Range Rover Sport, Range Rover, Velar MY 2018 (Neuste Modellreihe) Bugs und techn.Probleme

Land Rover
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 17. September 2019 um 10:15:07 Uhr:



Zitat:

@RRS-User schrieb am 17. September 2019 um 10:10:01 Uhr:


.

Wenn du ein Problem damit hast, kannst du mir ja eine pn schreiben oder überliest meines Posts.

Der Rest ist Bullshit!

Hier gehört das nicht her.

In der Tat gehören solche Post wie Deine hier nicht her lieber Knolfi. Ich habe mich lange zurückgehalten. Aber hier muss ich Dir recht geben, Deine derzeitigen Kommentare sind absolut fehl am Platz.

Da brauchst Du Dich auch nicht wundern dass Dich manche hier nicht mehr ernst nehmen können.

Aber aus einem mir unerfindlichen Grund scheint Dir das nicht ganz klar zu sein.

Nachdem Discofan hier endlich das Forum verlassen hat, erhalte ich immer mehr den Eindruck, dass Du Dich für seine ehemalige Position massiv zu bewerben scheinst.

Auch Du lieber Knolfi hattest in Vergangenheit einige gute Tips die ich geschätzt habe!

Ich würde mich deshalb freuen wenn wir wirklich alle wieder auf einer sachlichen Ebene zusammenkommen und das Forum dafür nutzen für was es da ist.

1008 weitere Antworten
1008 Antworten

Zitat:

@knolfi schrieb am 1. September 2019 um 13:39:24 Uhr:



Hier gehört das wirklich nicht hin und dann muss @BlackLandySC auch nicht lesen, dass der RRS SC dem Cayenne Turbo technisch gesehen in allen Belangen unterlegen ist. 😁

Dass ich mittlerweile kein Porsche-Fan mehr bin, habe ich hier schon dokumentiert. Ein Fahrzeug ist ja, neben den gebotenen bekannten Vorteilen der raschen und möglichst sicheren Fortbewegung, auch ein Statement.

Wer seriöse psychologische Studien kennt, die uns erklären, warum Männer bevorzugt bestimmte Fahrzeuge lenken und eben idealerweise ein klein wenig schneller als der andere Mann unterwegs sein wollen, weiß, was ich meine. Porsche ist ein spezielles Statement, das nicht mehr mit meiner Persönlichkeitsstruktur in Einklang zu bringen ist. Daher könnte mich die beste Technik - doch dazu höre ich von Fachleuten sehr Unterschiedliches und nicht nur Gutes - nicht dazu bewegen, einen Porsche bzw. Cayenne zu fahren.

Mir persönlich wäre fast jedes Fahrzeug lieber als ein Cayenne, egal welche Technik dahinter steht. 😉 Und ich bin immer noch verblüfft, dass jemand von RR auf Cayenne umsteigt. Aber das sind halt meine sehr subjektive Ansichten ...

Schließe mich an.....

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 2. September 2019 um 15:56:49 Uhr:


Mir persönlich wäre fast jedes Fahrzeug lieber als ein Cayenne, egal welche Technik dahinter steht. 😉 Und ich bin immer noch verblüfft, dass jemand von RR auf Cayenne umsteigt. Aber das sind halt meine sehr subjektive Ansichten ...

In dem Fall ist mir des völlig klar. Der Umstieg vom RRS auf den RR war der eigentliche Fehler. Die Mängel waren dann eher der Auslöser als die Ursache des Wechsels zum Cayenne.

Oh hier sind ja lauter Hobby-Psychologen unterwegs. 🙄 Und irgendwie scheint es euch ja schon nahe zu gehen, dass ich die LR-Community verlassen habe und nun glücklich bin. 😉
Aber all das gehört hier nicht her, hier geht’s um Probleme mit den neuen bzw modellgepflegten RR-Modellen.

Legt euch doch einfach die „Interessiert mich nicht“-Mentalität von @RRS-User & Co zu, dann lebt sich’s einfacher. 😉
@bluebaker1, der nach einem Vergleich gefragt hat, wird diesen in meinem Blog zu lesen bekommen.

Ähnliche Themen

Mich würden die Eindrücke interessieren, was die Vor- und Nachteile beim Cayenne im Vergleich zum RR sind.....lg

Zitat:

@knolfi schrieb am 2. September 2019 um 17:00:56 Uhr:


Oh hier sind ja lauter Hobby-Psychologen unterwegs. 🙄 Und irgendwie scheint es euch ja schon nahe zu gehen, dass ich die LR-Community verlassen habe und nun glücklich bin. 😉

... eigentlich wollten wir doch nur, dass du dich hier auf die Couch legst und dich von uns therapieren lässt. Du gönnst uns auch keinen Spaß. 😁

Zitat:

@knolfi schrieb am 2. September 2019 um 17:00:56 Uhr:



Legt euch doch einfach die „Interessiert mich nicht“-Mentalität von @RRS-User & Co zu, dann lebt sich’s einfacher. 😉

Aber zumindest ich finde das doch sehr interessant. Sonst würde ich doch nicht meine Verwunderung bzw. meine Meinung hier zum Ausdruck bringen.

Natürlich interessiert es alle, wie es weitergeht. Ist ja fast wie eine Netflix Serie bei Dir.

"In der letzten Folge hat Knolfi sein Avatar geändert. Natürlich fragen sich die Leute, ob darauf jetzt wirklich ein Macan abgebildet ist, oder ob das Bild nur gestaucht ist. Erfahren Sie die überraschende Auflösung in der nächsten Folge... 🙂"

Wobei ich kritisieren möchte, dass das Finale der Staffel 3 "Der Range Rover" etwas enttäuschend war. Ich hätte mir einen mit Pyrotechnik inszenierten Vollkaskoschaden gewünscht.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 2. September 2019 um 16:49:03 Uhr:



... In dem Fall ist mir des völlig klar. Der Umstieg vom RRS auf den RR war der eigentliche Fehler ...

Da muss ich Dich jetzt fragen: Warum?

Denn diesen Umstieg habe auch ich mir in den Kopf gesetzt und er steht mir noch bevor.

Weil der Range Rover einfach kein sportliches Auto ist, auch wenn man einen großen Motor einbaut und das Fahrwerk härter auslegt. Aus meiner Sicht wirkt das aufgesetzt.

Bei Porsche ist es genau umgekehrt. Sportlichkeit steht dort oben im Pflichtenheft. Eine Langversion mit Liegesitzen im Fond wären dort ebenso unpassend wie ein Sportfahrwerk im Range Rover.

Der Range Rover ist eben nicht mehr Range Rover Sport, sondern ein anders ausgelegtes Auto.

Zumindest ist das mein Eindruck.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 2. September 2019 um 18:30:26 Uhr:



Weil der Range Rover einfach kein sportliches Auto ist, auch wenn man einen großen Motor einbaut und das Fahrwerk härter auslegt. Aus meiner Sicht wirkt das aufgesetzt.

Ich hatte jedoch nicht den Eindruck, dass die mangelnde Sportlichkeit des RR das Problem für Knolfi war, oder irre ich? Für mich wäre das jedenfalls kein Problem. Wenngleich die Abstimmung meines RRS grundsätzlich für mich OK. ist, wäre ich nicht unglücklich, wenn sie ein wenig weicher wäre. Eigentlich fahre ich als "gemütlicher Gleiter" das falsche Auto. Ich werde demnächst einen RR für eine Woche erhalten, dann werde ich erstmals den Unterschied selbst beurteilen können.

....... und der Unterschied zwischen RRS und RR ist groß: Meine Frau fährt einen RRS 2017 und ich fahre einen RR 2018. RRS ist kompakter, sportlicher und direkter. RR ist souveräner, komfortabler und senftenartiger. Beide Wagen haben einen jeweils überzeugenden Charakter - und funktionieren perfekt -}> also kein Grund irgendwohin zu wechseln......

Zitat:

@Kremserfeld schrieb am 2. September 2019 um 23:06:00 Uhr:


Meine Frau fährt einen RRS 2017 und ich fahre einen RR 2018. RRS ist kompakter, sportlicher und direkter. RR ist souveräner, komfortabler und senftenartiger.

Wie ge.. ist das denn? Und ich dachte schon, wir würden es mit dem RRE meiner Frau und meinem RRV übertreiben und zu grosse Fahrzeuge fahren *Daumenhoch*. Die Beschreibung der zwei Autos lässt sich übrigens eins zu eins auf unsere zwei spiegeln.

Hier noch was zu Version 19.A.24: Läuft absolut superstabil, startet schneller und konstanter, einzig das Freezing der Rückfahrkamera ist noch vorhanden. Einfach auf die Vogelperspektive gucken und dann passt das schon...

Zitat:

@Kremserfeld schrieb am 2. September 2019 um 23:06:00 Uhr:


....... und der Unterschied zwischen RRS und RR ist groß: Meine Frau fährt einen RRS 2017 und ich fahre einen RR 2018. RRS ist kompakter, sportlicher und direkter. RR ist souveräner, komfortabler und senftenartiger.

Was doch einigermaßen erstaunlich ist angesichts identer Breite, identen Radstandes, identer Spurweite, identen Fahrwerks, identen Getriebes, identer Aufhängung, und nur 12cm Längen- und 7cm Höhenunterschiedes.... 🙂

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 2. September 2019 um 19:36:15 Uhr:


Ich hatte jedoch nicht den Eindruck, dass die mangelnde Sportlichkeit des RR das Problem für Knolfi war, oder irre ich?

Nein, die mangelnde Sportlichkeit war nicht der Grund. Ich bin ja zur Überbrückung zwei RR und einen RRS im Wechsel gefahren. Da war die fehlende Direktheit des RR nicht das Problem.

Vielmehr waren es die mangelnde Variabilität des RR infolge der vollelektrischen Rückbank, die m. E. im SWB fehl am Platz ist und die Mängel (Lamdasonde defekt, Standheizung defekt, ICTD vermackt, Fernlicht defekt) in Verbindung mit der schlechten Händleranbindung durch das Schließen meiner Heimatfiliale.

Ich denke, der Händler hat dies ähnlich gesehen, sonst wäre er nicht so kulant gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen