Rasante Kurvenfahrt - angst umzukippen
Ich hab immer das Gefühl als wenn der kurze 2017 TSI UP! mir immer umkippen will wenn ich mal zügig durch die Kurve fahre...
Bei meinem 1996 Opel Corsa & dem 2009 Polo von meiner Freundin habe ich das Gefühl nicht...
Hat schon mal jemand schon schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Wenn ja was habt ihr dagegen unternommen?
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir Griffe aufs Dach geschweißt und stell ihn immer wieder auf wenn er umkippt - ist ja ein leichtes Wägelchen... 😉
Nein, jetzt ernst - hab ich nich nie davon gehört - im Gegenteil - das Ding liegt wie ein Gokart!
LG
34 Antworten
Aktuell kann ich es am besten mit dem Fulda Montero 3 erklären, der geht sehr stabil, fast ohne Seitenneigung und mit kleinen Lenkwinkeln durch Kurven, hat aber gleichzeitig einen enorm hohen Grip bei Schnee und Nässe. Sind die ersten Fulda Reifen die ich gekauft habe und bin enorm begeistert. So ausgewogen gute Winterreifen hatte ich noch nie.
Die Seitenneigung hat physikalisch nichts mit dem Reifen selbst zu tun. Ist der Reifen in der Lage, einen bestimmten Grip zu entwicklen (und Luft drin), entscheidet allein das restliche Fahrwerk über die Seitenneigung...
Zitat:
@gato311 schrieb am 6. Februar 2019 um 14:49:32 Uhr:
Die Seitenneigung hat physikalisch nichts mit dem Reifen selbst zu tun. Ist der Reifen in der Lage, einen bestimmten Grip zu entwicklen (
Aber genau dieser Grip ist Sache des Reifens. Von daher spielt der Reifen natürlich eine Rolle.
Ja klar, aber ein besserer Reifen mit mehr Grip führt nicht zu weniger Seitenneigung.
"Sehr stabil und kleine Lenkwinkel" suggerieren gerade viel Grip. Der führt zu hoher Seiteneigung bei gleichbleibendem Fahrwerk.
Wahrscheinlich reden wir aneinander vorbei, das Schöne ist ja gerade, dass er mit kleinen Lenkwinkeln und kaum Seitenneigung durch die Kurven geht.
Und wie entscheidend der Reifentyp für das Fahrverhalten ist, habe ich oben, mit den Erfahrungen verschiedener Reifen, beschrieben.