Rappelndes Geräusch im Leerlauf, Geräusch weg bei getretenem Kupplungspedal
Hallo,
kann mir hier vielleicht jemand helfen?
Ich habe bei meinem Golf IV 1,9 TDI mit 74 KW Baujahr 2000 folgendes Problem:
aus dem Motorraum kommen rappelnde Geräusche, wenn man ohne eingelegten Gang z.B. an der Ampel steht. Wenn man das Kupplungspedal tritt, ist das Geräusch sofort weg.
Diese Sache hat sich langsam aber sicher verschlimmert, das heisst, das Geräusch ist mit der Zeit lauter geworden, und ich muss jetzt wohl langsam mal was unternehmen.
Ich hatte da mit meinem Laienverstand kombiniert, dass es das Ausrücklager der Kupplung sein könnte, habe jetzt aber beim Suchen in den Foren gelesen, dass die Geräusche dann auftreten müssten, wenn man die Kupplung tritt, und nicht umgekehrt.
Da es ansonsten keine "Symptome" gab, also kein Durchrutschen der Kupplung beim Gas geben oder sonstige Probleme, habe ich erstmal nichts unternommen, zumal ich bei der Laufleistung von 323 tausend Kilometern schon gucken muss, ob sich eine teure Reparatur überhaupt noch lohnt.
Kann mir hier jemand weiterhelfen, worum es sich dabei handeln könnte und wie hoch die Kosten ungefähr wären, wenn man das in der Werkstatt machen lassen würde? Bevor ich da hin fahre und mich ausnehmen lasse, würde ich gerne erstmal Eure Meinungen hören... 😉
Vielen Dank schonmal und Grüße,
froeschi4
Beste Antwort im Thema
Ist ein Lagerschaden in der Getriebeeingangswelle.
Wenn man die Kupplung betätigt, bleibt sie stehen und das Geräusch ist weg.
Entweder Getriebe zerlegen oder gleich Austausch.
37 Antworten
Dann kann es sein, daß das Schwungrad eine kleine Unwucht hat. Es kann sein, daß das mit der Zeit schlimmer wird, und dann sollte das ersetzt werden.
Ich weiß jetzt nicht was Du für einen Motor hast, wenn es ein Kettenmotor ist, könnte das Rappeln durchaus auch von der Kette kommen, das würde ich auf jeden Fall nochmal genauer prüfen. Aber wenn Du sagst, es verändert sich mit Treten des Kupplungspedals, und das vibriert, würde ich eher von dem ZMS ausgehen.
Ich habe den ARL also kein Kettenmotor. Es ist die letzten 20tkm nicht schlimmer geworden. Also so lange es nicht schlimmer wird denkst du ich kann noch bisschen fahren?
Ich kann ja von hier aus die Dimension nicht abschätzen und dir natürlich keine Garantie geben...
Solange der Kupplungsweg normal ist (also nicht erst im letzten Drittel kommt, was auf einen hohen Verschleiß schließen läßt), sie immer zuverlässig trennt (was auch ein klemmendes Pilotlager ausschließen würde), der Leerlauf nicht unrund ist, keine Metallisch Hämmernden geräusche hörbar sind, und die auch nicht deutlich zunehmen, würde ich sagen: Ja, fahr erstmal so weiter.
Bei Gelegenheit würde ich dann mal in Ruhe auf eine Hebebühne fahren und von unten an der Getriebeglocke genauer lokalisieren, ob die Geräusche auch daher kommen.
Wenn aber der Kupplungsweg schon sehr stark vom Normalverhalten abweicht, könnte es sein, daß sich das Ausrücklager schon teilweise zersetzt hat oder vielleicht die Zungen der Membranfeder stark eingelaufen sind. (oder die Kupplung einfach runter...)
Ebenso wenn die Geräusche sehr stark Metallisch sind, dann könnte das ZMS schon schadhafter sein, als ich dachte (oder evtl. ein ganz anderer Schaden vorliegen... KW- Axial-Lager-Geräusche z.B. können sich unter Umständen bei Getretener Kupplung verändern)
In diesen Fällen solltest Du bald nach der Ursache suchen
Okay danke dir.
Dann werde ich erst mal so weiter fahren bis es schlimmer wird...
Weil sonst ist alles normal: Also Kupplungsweg und Leerlauf. Sonst ist mir auch nix ungewöhnliches aufgefallen.
Ähnliche Themen
Also ich hab heute nochmal getestet:
Kalter Motor, aus der Garage gefahren, Gang raus, rappelndes Geräusch im Standgas, Kupplung halb treten, Geräusch noch da, ganz treten, Geräusch weg, Kupplung loslassen, Geräusch wieder da, Drehzahl erhöhen, Geräusch weg, bleibt auch dann weg im Leerlauf.
Zitat:
Original geschrieben von vw-mensch
Also ich hab heute nochmal getestet:
Kalter Motor, aus der Garage gefahren, Gang raus, rappelndes Geräusch im Standgas, Kupplung halb treten, Geräusch noch da, ganz treten, Geräusch weg, Kupplung loslassen, Geräusch wieder da, Drehzahl erhöhen, Geräusch weg, bleibt auch dann weg im Leerlauf.
Hallo! Hat sich Dein Problem schon gelöst. Was war es denn. Habe das gleich Problem und ärgere mich schon 1Jahr mit der Wekstatt rum. Alles auf Garantie. Kompletten Austauschmotor mit Kopf bekommen. Geräusch immer noch da. Nun bin ich raus aus der Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Wurde das ZMS auch getauscht?
Soweit ich weiß ,wurde das nicht getauscht. Der Verdacht lag ja eher beim Motor selbst. Und da es auf Garantie lief, glaube ich es nicht.
Müßte das Geräusch dann nicht metallisch klingen und der Leerlauf unruhig sein. Mein Geräusch ist eher ein unregelmäßiges pop pop...... pop,pop. Wird immer schneller, bei es abklingt. Wie gesagt ich habe sonst keine Probleme. Nur das blöde Geräusch im Leerlauf.
Kommt das Geräusch aus richtig Getriebe / Kupplung? Wenn ja, dann ist das ZMS defekt.
Klappert es Syncron zu Drehzahl?
Moin nein ich hab noch nichts gemacht. Aber es ist genau wie du es beschreibst mit dem unregelmäßigen.
Aber wenn du länger im Leerlauf drehen lässt hört es irgendwann von selbst auf oder?
Zum Thema ZMS kann ich meinen Senf auch noch dazugeben.
Bei mir treten unabhängig vom Gang zwischen 1500 und 1900 U/min Schwingungen auf. Laut Werkstatt ist der Grund das ZMS, da die Vibrationen sofort verschwinden, wenn die Kupplung leicht getreten wird.
Bin übrigens auch noch hin und hergerissen, das machen zu lassen. Habe in Netz einen Repsatz von LuK für 500 gesehen, grobgeschätzt kommt wenigstens die Hälfte für den Einbau hinzu. Da außerdem noch ein Kotflügel rostet, die Heckwischerdüse mit dreht, der CD Wechsler defekt ist und seit neustem auch der Radioempfang weg ist, ist der Wagen in meiner Gunst tief gesunken, obwohl ich viele Jahre Freude dran hatte.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Kommt das Geräusch aus richtig Getriebe / Kupplung? Wenn ja, dann ist das ZMS defekt.
Klappert es Syncron zu Drehzahl?
hatte au das problem erst klackern so wie beschrieben ruckeln im leerlauf war das zms gewechselt und alles weg
Moin habe gestern meine Kupplung mit ZMS neu gemacht - bin inzwischen bei 200tkm - was soll ich sagen - Alles ist wie neu 🙂