Rasante Kurvenfahrt - angst umzukippen
Ich hab immer das Gefühl als wenn der kurze 2017 TSI UP! mir immer umkippen will wenn ich mal zügig durch die Kurve fahre...
Bei meinem 1996 Opel Corsa & dem 2009 Polo von meiner Freundin habe ich das Gefühl nicht...
Hat schon mal jemand schon schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Wenn ja was habt ihr dagegen unternommen?
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir Griffe aufs Dach geschweißt und stell ihn immer wieder auf wenn er umkippt - ist ja ein leichtes Wägelchen... 😉
Nein, jetzt ernst - hab ich nich nie davon gehört - im Gegenteil - das Ding liegt wie ein Gokart!
LG
34 Antworten
Kannste gerne übernehmen. Oder hast du den Sinngehalt des TE verstanden?
Zum Niveau gehört auch Rechtschreibung.
Zitat:
@Underlinex3 schrieb am 31. Januar 2019 um 16:28:48 Uhr:
Ich hab immer das Gefühl als wenn der kurze 2017 TSI UP! mir immer umkippen will wenn ich mal zügig durch die Kurve fahre...
Nah, tut er nicht
Der up! ist relativ hoch, lehnt dadurch auch etwas nach außen, ist aber OK.
Mit bessere Reifen halt er auch ganz gut
Zitat:
@gasputin schrieb am 1. Februar 2019 um 23:44:06 Uhr:
Zitat:
@Underlinex3 schrieb am 31. Januar 2019 um 16:28:48 Uhr:
Ich hab immer das Gefühl als wenn der kurze 2017 TSI UP! mir immer umkippen will wenn ich mal zügig durch die Kurve fahre...Der up! ist relativ hoch, lehnt dadurch auch etwas nach außen, ist aber OK.
Ja so war das von mir auch gemeint. Das Gefühl umzukippen hatte ich bis jetzt noch nicht. Aber das mit dem Neigen sollte ja dann wenn was am Fahrwerk gemacht wurde auch Geschichte sein. Reifen hab ich vom Freundlichen Dunlop als Wintersatz erhalten, denke so schlecht sind die gar nicht.
@T5rucker das Du jetzt die Schiene mit der Rechtschreibung gehst beweist den geistigen Horizont den Du so an den Tag legst. Aber ich bin ganz stolz auf Dich! War dann Dein zweiter Sinnfreier Beitrag.
Ach und falls Du auf deiner „Trollsprayebene“ gern mir was sagen möchtest, schreib mir doch persönlich. Dann behelligen wir die anderen normalen User nicht mit sowas.
Kauf Dir einen E-Up, da ist der Schwerpunkt niedriger. 🙂
Zitat:
@Tillamook schrieb am 2. Februar 2019 um 07:02:09 Uhr:
Kauf Dir einen E-Up, da ist der Schwerpunkt niedriger. 🙂
Wäre eine Option... 😁
Zitat:
@bR4t4pf3L schrieb am 1. Februar 2019 um 07:13:29 Uhr:
Also ich glaube ich weiß was Du meinst. Bin auch der Meinung das er ein wenig doll neigt in der Kurve. Habe aber eher das Problem das die Wintertrennscheiben die Haftung nicht auf die Straße bringen und der kleine dann kratzt. Denke ein Fahrwerk bzw. Federn Richtung Straße wäre da ne Option. Habe auch den 90Ps‘er.Edit: hast Du ein Panoramadach? Hab eins drin ggf. ist der Schwerpunkt da auch noch ein Faktor der mit dazu kommt. Das soll ja doch ein wenig was wiegen, bzw hatte ich das mal irgendwo gelesen.
Habe kein Panoramadach und trotzdem das Gefühl zu kippen.
Ja sollte ich das Auto behalten wird der Tiefer gelegt und die Spur verbreitert. - Sieht besser aus und fährt sich hoffentlich angenehmer!
Zitat:
@bR4t4pf3L schrieb am 2. Februar 2019 um 05:39:33 Uhr:
Reifen hab ich vom Freundlichen Dunlop als Wintersatz erhalten, denke so schlecht sind die gar nicht.
Ich fahre auch Dunlop - Winter Response 2 und Blurespons
Fahren weit und weit besser wie die originalen Ecopia
Ich fahre Reifen von Hankook (Winter: 175/65 R14, Sommer: 195/45 R16) und kann das Gefühl des Umkippens nicht nachvollziehen! Mit dem Standard-Fahrwerk liegt der up zwar recht hoch und in zügigen Kurven mit Bodenwellen merkt man schon, wie die Hinterachse nachschwingt, aber ich habe mich im Rahmen der STVO (und mit kleinem Limit darüber) niemals unsicher gefühlt mit dem Auto.
Mach mal ein Fahrsicherheitstraining. Dann lernst du kennen, was der up kann 😉
Zitat:
@Underlinex3 schrieb am 2. Februar 2019 um 12:23:36 Uhr:
Habe kein Panoramadach und trotzdem das Gefühl zu kippen.
Was sollen wir da jetzt machen?
Fakt ist, umkippen wird das Fahrzeug nicht. Fakt ist auch, gegen dein Gefühl können wir auch nichts tun, sofern das vorhanden ist. Aber vielleicht hilft ein Psychologe?
....genau das frage ich mich auch schon die ganze Zeit, ob das nicht angeraten wäre.
Zitat:
@robert1354 schrieb am 4. Februar 2019 um 09:47:58 Uhr:
Zitat:
@Underlinex3 schrieb am 2. Februar 2019 um 12:23:36 Uhr:
Habe kein Panoramadach und trotzdem das Gefühl zu kippen.Was sollen wir da jetzt machen?
Fakt ist, umkippen wird das Fahrzeug nicht. Fakt ist auch, gegen dein Gefühl können wir auch nichts tun, sofern das vorhanden ist. Aber vielleicht hilft ein Psychologe?
Ich habe erst die Tage einen guten Test über den Citigo gelesen (der auf Mii und Up sicher übertragbar ist), in dem von "exzentrisch wirkenden Seitenneigungen" in flotten Kurven die Rede war, gleichzeitig aber von einem breiten, gutmütigen Grenzbereich und tadellosem Kurvenverhalten.
Das eine schließt das andere also nicht aus und umkippen wird er sicher nicht. Wenn man vorher nur Fahrzeuge mit deutlich geringeren Neigungswinkeln in Kurven gewohnt war, kommt es einem vielleicht so vor, aber dazu kommen wird es nicht.
Wenn einen die Seitenneigungen stören, muss man halt am Fahrwerk was machen.
Während man andere Kleinwagen selbst mit ESP bei Autobahngeschwindigkeiten mit Gewalt noch so aufschaukeln kann, dass sie umkippen, geht das auf normalem Asphalt mit dem Up bei richtigem Luftdruck und korrekter Beladung wirklich nicht mehr.
Die Diskussion führt hier zu nichts. Der Up ist vom Fahrwerk her der sicherste Kleinstwagen auf dem Markt und ist ziemlich idiotensicher, da man auch recht früh eingebremst wird.
Ein aktueller Mini kippt auch nicht um, aber den kann man schon deutlich leichter in nen Dreher zwingen.
Und so Autos wie Mitsubishi Space Star kriegste auf ner mehrspurigen Autobahn mit viel Gewalt schon so aufgeschaukelt, dass die sich trotz ESP mal legen könnten.
Die die meinen „umzukippen“ sollten mal ihre Reifenmarke/größe posten.
Wir fahren seit Jahren UP, seit 1 1/4 Jahren den Zweiten als Facelift, mit Panoramadach.
Generell liegt der Kleine richtig gut auf der Straße, wie hier schon beschrieben fast Go-Kart ähnlich.
Allerdings haben die Reifen schon einen großen Einfluss.
Richtig mies waren die Bridgestone Ecopia SR, die Conti Premium 5 dagegen sehr leise und richtig gut in der Kurve.
Der Facelift hat ab Werk 185‘er Continental Eco, im Gesamten ok, auch sicher, aber etwas nachgiebig in Kurven.
Der Michelin Alpin war ein guter Winterreifen, aber sehr indirekt in Kurven.
Der Nachfolger Fulda Montero 3 ist dagegen super, sehr stabil in Kurven und genial guter Grip. Im Gesamten besser als der teure Michelin.
Kommt eigentlich das Kippgefühl eher mit einem guten Reifen oder einem schlechten Reifen auf?
Objektiv gesehen steigt die Kippgefahr ja mit einem guten Reifen, also mehr Grip an.
Je mehr Grip der Reifen hat, desto eher kippt man.
Je mehr Grip der Reifen hat, desto eher spinnt auch das ESP in überhöhten Kurven rum und bremst die Fuhre ohne Not.
Sind halt teils fest programmierte Fliehkräfte, die nicht überschritten werden dürfen...
Aber deswegen kippt beim Up auch garantiert nix, wenn man nicht mit platten Reifen fährt.
Beim "Kippgefühl" kann ich eh nicht mitreden, weil das nur irgendein fehlinterpretiertes subjektives Gefühl sein kann. Bei dem Auto kippt selbst bei wildesten Manövern wirklich nichts ohne Fremdeinwirkung (Kantstein, matschige Wiese, etc.)