Rappelndes Geräusch im Leerlauf, Geräusch weg bei getretenem Kupplungspedal

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
kann mir hier vielleicht jemand helfen?
Ich habe bei meinem Golf IV 1,9 TDI mit 74 KW Baujahr 2000 folgendes Problem:
aus dem Motorraum kommen rappelnde Geräusche, wenn man ohne eingelegten Gang z.B. an der Ampel steht. Wenn man das Kupplungspedal tritt, ist das Geräusch sofort weg.
Diese Sache hat sich langsam aber sicher verschlimmert, das heisst, das Geräusch ist mit der Zeit lauter geworden, und ich muss jetzt wohl langsam mal was unternehmen.
Ich hatte da mit meinem Laienverstand kombiniert, dass es das Ausrücklager der Kupplung sein könnte, habe jetzt aber beim Suchen in den Foren gelesen, dass die Geräusche dann auftreten müssten, wenn man die Kupplung tritt, und nicht umgekehrt.
Da es ansonsten keine "Symptome" gab, also kein Durchrutschen der Kupplung beim Gas geben oder sonstige Probleme, habe ich erstmal nichts unternommen, zumal ich bei der Laufleistung von 323 tausend Kilometern schon gucken muss, ob sich eine teure Reparatur überhaupt noch lohnt.
Kann mir hier jemand weiterhelfen, worum es sich dabei handeln könnte und wie hoch die Kosten ungefähr wären, wenn man das in der Werkstatt machen lassen würde? Bevor ich da hin fahre und mich ausnehmen lasse, würde ich gerne erstmal Eure Meinungen hören... 😉
Vielen Dank schonmal und Grüße,
froeschi4

Beste Antwort im Thema

Ist ein Lagerschaden in der Getriebeeingangswelle.
Wenn man die Kupplung betätigt, bleibt sie stehen und das Geräusch ist weg.
Entweder Getriebe zerlegen oder gleich Austausch.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo,
Ich hab jetzt auch schon seit länger Zeit die selben Syntome an meinem Golf 1.9 tdi 150ps 6-Gang.
Ich würde gerne wissen wieviel ich so ca. für die Reparatut einplanen muss. Sollte ich nur das ZMS tauschen oder gleich das ganze Getriebe? Meiner hat bald 400tkm weg und würde ihn am lieben noch ganz lange fahren.
Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von alex771225


Zum Thema ZMS kann ich meinen Senf auch noch dazugeben.

Bei mir treten unabhängig vom Gang zwischen 1500 und 1900 U/min Schwingungen auf. Laut Werkstatt ist der Grund das ZMS, da die Vibrationen sofort verschwinden, wenn die Kupplung leicht getreten wird.

Schlußletztlich war bei mir alles halb so wild, ich habe inzwischen rausgefunden, das es an einem nicht (mehr) ausgewuchteten Rad lag. Alle sagen zwar jetzt das Symptom ist untypisch, aber was soll ich sagen? Das Rappeln ist weg, das Einzige was neu ist sind die Reifen.

Zitat:

@gauloises caporal schrieb am 2. November 2011 um 18:39:47 Uhr:


Ist ein Lagerschaden in der Getriebeeingangswelle.
Wenn man die Kupplung betätigt, bleibt sie stehen und das Geräusch ist weg.
Entweder Getriebe zerlegen oder gleich Austausch.

Habe das selbe Problem Getriebe Austausch und kupplung hat nichts gebracht (überholtes Getriebe).auch wenn der Bericht hier älter ist wollte Ich es trotzdem mal rein schreiben für die das selbe Problem jetzt haben.

Hallo , und zwar habe ich ein folgendes Problem, ich fahre einen Audi A3 1.8T 8L bj97

Und zwar ist meine Kupplung durchgewesen, und bin zur einer Werkstatt gefahren die es mir erneuern , dazu müsste ich selbst eine Kupplung und das zweitmassenschwungrad kaufen , dies habe ich gemacht , als ich das Auto abholen könnte , war erst alles okay , nach 5 km fing es an in motorraum ständig Geräusche zu hören , so wie ein klackern, sobald ich die Kupplung durchtrette ist es weg , oder wenn ich aufs Gas gehe ist es ebenso weg , aber sobald ich von Gas weg gehe fängt er an richtig laut zu klappern , aber sobald ich die Kupplung durch trete oder Gas gebe hört es sofort auf . Jetzt haben viele gesagt das die es falsch eingesetzt haben könnte das möglich sein ?? Die haben keine Probefahrt gemacht oder sonst was , ich habe sofort den Chef dann eine SMS geschrieben aber darauf hatteer sich nicht gemeldet . Jetzt stehe ich da und überlege, am Telefon sagte mir der ADAC wenn Mann die Kupplung durchtreten und es hört auf haben die irgendwo beim Einbau einem Fehler gemacht , oder die schrauben nicht festgezogen . Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Ähnliche Themen

Hallo, liebe Experten,

ich habe einen Opel Astra H und ebenfalls seit kurzem ein Geräusch, als ob ein Stein im Reifen wäre, kommt aber aus dem Motorraum. Ich höre es auch nur, wenn ich die Fenster unten habe. Bei getretener Kupplung ist es weg. Die in der Werkstatt waren etwas ratlos. Könnte das das Gleiche sein oder vielleicht hat noch jemand eine andere Idee? Ich habe ja keine Ahnung von dem Ganzen, aber da am Anfang des Jahres die Kupplung samt Schwungrad gemacht wurde, frage ich mich, ob das vielleicht irgendwie zusammen hängen könnte. Noch habe ich Garantie . . . . Bin für jede Hilfe dankbar.

Danke ;-)

Gleiches Symptome Volvo. Habt ihr was rausgefunden?

Bei meinen 1,9 TDI war es das ZMS

Ich würde in so einem Fall auch auf das Zweimassenschwungrad tippen.
Rupft die Kupplung beim Anfahren? Vibriert der Motor bei niedrigen Drehzahlen unter Last überdurchschnittlich? Spürst du ein leichtes Pulsieren, wenn du das Kupplungspedal während der Fahrt leicht drückst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen