1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. Range Rover Versicherung gekündigt

Range Rover Versicherung gekündigt

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo,

ich fahre seit Dezember 2013 einen Range Rover Evoque. Leasing bis Dezember 2017.
Bei Kauf bot mir der Verkäufer eine Versicherung an, ohne Schadensfreie Jahre usw. für monatlich 58,50 Euro bei der Allianz. Der Vertrag wurde auf 48 Monate gemacht, genauso lange wie das Leasing läuft.
Nun bekam ich zum Dezember 2016 die Kündigung des Versicherungsvertrages weil die Allianz die Kooperation mit RR einegstellt hat. Mein Auto läuft aber noch 1 Jahr im Leasing. Und ich habe einen 48 Monatsvertrag bei der Allianz!

Erste Frage: Hat einer von euch auch so etwas bekommen?

Zweitens: Meint Ihr es besteht eine Chance mit Anwalt usw. was dagegen zu tun?

Mein Verkäufer meinte nur er habe mir das ja nur vermittelt und Ihn geht das nichts an! Frechheit, nach Kauf von Evoque und F Type noch dazu unverständlich! Das waren dann auch die letzten die ich bei Hedtke kaufte!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 28. September 2016 um 16:17:24 Uhr:


Jetzt mal eine ganz andere Frage: gehört dieser Thread eigentlich ins Evoque-FAHRZEUG-Forum? Für solche Streitereien und Probleme gibt's doch beim MT ein eigenes Versicherung-Forum.

Mich pers. interessiert nämlich nicht, ob der TE die Allianz wegen ein paar Kröten oder ein paar Tausender verklagt, mich interessiert der Evoque. 😉

Sorry TE, dass ist nicht böse gemeint, aber m. M. gehört dein Problem in ein anderes passenderes Forum. Dort bekommst du ggf. eher Hilfe von Leidensgenossen...unabh. von der Fahrzeugmarke und dem Modell.

Nein, hast Du vollkommen recht und ich überlegte vor Erstellung auch da es mir aber primär darum geht gleichgesinnte zu finden... Wenn nicht hier, wo dann? Ich wollte keine Diskussion über Verhältnissmassigkeit lostreten. Ich habe ja auch nicht damit begonnen. ;-) Denke das dieses Thema dann auch erledigt ist.

Also nochmal, suche jemand der das gleiche Problem hat. Oder jemand der direkt sagen kann wie man Verfahren soll mit Erfolgsaussicht ohne Anwalt/Gericht usw.
Danke

36 weitere Antworten
36 Antworten

Das Problem ist mir schon klar, aber hier wurde bestimmt nicht der Leasingvertrag mit dem Versicherungsvertrag verbunden, d. h. Land Rover ist da schon einmal raus. Ich habe ja nicht von der Klage abgeraten, nur viel Spaß gewünscht. Ich vermute einmal, dass die Bedingungen weitgehend "wasserdicht" gestaltet wurden. Das Kleingedruckte hast Du bei Vertragsabschluss wohl nicht gelesen. Trotzdem kann es natürlich sein, dass die Bedingungen vor Gericht keinen Bestand finden.

Aber: Da es bestimmt nicht nur Deinen Fall betrifft, werden die durch alle Instanzen gehen. Da gibt es ein erhebliches Prozessrisiko obwohl der Streitwert eher gering ist. Ist das durch eine Rechtsschutzversicherung gedeckt?

"Vor Gericht und auf hoher See begibt man sich in Gottes Hand" (und das von mir als Atheisten)

SF-Klasse: Der Halter muss nicht der Versicherungsnehmer sein. Normalerweise kannst Du den trotzdem als Zweitwagen versichern. Wird gern beim Erstauto des Kindes so gemacht.

Zitat:

Mein Verkäufer meinte nur er habe mir das ja nur vermittelt und Ihn geht das nichts an!

Ja, die lieben Land Rover Verkäufer. Ist das Geld in der Tasche, ist der Kunde nur noch Ballast.

Ich verstehe irgendwie das Problem nicht. Der TE hat eine Schwindlerei begangen, indem er das Auto auf seinen Namen versichert, seine Lebensgefährtin, die Ihre Verläßlichkeit im Verursachen von keinen Schäden noch nicht bewiesen hat, fährt aber anscheinend damit. Warum schließt nicht einfach seine LP eben einen neuen Vertrag ab, mit der auch angemessenen Prämie?
Hier in Ö kann man in so einem Fall auch, wenn man glaubhaft macht, dass die LP nicht mit dem Auto fährt, sondern ausschließlich der Versicherungsnehmer selbst, die Prämie entsprechend verhandeln und auch die Bonusstufe bekommen. Sollte man da schwindeln, kann das halt im Schadenfall ordentlich in die Hosen gehen.

Zitat:

@rotti_fan schrieb am 30. September 2016 um 12:57:51 Uhr:



Zitat:

Mein Verkäufer meinte nur er habe mir das ja nur vermittelt und Ihn geht das nichts an!


Ja, die lieben Land Rover Verkäufer. Ist das Geld in der Tasche, ist der Kunde nur noch Ballast.

Selten so einen Blödsinn gelesen.......unfähige, geldgeile Verkäufer gibt es überall, da hat LR weder einen Vorsprung noch besondere Kurse die besucht werden.

Du scheinst lediglich auf ein Null hereingefallen zu sein....sonst würdest du so einen Schwachsinn nicht schreiben.

Übrigens: zu einem Verkauf gehören immer 2!
(wer beim Deppen kauft muss sich nicht wundern selbst als Depp dazustehen ""Badische Weisheit"😉

Wir haben einen BMW und und einen Audi Verkäufer kennengelernt der "unfähig" ist und uns nichts verkaufen darf. Verzichte ich deswegen auf die Marke, nur weil Einzelfälle "unfähig" sind?

Ähnliche Themen

@Buchener74722: schön, dass du die gesamten Zusammenhänge kennst und auch meinst, beurteilen zu können, aus welchen Fakten heraus ich mir meine Meinung bilde. Von nichts eine Ahnung und dann noch die große Klappe. Nett... (http://www.mundmische.de/.../..._ist_die_kleine_Schwester_von_Scheisse).

Bevor man Behauptungen von sich gibt, sollte man Fragen stellen oder die Klappe halten.

Wir können uns hier natürlich geistig weiter duellieren, aber ich kämpfe nicht gegen Unbewaffnete.

Da wird ein Satz rausgehauen
""Ja, die lieben Land Rover Verkäufer. Ist das Geld in der Tasche, ist der Kunde nur noch Ballast."""

und dann eine Reaktion mit dem Badischen Humor zum Anlass genommen persönliche Beleidigungen abzusondern.

Wenn Du sinnvollere Kommentare erwartest solltest Du nicht alle LR Verkäufer mit deinen unangenehmen persönlichen Erfahrungen die Du mit einem getätigt hast pauschalieren.

Deine Signatur sagt ja schon alles......ab ab ins Nest "Deutschpremium mit immer und allzeit nur perfekten für dich tätigen Verkäufern"

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 2. Oktober 2016 um 15:22:22 Uhr:


Deine Signatur sagt ja schon alles......ab ab ins Nest "Deutschpremium mit immer und allzeit nur perfekten für dich tätigen Verkäufern"

Ohne jetzt Partei ergreifen zu wollen zwischen Euch Beiden... Fahr mal andere Premium- Marken und ich garantiere: Die Liste der " Nein Danke " wird immer länger werden ! 🙂

Mein letzter Verkäuferbesuch hat mir ganz nett und höflich angeboten, doch selber online auf die Gebrauchtwagenbörse des Herstellers zu gehen...dort sehe ich nix anderes als er.
( Hatte schon zwei Autokäufe über ihn abgewickelt )

Gesucht hatte ich nach einem " jungen X3 "...

Tja, man hat´s anscheinend nicht mehr nötig, sich um Kunden zu bemühen.....

Wenn man das hektische Treiben so beobachtet, scheint die Rechnung auch aufzugehen...die verkaufen ihre " Gebrauchten " wie ein Bäcker seine frischen Brötchen....

Nach Rückfrage, ob ich eine Benachrichtigung bekäme, wenn mein Wunschfahrzeug frisch reinkommt, bekam ich nur ein Lächeln...die sind schon weg, bevor sie ausgestellt und angeboten werden !

Die " Guten " bekommt man also als " Noname " nichtmal zu Gesicht !

Soweit mal meine Eindrücke und Erlebnisse.

Neukauf in dieser Klasse...für mich nein Danke...es gibt 1000 andere und schönere Wege, Geld zu vernichten !

LG,
Thomas

Zitat:

die Du mit einem getätigt hast

Immer noch keine Ahnung. Aber wir lassen das jetzt.

Zitat:

@RRXX777 schrieb am 27. September 2016 um 19:55:36 Uhr:


In meinem Vertrag steht 48 Monate, 48 Monate steht selbst auf dem Kündigungsschreiben von der Allianz.
Da das Fahrzeug über meine Lebensgefährtin läuft und diese keine Schadensfreihen Jahre hat war dieses Versicherungsangebot was uns ja damals der VK angeboten hat ein zusätzlicher Kaufgrund für das Fahrzeug. Und gerade wegen den fehlenden SF ist es nunmal schwer jetzt einfach so zu einer anderen Versicherung zu gehen.
Als nächstes kann ich den Evoque nicht über meine Versicherung als Zweitwagen laufen lassen da das das Leasing nicht zulässt, denn das läuft ja über meine Lebensgefährtin.
Also ein menge Theater, da gehe ich lieber zum Anwalt!

Und, leider komme ich nicht in die jetzige Versicherung von LR(kostet der Evoque halt 99 Euro, wäre auch Ok) da diese nur Fahrzeuge bis 18 Monate annimmt.

Ich werde mich nun an LR wenden müssen da der VK vom Händler Hedtke jegliche Verantwortung von sich weißt. Er hätte mir das Angebot ja nur vermittelt! Obwohl ich Interesse an einem RR Sport habe, bei Hedtke niemals.
Sollte LR auch nichts tun oder tun können bleibt mir ja nur der Anwalt.

Aber hier eben der Aufruf falls noch jemand das Problem hat, die Allianz hat ja die komplette Zusammenarbeit mit LR gekündigt, einfach mal melden! ;-)

Hallo,
habe "gestern" per Einschreiben,exakt die selbige von dir beschriebene Kündigung bekommen.
Mein Versicherungsvertrag (ebenfalls Leasing) wurde auch über 48 Monate abgeschlossen und würde normal am 20.01.18
auslaufen. (Gekündigt wurde aber jetzt für 20.01.2017)
Die Tatsache das Weihnachten vor der Tür steht (Uralub ect.) und wenn ich sehe wie lange dieses Thema hier schon behandelt wird, lässt mich hinterfragen, ob dies gängige Praxis ist den Kunden so kurzfristig vor den Kopf zu stoßen. (Kopfschüttel!)

Wie gesagt gestern erst bekommen, konnte mich noch nicht darum kümmern.

Hast du in der Sache dein Vorhaben vorrangetrieben und bei welcher Versicherung bist du nun zu welchen Konditionen gelandet?

PS: Weiss jemand warum die Zusammenarbeit aufgekündigt wurde? Kann mich erinnern das ich ziemlich genervt wurde, wegen Fahrzeug Schlüssel Codierung, unbedingt und bald wegen Versicherung, per Post per Telefon usw.!?!?

Gruß aus Niedersachsen

Zitat:

@ironheap schrieb am 3. Dezember 2016 um 08:36:07 Uhr:


Mein Versicherungsvertrag (ebenfalls Leasing) wurde auch über 48 Monate abgeschlossen und würde am 20.01.17 auslaufen.

Für wann ist den die Kündigung. Wenn Du die Kündigung erst im Dezember bekommen hast, dann läuft der Vertrag doch bis Ende Januar 2017. In Deinem Falle bedeutet die Kündigung doch nur, dass der Vertrag nicht zu den Konditionen nach den zugesicherten 48 Monaten weitergeführt wird. Also alles in Ordnung in meinen Augen.

Oder aber, Du hast Dich im Datum Deines Posts verschrieben, dann könnte ich die Aufregung verstehen ...

...Sorry...das kam falsch rüber.

Meine zugesicherten 48 Monate laufen normal im Januar 2018 aus !

Kündigung wurde aber jetzt für Januar 2017 ausgesprochen.

PS: Habe ich im obigen Post jetzt korrigiert.

Gruß

Zitat:

@RRXX777 schrieb am 27. September 2016 um 17:55:58 Uhr:


Hallo,

Der Vertrag wurde auf 48 Monate gemacht, genauso lange wie das Leasing läuft.

Wenn dem so ist, wäre dies gesetzeswidrig. Unkündbare Versicherungsverträge dürfen (seit 2008) maximal für die Dauer von 3 Jahren abgeschlossen.
Bei der Kfz-Versicherung darf implizit die Dauer von einem Jahr nicht überschritten werden, da diese gebundene Versicherung die Haftpflichtversicherung beinhaltet, die eine andere Grenze kennt.

Hallo,
auch meine LR-Flatrateversicherung, die mir beim Abschluss meines 4jährigen Leasingvertrages angeboten und abgeschlossen wurde, ist mit Schreiben vom 5.12.2016 zum 4.2.2017 gekündigt. Grund ist das Ende der Zusammenarbeit von Allianz und LR. Auch mein Leasing läuft noch bis 4.2.2018, so dass ich jetzt für ein Jahr ohne Versicherung da stehe. Gut, ich habe ja noch fast 2 Monate Zeit mir eine andere Versicherung zu suchen, aber Ich fühle mich doch etwas im Stich gelassen. Ich glaube kaum, dass LR diese Kündigung nicht schon länger bekannt war und man den Kunden nicht schon Lösungen hätte anbieten können.
Mal sehen was kommt!

Schöne Weihnachten wünscht trotzdem

Hans

Zitat:

@hansimevoque schrieb am 14. Dezember 2016 um 19:23:39 Uhr:


Hallo,
auch meine LR-Flatrateversicherung, die mir beim Abschluss meines 4jährigen Leasingvertrages angeboten und abgeschlossen wurde, ist mit Schreiben vom 5.12.2016 zum 4.2.2017 gekündigt. Grund ist das Ende der Zusammenarbeit von Allianz und LR. Auch mein Leasing läuft noch bis 4.2.2018, so dass ich jetzt für ein Jahr ohne Versicherung da stehe. Gut, ich habe ja noch fast 2 Monate Zeit mir eine andere Versicherung zu suchen, aber Ich fühle mich doch etwas im Stich gelassen. Ich glaube kaum, dass LR diese Kündigung nicht schon länger bekannt war und man den Kunden nicht schon Lösungen hätte anbieten können.
Mal sehen was kommt!

Schöne Weihnachten wünscht trotzdem

Hans

PN

Hallo ,
habe das Schreiben letzte Woche erhalten und mich mit dem Versicherer der Allianz unterhalten ! Es gab wohl sehr große Diskrepanzen zwischen Range Rover und Allianz aufgrund der Verträge ( Leistungen usw) ! Daraufhin hat die Allianz alle Verträge mit Range Rover gekündigt, egal wie lange die Laufzeit ist ! Die Händler wissen und wussten das schon vorher ! Was Range Rover jetzt tut , weiß ich nicht, ob sie überhaupt was machen ist fraglich !
Viele haben das Auto sich geleistet weil hier die Versicherung günstig angeboten wurde ! Ein klares Verkaufsargument ! Range Rover müsste eigentlich reagieren ! Ob sie es machen , schauen wir mal !
Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen