Range Rover Sport, Range Rover, Velar MY 2018 (Neuste Modellreihe) Bugs und techn.Probleme
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knolfi schrieb am 17. September 2019 um 10:15:07 Uhr:
Zitat:
@RRS-User schrieb am 17. September 2019 um 10:10:01 Uhr:
.Wenn du ein Problem damit hast, kannst du mir ja eine pn schreiben oder überliest meines Posts.
Der Rest ist Bullshit!
Hier gehört das nicht her.
In der Tat gehören solche Post wie Deine hier nicht her lieber Knolfi. Ich habe mich lange zurückgehalten. Aber hier muss ich Dir recht geben, Deine derzeitigen Kommentare sind absolut fehl am Platz.
Da brauchst Du Dich auch nicht wundern dass Dich manche hier nicht mehr ernst nehmen können.
Aber aus einem mir unerfindlichen Grund scheint Dir das nicht ganz klar zu sein.
Nachdem Discofan hier endlich das Forum verlassen hat, erhalte ich immer mehr den Eindruck, dass Du Dich für seine ehemalige Position massiv zu bewerben scheinst.
Auch Du lieber Knolfi hattest in Vergangenheit einige gute Tips die ich geschätzt habe!
Ich würde mich deshalb freuen wenn wir wirklich alle wieder auf einer sachlichen Ebene zusammenkommen und das Forum dafür nutzen für was es da ist.
Ähnliche Themen
1008 Antworten
Jerder Hersteller hat so seine Schwachstellen. Bei BMW hört man immer wieder, dass die V8 reihenweise mit Motorschäden liegenbleiben. Ich hatte schon 3 davon und nie ein Problem. Bei JLR macht das Infotainment wohl öfter Probleme. ich impfinde das in meinem RR auch nicht so schlimm, zumindest nicht dramatisch anders als bei anderen Herstellern.
Manchmal ist es auch so, dass man sich andere Vorstellungen von dem Auto an sich gemacht hat und ist enttäuscht, wenn ma ihn hat. Dann wirkt jede Kleinigkeit doppelt schlimm und man ärgert sich immer mehr.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 23. August 2019 um 09:21:09 Uhr:
Manchmal ist es auch so, dass man sich andere Vorstellungen von dem Auto an sich gemacht hat und ist enttäuscht, wenn ma ihn hat. Dann wirkt jede Kleinigkeit doppelt schlimm und man ärgert sich immer mehr.
So ist es. Ein ganz wichtiger Punkt!! Man ärgert sich in diesem Fall nicht alleine über die "Kleinigkeiten", sondern über sich selbst und den Umstand, dass man eine falsche Wahl getroffen hat 😉
Zitat:
@Renschrowa schrieb am 23. August 2019 um 09:36:24 Uhr:
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 23. August 2019 um 09:21:09 Uhr:
Manchmal ist es auch so, dass man sich andere Vorstellungen von dem Auto an sich gemacht hat und ist enttäuscht, wenn ma ihn hat. Dann wirkt jede Kleinigkeit doppelt schlimm und man ärgert sich immer mehr.So ist es. Ein ganz wichtiger Punkt!! Man ärgert sich in diesem Fall nicht alleine über die "Kleinigkeiten", sondern über sich selbst und den Umstand, dass man eine falsche Wahl getroffen hat 😉
Mit der Aussage hat man den Nagel auf dem Kopf getroffen und weiteres ist nichts mehr hinzuzufügen!
Zitat:
@rubi schrieb am 23. August 2019 um 10:13:43 Uhr:
Zitat:
@Renschrowa schrieb am 23. August 2019 um 09:36:24 Uhr:
So ist es. Ein ganz wichtiger Punkt!! Man ärgert sich in diesem Fall nicht alleine über die "Kleinigkeiten", sondern über sich selbst und den Umstand, dass man eine falsche Wahl getroffen hat 😉
Mit der Aussage hat man den Nagel auf dem Kopf getroffen und weiteres ist nichts mehr hinzuzufügen!
Da gebe ich euch eingeschränkt Recht.
Über sich selbst ärgert man sich nur, wenn man im Vorfeld das Fahrzeug vollumfänglich getestet hat und dann im Nachheinen erst feststellt, dass man die falsche Wahl getroffen hat.
Man kann ich aber sicherlich über den Umstand ärgern, dass man ein Fahrzeug in der nicht erwartbaren Qualität und Funktionalität bekommt, obwohl man im Vorfeld das Modell ausführlichst getestet hat.
Schön, wenn man dan die Wahl hat, das Fahrzeug unkompliziert und kostengünstig wieder loszuwerden. 😉
Nachdem mein Velar im April gewandelt wurde und ich nun einen RR Sport V8 Fahre, habe ich bis jetzt kein einziges Problem mehr.
Ist das schön 🙂
Zitat:
@MAL schrieb am 23. August 2019 um 12:28:34 Uhr:
Nachdem mein Velar im April gewandelt wurde und ich nun einen RR Sport V8 Fahre, habe ich bis jetzt kein einziges Problem mehr.
Ist das schön 🙂
War das Wandeln eigentlich sehr aufwändig und problematisch? Das ist doch nur mit einem Anwalt machbar, oder war es für Dich einfach?
Zitat:
@MAL schrieb am 23. August 2019 um 12:28:34 Uhr:
Nachdem mein Velar im April gewandelt wurde und ich nun einen RR Sport V8 Fahre, habe ich bis jetzt kein einziges Problem mehr.
Ist das schön 🙂
Das freut mich sehr für dich. Hatte mich schon gewundert, dass jemand der so (berechtigterweise) unglücklich mit seinem Velar war, nochmals ein Wagen der selben Marke kauft. Umso schöner, dass es gut ausging!!
Zitat:
@Renschrowa schrieb am 23. August 2019 um 13:15:57 Uhr:
War das Wandeln eigentlich sehr aufwändig und problematisch? Das ist doch nur mit einem Anwalt machbar, oder war es für Dich einfach?
M uss nichtu nbedingt mittels Anwalt laufen. Ich habe 2014 den VW-Tiguan nach zwei Jahren gewandelt. Da ich meinem AH signailsiert habe, dass wir auf ein Audi S5 Cabrio umsteigen wollen, war die Wandlung durch das AH innerhalb von drei Tagen durch.
Im Touareg II-Forum gab's sogar einen Wandlungskünstler, der hat inner halb von einem Jahr drei (!) Touareg gewandelt...immer beim gleichen Händler.
Da @MAL vom Velar auf den RRS umgestiegen ist, hat sich das AH wohl kulant gezeigt und die Wandlung für ihn durchgezogen...wichtig ist dabei eine lücklose Reparaturhistorie des zu wandelnden Fahrzeugs.
Alles ohne Anwalt, ohne Reparaturhistorie geht nix. Jeden Tag ein Foto vom Fehler(18 Monate lang), jeden Tag dieses dem Autohaus gemailt. Quasi ein Bilderbuch vom Chaos und am Ende muss das Autohaus mitspielen, dann geht es auch ohne Stress. Naja ein paar Nerven verliert man schon.
Ich habe das auch ohne Anwalt hingebracht. Das war keine einfache Kiste, sowohl für den Händler wie auch für mich. Aber irgendwann haben auch alle Beteiligten verstanden, dass das ohne Wandlung kein gutes Ende nimmt. Wichtig ist im erster Linie dass dein Händler da kulant reagiert. Ansonsten geht da nichts ohne saubere Dokumentation und Anwalt.
Zitat:
@rubi schrieb am 23. August 2019 um 07:25:47 Uhr:
Zitat:
@Union2000 schrieb am 23. August 2019 um 01:44:34 Uhr:
Ich sitze hier und möchte eigentlich einen Velar SVA oder einen RR Sport HSE SDV6 im Oktober bestellen.
Die beiden haben bis auf den Hersteller nicht wircklich viel miteinander zu tun.
551 PS 8Zyl. Benziner gegen 306PS 6Zyl. Diesel 😕
Das stimmt. Mir gefallen beide Fahrzeuge gut und die Leasingparameter sind bei diesen beiden Konfigurationen gleich. Der eine als „540i-Ersatz“ mit dem sportlichen Touch (SVA) und der andere für den Fan des klassischen schönen Kastens (RRS). Da ist beim SDV6 für den RRS bei mir Feierabend. Der neue P400 (R6) und der Supercharged sind im Leasing Welten teurer. Der SDV6 als HSE Dynamic für 117K BLP geht und liegt mit dem SVA für 120K BLP im Leasing gleich auf.
Deswegen die beiden recht unterschiedlichen Modelle. Ist aber verdammt schwer für mich. Beide haben was. Ich sauge alle Foren und YT leer. Kann wohl nachher eine Münze werfen...
Zitat:
@Union2000 schrieb am 23. August 2019 um 23:56:25 Uhr:
Deswegen die beiden recht unterschiedlichen Modelle. Ist aber verdammt schwer für mich. Beide haben was. Ich sauge alle Foren und YT leer. Kann wohl nachher eine Münze werfen...
Benötigt man Stauraum/Kofferraumvolumen dann kann es eigentlich nur der RRS werden.
Ich kann dir nur empfehlen: stell einen Kriterienkatalog mit Prioritäten und Gewichtungen auf. Mindestens 50 Bewertungskriterien. Füll das sorgfältig aus und werte es aus.
Dann wirf das Ergebnis weg und entscheide aus den Bauch. 😁
@DaimlerDriver hat absolut Recht. Ich hab mich auch am Anfang aufgeregt das mein Tempomat nicht automatisch an Geschwindigkeit sich anpasst, aber wie oft braucht man Dinge wirklich. Einfach Liste machen mit den 10 wichtigsten Dingen und los gehts. Abgesehen davon find ich persönlich auch nice mit einem Auto rumzufahren das es so in meiner Stadt nicht gibt (im Vergleich dazu die inflationären AMGs).
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 24. August 2019 um 12:16:57 Uhr:
Ich kann dir nur empfehlen: stell einen Kriterienkatalog mit Prioritäten und Gewichtungen auf. Mindestens 50 Bewertungskriterien. Füll das sorgfältig aus und werte es aus.Dann wirf das Ergebnis weg und entscheide aus den Bauch. 😁
An dem Punkt bin ich jetzt... ;-)
Dann kommen immer solche Gedanken:
- Nimm den Velar, dann motzen die Kunden weniger...
- Nimm den RRS, da hast Du mehr „Camel-Trophy-Feeling“...
- Nimm den Velar, damit mag die Frau vermutlich lieber fahren...
- Nimm den Velar, der V8 kommt nie wieder...
- Nimm den RRS, Du brauchst keine 550 PS. Der SDV6 langt...
- Nimm den Velar, die Versicherung ist deutlich günstiger...
- Nimm den RRS, der Verbrauch ist deutlich günstiger...
- etc.
Also doch Münze werfen, Hühnerknochen auf einer Lederdecke bei Neumond ausbreiten, usw...