ein untersetzter Mann mit über die Glatze gekämmten Reststrähnen, Senfflecken auf ausgewaschenem Hemd... mit aggressivem Fahrstil auf der Autobahn seinem dynamischen Lebensstil Ausdruck verleiht 😁.

hi

hallo!

mensch leute, ich glaube ich hab mich falsch ausgedrückt, oder ihr habt mich falsch verstanden, oder beides.

ich meine, dass man manchmal 50 kmh zuviel fährt, als ausnahme!!! gestern war ich in cuxhaven beim wattrennen. die a27? ist teilweise mit 60 kmh ausgeschildert, wegen bauarbeiten. da fuhr die komplette linke spur über 50 kmh zuviel. jeder fuhr dort min 20 kmh zuviel...das heißt aber niemals, dass ich so schnell fahre, wie ich kann!!! ich fahre fast nie 250 kmh, weil mir das zu schnell ist, hier auf der norddeutschen autobahn könnte ich es jedoch oft.

ich fahre im ort nie schneller als tacho 60, in der stadt auch nicht, sonst wäre ich wohl schon mal geblitzt worden, trotz ner menge glück!

aber @ tempomat: auch wenn du mich stark gekränkt hast, wie die ganten tdis auf der autobahn, dein beitrag ist literarisch erste sahne! ich wäre froh, wenn ich mich so artikulieren könnte.

und damit omme ich gleich zu dem nächsten: ich bin 20 und noch habe ich keine glatze! wie alst bist du tempomat? ch denke ich hab noch nen paar tage um an deine geistliche reife ranzukommen? 😉

naja, ganschön schade, wie man schnell man hier unter die räder kommen kann.
ganz nach dem motto: der fährt 5kmh schneller als ich= RASER;der fährt 5 kmh langsamer= rentner, bummler, verkehrshindernis

vielleicht wäre ein wenig tolleranz auch mal angebracht, es können schließlich nicht alle menschen die gleichen eigenschaften haben. solange die differenzen bei ein paar kmh geschwindigkeitsübertretungen liegen, ist meiner meinung nach noch alles im lot!

desweiteren stehe ich dazu, dass straftaten im straßenverkehr, die bußgelder nach sich ziehen bei jedem gleich hoch sein sollten. so ist es ja gott sei dank auch, sicherlich aus gutem grunde!
klar, das mit bil gates war überzogen...

so long...

An V70 T5.
Ok, ok, da probiert sich ja jeder mal ein bisschen darzustellen, tu ich ja auch. Und manchmal zeigt man mit dem Finger auf andere, weil - ist ja einfach und lenkt auch ein wenig von sich selbst und seinen eigenen Missetaten ab.
Man setzt sich selbst ein wenig moralisch unter Druck, indem man die Anklage gegen andere ja letztendlich auch für sich selbst gelten lassen muss.
Also alles nicht so heiß gegessen. Tut mir leit, wenn ich die zu Nahe getreten bin, an einer anderen Stelle hätte man mir Ähnliches unterstellen können.

Gruß, Tempomat

hi

@tempomat: naja, wenn man meinen thread schon mit einer negativen sichtweise betrachtet, könnte man eventuell zu der meinung kommen, die du in deiner antwort hast(hattest).

ich fand es nur erschreckend, dass plötzlich gleich 3 leute totall negativ über jemanden schreiben, den sie nicht kennen.

und sagt mal ehrlich, wer fährt nen bmw, gar einen M und war noch nie zu schnell unterwegs?
ich meine, auf strecken die ich kenne fahre ich manchmal zu schnell, sicherlich aber niemals dort, wo ich jemanden gefährde.
bei uns in norddeutschland gibts landstraßen, da ist 70, wobei dort kurven sind, wo man im 2ten gang mit 40 kmh schon am limet ist. an dieser stelle ist eine bekannte, die ihren motorradführerschein neu hatte, mit ca. 70 in die kurve gefahren, wie vorgeschrieben. trotz schutzkleidung beide beine gebrochen usw... da hätte man, bzw. frau auch bei draufgehen können. andererseits ist genau auf dieser strecke eine 3 km lange gerade, wo 70 kmh wirklich nicht schnell ist.
daher fahre ich an diesen stellen, die ich kenne manchmal langsamer und manchmal schneller.

auf der autobahn bin ich früher immer schnell gefahren. 2 mal hatte ich nen fast schock, weil nen andere ausgescheert ist, einmal viel zu früh und einmal ohne zu blinken. und von 240 kmh auf ca. 110 kmh, is echt heftig, voralendingen wenn man denkt, dass man dem typen jetzt voll drauffährt.
längere strecken fahre ich daher immer nur 110-130 kmh, spart auch sprit. wenn ich dann mal schnell fahren will, aus freude daran, tue ich das 10-20 min, aber dann ist gut und ich kann mich dannach auch nicht so weiter konzentrieren, daher gehe ichs dann gelassen an. ich glaube insgesammt ist das kein fahrstil, vor dem sich meine mitmenschen führchten müssen.

komisch ist ja nur, das sich fast hunderte in dem therad "wieviele punkte", oder so mit ihren ganzen strafen brüsten, hier wiederrum wird jemanden, der keinen punkt hat gleich an den kopf geworfen der größte raser zu sein.

mfg

christian

Zitat:

Original geschrieben von chamberlain


Raser sind ... zu dumm zu verstehen was passieren kann

Nun, ich möchte chamberlains Zitat dem Herrn mit dem skandinavischen Turbo-Fünfzylinder im Pseudonym widmen. Doch "dumm" heißt in seinem Fall keineswegs "intellektuell minderbegabt" sondern schlichtweg "unerfahren". Er zählt nur 20 Lenze und wird spätestens dann langsamer fahren, sobald er sein Auto durch Kaltverformung um einen Meter geschrumpft hat.

hi

@rigero: kannst du nicht lesen? würdest du die beschriebene fahrweise als rasen bezeichnen? mein gott nochmal, wenn man jung ist, fährt man eben mal schneller, solange das aber in diesem rahmen bleibt, sollte man damit leben können.
ich hasse diese klugschaiser, fährt rigero etwa nie zu schnell!? hat rigero keinen punkt? wurde rigero noch nie geblitzt!? ich kann diese fragen alle mit ja beantworten, trotzdem muss ich mich so blöde von der seite anquatschen lassen, weil ich sage, dass ich MAL, auf wegen die ich kenne, etwas zu schnell fahre, aus freude am fahren. das tut eigentlich jeder, oder wiso gibt es situationen, wo eine kilometerlange kolonne 20 kmh zuviel fährt!? (bsp. auf autobahnen bei baustellen und 60 kmh am sonntag?)

ich kann dazu nur noch sagen: ignorante, oberflächliche mitläufer sind ebenfalls gefährlich.

mfg

christian

ALso Jungs Ich möchte hier kein Moralappstel spielen .

Aber können wir nicht auf das Thema zurückkommen ? Und aufhören uns mit Dreck zu bewerfen?

Ich bin auch kein Heiliger . Will sagen ich fahre auch mal zu schnell.

Das dir Strafen zu niedrig sind kann ich persönlich nicht sagen . Die reissen schon ein Loch in meinen Geldbeutel . Vielleicht desshalb oder auch wegen des zunemenden Alters 😉 wird das schneller Fahren immer seltener.

Meine Meihnung die Ermessensgrenze mit dem Verdienst zu koppeln finde ich RICHTIG!

DENN : Ein Topmanager einer Firma Rast zum nächsten Termin. so! Wird Geblitzt oder Gefilmt .
Geht zum Rechstverderher und Zahlt seine 1000,- Euro und nimmt die 5 oder mehr Punkte hin . Das Geld zhalt er aus der Portokasse und ist durch das erhöte Bußgeld nicht mal den Lappen los .
Ist das gerecht Frage ich?
so manch einer hat es auch mal eilig . könnte sich aber eine so hohe Stafe nicht leisten und muss 3 Monate auf den Lappen verzichten (das find ich ja auch ok sich aber mit Geld freikaufen zu können nicht).

Selbst ein "billiger" Blitzer argert mich auch wenn es "Nur" 30,-Euro sind .

Jemand mit nem dicken Geldbeutel tut sowas garnicht Weh . Also wer mehr verdient der darf auch ruhig mehr zahlen . Ab einer gewissen Geschwindigkeit ist es eine Straftat und die kann auch nach Tagessätzen geahndet werden .

Aber das ist nur meine Meinung Die ich hier auchmal Kundtun wollte . Auch wenn es mit Sicherheit wieder welche gibt die mich Jetzt aufs übelste Beschimpfen!

Gruß Marcus

Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


[B.....und sagt mal ehrlich, wer fährt nen bmw, gar einen M und war noch nie zu schnell unterwegs?
ich meine, auf strecken die ich kenne fahre ich manchmal zu schnell, sicherlich aber niemals dort, wo ich jemanden gefährde.

Hi V70 T5.

Ob einer nen BMW oder M oder A bis XYZ fährst, da sehe ich weder ein Privileg oder Synonym für Vorfahrt, Schnellfahrt oder privilegierter Fahrer, bzw. einer, der sich so fühlt. Das wäre schlicht und ergreifend ignoranter Idiotismus von jemand, der seinen Mitmenschen auch nichts anderes als diesen seinen Geisteszustand mitzuteilen hat, obwohl der genau einer anderen Ansicht ist.

Gerade das macht ihn ja zum nachweislichen Vollblutidioten.

Ich kann mir nicht vorstellen, ich schreib dir aus Süddeutschland, dass in Norddeutschland die Schilder zur GB nach dem Würfelprinzip aufgestellt werden. Wenn ich die GB hier auf den Landstraßen auf Sinnhaftigkeit ernsthaft hinterfrage, dann finde ich ausnahmslos hierfür auch ganz logische Erklärungen. Natürlich gibt es hier auch gerade Straßen die könnten mit 200 befahren werden, steht aber z.B. 70. Ja wenn man im Bruchteil der Sekunde des Passierens dieses Verkehrsschildes beurteilen kann, wie sich Straßenbelag, Wildwechsel, Rindviecher, Einmündungsverkehr usw. mein Fahrzeug im Fall des Falles z.B. auf den Bremsweg auswirkt, dann kann ich vielleicht sogar 300 fahren.

Nur, wer kann das schon.

Auch keiner der B oder M fährt.

Rindviecher schon gar nicht.

Doch, sag das mal einem Rindviech.

Marcus328Coupe :

Zitat:

DENN : Ein Topmanager einer Firma Rast zum nächsten Termin.

Na, das haben unsere Medien aber wieder schön hinbekommen. Jetzt bringt man uns nicht nur Gehaltsbeschränkungen für Topmanager als Füllung des Sommerlochs, sondern jetzt bekommt der Topmanager erst einmal die Pauschalschuld.

Zitat:

Meine Meihnung die Ermessensgrenze mit dem Verdienst zu koppeln finde ich RICHTIG!

Soll ab morgen der Besserverdiener auch für den gleichen Raubüberfall doppelt so lang in den Knast, da sein Leben draussen ja auch doppelt so schön ist ?

Zitat:

Jemand mit nem dicken Geldbeutel tut sowas garnicht Weh .

Weshalb immer die lieben Pauschalurteile ? Dass du damit so herrlich oft daneben liegen wirst, sollte dir doch wohlbekannt sein.

Ein Bekannter von mir hat sich z.B. im Laufe der Jahre ein sehr erfolgreiches mittelständisches Unternehmen aufgebaut, sein Leben ist die Arbeit (sprich, Arbeitstage enden selten vor 21:00, obwohl er die 70 hinter sich gelassen hat), er hat keine Kinder und zahlt sich direkt nur das aus, was er wirklich zum Leben braucht, der Rest des Geldes fließt steuersparend über ein paar Umwege direkt wieder in die Firma, wobei die Firma heuer einen mittleren 8-stelligen Wert hat. Dennoch fährt der Mensch kein großes Auto, wohnt seit 50 Jahren in dem gleichen Haus und hat seit 3 Jahren keinen Urlaub gemacht, müßte aber laut deiner Rechnung das 20-fache Bußgeld irgendeines durchschnittlichen Arbeitnehmers zahlen.

Ob jemanden eine Strafe von 30, 50 oder 300 EUR besonders stört, hat prinzipiell erstmal herzlich wenig mit dem Einkommen selbst zu tun, sondern ergibt sich aus der Einstellung zum Geld. Oder wie erklärst du dir, dass unsere ganzen Azubis im aufgemotzten 18 Jahre alten Golf mit 300,- EUR monatlich trotzdem immer mit > 70 km/h innerorts anzutreffen sind ? Anscheinend ist das Schnellfahren denjenigen Leuten die Strafe wert. Du schreibst, dass 30,- EUR für einen Blitzbescheid dich ärgern, glaubst du, dass Menschen mit 10.000,- EUR monatlich sich nicht genauso drüber ärgern können, während irgendwelche armen Schlucker das einfach zu hinnehmen ? Ach nein, ich vergaß, etwas besser als der Durchschnitt verdienende Menschen sind ja allesamt faule unfähige arrogante Topmanager, die den Großteil des Jahres auf ihrer Yacht verbringen und für die Geld keine Rolle mehr spielt.

Sobald du versuchst, die Verhaltensmuster von Menschen nur nach ihren Gehältern einzustufen, wirst du gehörig auf die Schnauze fallen.

Wenn wir aber schon wieder alle Menschen über einen Kamm scheren, frei nach deiner Argumentation, weshalb dann nicht wie im momentanen Zustand ? Oder ist der Neid dafür schon zu ausgeprägt ? Deine Argumentation basiert schlichtweg darauf, dass diejenigen, die mehr haben als du, auch mehr zahlen sollen, obwohl du gerade zuvor den Pauschalschlag verurteilst. Irgendwie fangen da meine Alarmglocken mit dem Signal für "Widerspruch" an zu klingeln.

Zitat:

Original geschrieben von Marcus328Coupe


ALso Jungs Ich möchte hier kein Moralappstel spielen .Meine Meihnung die Ermessensgrenze mit dem Verdienst zu koppeln finde ich RICHTIG!

Hm, dann lasst uns doch konsequent sein und das deutsche Neidsyndrom, das scheinbar schon genetisch eindefundiert ist, mit deutscher Gründlichkeit weiter ausdehnen.

Kann doch nur gerechter werden.

Um konsequent, nicht nur im Teilbereich Straßenverkehrsbestrafung, Gerechtigkeit zu schaffen, sollte doch auch ein `Besserverdienender´ (BV) mit einem BV-Aufschlagsfaktor belegt werden.

Also, verdient dieser Ehrgeizling doppelt soviel wie der bundesrepublikanische Durchschnitt, so kostet das Brot für ihn auch doppelt soviel.

Geht Olli Kahn zum Brot kaufen, so zahlt er halt nicht 2 Euro, sondern bitte 2.500 Euro, damit er mal sieht, wie das so einem Durchschnittsverdiener geht.

Oder sollte man den Faktor für BV nicht am bundesrepublikanischen Durchschnitt festmachen, sondern gleich am Sozialhilfeempfänger l

Und wenn Olli seinen Nachbarn das Brot kaufen lässt, und das kommt raus, dann raus aus dem Tor und rein in den Knast, das ist nämlich Betrug aus Raffgier.

Damit aber so ein BV sich im Bäckerladen nicht schämen muss, das er mehr kriegt, könnte man das elektronisch regeln, so wie mit Handy bezahlen.

Auch schon aus Datenschutzgründen.

Ist doch eine perfekt Lösung, so wie bei der LKW-Maut. Natürlich zahlt der BV das von seinem Netto.

Nur gerecht, dass 20% der Lohnempfänger in D. keine Steuern zahlen, dass 20% dieser BV die verbleibenden 80% des Steueraufkommens zahlen.

Natürlich ist das keine kommunistische Denkweise, das ist. . weiß ich auch nicht, aber .. deutsch.

Wir haben ein Problem und wir pflegen es.

Und seit dem wir für größere Problemfälle keinen Krieg mehr führen können, sind wir relativ ratlos.

Huhu Tempomat, schöner Beitrag.

Ich schreibe aber lieber noch zu dem unsinnigen allererstersten (hihi) Beitrag:

Die Anknüpfung eines (weiteren!) Strafmaßes an Bedingungen eines zwischen freien Individuen zustandegekommenen Vertrages ist so dermaßen schwachsinnig, dass die Schweizer ihn selbst dann ablehnen würden, wenn sie noch nicht aufrecht gehen könnten. Wie will man denn einen solchen Eingriff in die Vertragsfreiheit rechtfertigen? Mit derselben Argumentation könnte man dann auch für Raser teureres Benzin fordern - oder teurere Brötchen beim Bäcker.

Übrigens ist die Ahndung eines Verstoßes gegen StVO-Vorschriften oder eine Straftat mit der eigentlichen Strafe (Geldstrafe, Führerscheinentzug, Gefängnis) abgegolten - oder kennen wir höhere Steuersätze für verurteilte Einbrecher?

Eine Versicherung ist außerdem ein frei geschlossener Vertrag, und da hat der Staat seine Fresse zu halten (wie auch sonst vielerorts, wenn er sich auch im Sozialismus westeuropäischer Prägung selten dran hält).

Im übrigen zahlt eine Versicherung sowieso nicht (Kasko) oder holt sich das Geld wieder (Haftpflicht), wenn im konkreten Schadensfall überhöhte Geschwindigkeit oder ein anderer Verstoß (Überholverbot, rücksichtsloses Fahren, ...) ursächlich waren. Nicht einmal die Versicherung hätte also ein Argument, eine solche Verknüpfung zur Vertragsgestaltung heranzuziehen.

Für mich klingt das Ganze nach einer populistischen Sommerloch-Idee irgendeines Deppen in der Schweiz. Hauptsache, man bringt mal einen Gesetzentwurf ein. Morgen fordert derselbe Idiot eine gesetzliche Schönwettergarantie.

Mit dem Rechtssystem vereinbar wäre höchstens eine einkommensabhängige Geldstrafe, auch wenn ich kein Anhänger davon bin. Wäre ich *wirklich* reich, würde ich dann meinen unterbezahlten Chauffeur rasen lassen :-)

- Zazzel

Deine Antwort
Ähnliche Themen