Range Rover Sport, Range Rover, Velar MY 2018 (Neuste Modellreihe) Bugs und techn.Probleme

Land Rover
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 17. September 2019 um 10:15:07 Uhr:



Zitat:

@RRS-User schrieb am 17. September 2019 um 10:10:01 Uhr:


.

Wenn du ein Problem damit hast, kannst du mir ja eine pn schreiben oder überliest meines Posts.

Der Rest ist Bullshit!

Hier gehört das nicht her.

In der Tat gehören solche Post wie Deine hier nicht her lieber Knolfi. Ich habe mich lange zurückgehalten. Aber hier muss ich Dir recht geben, Deine derzeitigen Kommentare sind absolut fehl am Platz.

Da brauchst Du Dich auch nicht wundern dass Dich manche hier nicht mehr ernst nehmen können.

Aber aus einem mir unerfindlichen Grund scheint Dir das nicht ganz klar zu sein.

Nachdem Discofan hier endlich das Forum verlassen hat, erhalte ich immer mehr den Eindruck, dass Du Dich für seine ehemalige Position massiv zu bewerben scheinst.

Auch Du lieber Knolfi hattest in Vergangenheit einige gute Tips die ich geschätzt habe!

Ich würde mich deshalb freuen wenn wir wirklich alle wieder auf einer sachlichen Ebene zusammenkommen und das Forum dafür nutzen für was es da ist.

1008 weitere Antworten
1008 Antworten

Werde die Woche mal zum freundlichen fahren und ebenfalls Phase 4 beantragen. Hoffe dass dann alles ein wenig flüssiger läuft. Danke für die Hinweise mit der Software!

Habe ebenfalls einen Termin für Phase 4 gemacht, bin schon gespannt und werde dann auch berichten....

Nochmal zwei andere Fragen:

1. Weiß jemand, ob es mittlerweile (inoffiziell) die Möglichkeit gibt die Start-Stop-Funktion dauerhaft abzustellen bzw. es so zu steuern, dass die letzte Einstellung auch nach Neustart erhalten bleibt? Bei BMW haben sie es genauso gemacht für mich...

2. Bekommt Ihr auch alle vier Wochen die Meldung im Navi, dass neue Karten verfügbar sind? Lade mir die dann immer runter, kommt mir nur sehr häufig vor...

VG

Zitat:

@bluebaker1 schrieb am 7. August 2018 um 09:35:21 Uhr:



2. Bekommt Ihr auch alle vier Wochen die Meldung im Navi, dass neue Karten verfügbar sind? Lade mir die dann immer runter, kommt mir nur sehr häufig vor...

VG

Ja, ist bei mir auch so.

Hallo Bluebaker, ich wollte ebenfalls die Start-/Stop Einstellungen "einfrieren". Laut Aussage von meinem Händler ging es nie und wird auch nicht gehen. Ich vermute, dass der Grund bei den Angaben der Verbrauchswerte liegt (und damit dann demnächst auch um das Erreichen der gesetzlich vorgeschriebenen Flottenverbräuche).

Ähnliche Themen

Hallo an alle: ich habe ein neues Phänomen nach SW-Update 4.0 entdeckt und bitte um Bestätigung ob es bei Euch auch so ist: Fahrt doch bitte einmal die Niveauregulierung vor dem Parken (Abstellen) hoch (hilft oft um Parkrempler in engen Situationen zu vermeiden) und schaltet auf P und macht das Fahrzeug aus. Startet dann das Auto (wenn ihr wieder wegfahren wollt) und fahrt gleich die Niveauregulierung wieder herunter. Was passiert bei Euch dann? Bei mir geht dann wieder die Hälfte der bildschirmgesteuerten Funktionen nicht und der untere Bildschirm geht meist gar nicht mehr an. Nach erneutem Abschalten und Starten des Fahrzeugs geht alles wieder als wenn nichts gewesen wäre. Bitte um Infos ob ich da alleine mit dem Bug bin. Danke vielmals!

Hmm, ich habe etwas ähnliches beim RRS aber noch mit Phase 3. Fahre ich von einem bestimmten Parkplatz los (der Wagen geht von dem Einstiegsniveau ja erst nach Erreichen von einer bestimmten Geschwindigkeit hoch), wo sich an der Ausfahrt eine leichte Rampe (oder besser Hubbel) befindet und muss dort verkehrsbedingt anhalten, dann fährt das FIS im Kombiinstrument nicht richtig hoch bzw. bleibt hängen. Normalerweise kommt im FIS erst der Hinweis, wieviel Personen im Fahrzeug angeschnallt sind (oder nicht), dann erscheint kurz die Silouette des Fahrzeugs, um zu zeigen, dass die Niveauregulierung arbeitet, dann kommt normalerweise die im KI ausgewählte Anzeige (bei mir die Navikarte).

Bei mir bleibt aber die Anzeige für die Niveauregulierung stehen, obwohl das Fahrwerk aus normal hochfährt. Hoffe, dass dies mit Aufspielen der Phase 4 kommende Woche ebenfalls Geschichte ist.

@TheLizard die Ein-/Ausstiegsabsenkung kannst du im Menü der KI auch abschalten. Dann bleibt das Fahrwerk auf Nromalniveau und fährt beim Parken nicht herunter.

Neuer Bug: Heute Morgen die Kid's für Feriencamp zum Bahnhof gebracht. Wagen geparkt, Zünndung aus und normalerweise muss beim Öffnen der Tür sich das touch Duo komplett abschalten (Radio aus, Monitore aus). Dennoch lief das System fröhlich weiter, Radio dudelte und beide Monitore waren voll hochgefahren.

Hab mir gedacht, dass die paar Minuten, die ich mit den Kid's warten musste, sich schon nicht die Batterie voll entleert und aber den Wagen verriegelt...System lief weiter.

Als ich dann nach 5 Minuten wieder zum Fahrzeug kam, war alles aus. 😰 Es fuhr aber auch alles wieder ganz normal hoch.

Solche vielen Fehler wie beim RRS hatte ich beim RR nicht. Muss am Sonntag nach München und hoffe, dass das System dann keine Faxen macht. Kommenden Mittwoch bekommt der RRS dann hoffentlich Phase 4 aufgespielt.

Mein Vertrauen in das System ist etwas gestört.

@bluebaker1 schrieb am 7. August 2018 um 09:35:21 Uhr:

2. Bekommt Ihr auch alle vier Wochen die Meldung im Navi, dass neue Karten verfügbar sind? Lade mir die dann immer runter, kommt mir nur sehr häufig vor...

Du machst den Update schon mit einem 32 GB Memory Stick geht nur so. Karte kann nicht vom Auto aus direkt Update machen.
Bei mir kommt die Meldung nur wenn neue Version auf der Here Seite auch verfügbar ist ca. alle 3 Monate.

Zitat:

@RRS-User schrieb am 8. August 2018 um 17:55:09 Uhr:



Du machst den Update schon mit einem 32 GB Memory Stick geht nur so. Karte kann nicht vom Auto aus direkt Update machen.
Bei mir kommt die Meldung nur wenn neue Version auf der Here Seite auch verfügbar ist ca. alle 3 Monate.

Ja genau, dann wird der Stick im Auto in den usb gesteckt und das Navi wird auch ordnungsgemäß upgedated. Aber wie gesagt, nach 4 Wochen gibt es wieder Kartenaktualisierungen... Man sieht es ja auch an der Kartenversion, dass sich was ändert...

Mache das aber jetzt nicht mehr jedes Mal, werde 1-2 Mal im jahr updaten....

Mal ne blöde Frage: wo finde ich im Netz die Updates?

Wenn ich unter Landrover.navigation schaue, bekomme ich nur die Updates für die MJ 2004 - 2017. MJ 2018 fehlt, genauso wie das Touch Duo.

Zitat:

@knolfi schrieb am 9. August 2018 um 11:06:59 Uhr:


Mal ne blöde Frage: wo finde ich im Netz die Updates?

Wenn ich unter Landrover.navigation schaue, bekomme ich nur die Updates für die MJ 2004 - 2017. MJ 2018 fehlt, genauso wie das Touch Duo.

Ich melde mich über diese Seite an: https://landrover.here.com/

Dann rechts unten auf Karten gehen, dann kann man sich die aktuelle Karte runterladen

Ja danke, hab's gefunden.

Nur leider funzt die Anmeldung über firefox nicht, hab nun Microsoft Edge genommen. Da funzt es.

Man muss wohl erst einen sog. Map-Installer downloaden, bevor man die Updates runterladen kann. Dauert ewig. Soll man den Installer eigentlich erst auf den PC laden, oder auch gleich auf den Stick?

Zitat:

@knolfi schrieb am 9. August 2018 um 11:45:29 Uhr:


Soll man den Installer eigentlich erst auf den PC laden, oder auch gleich auf den Stick?

Der wird auf den PC geladen und steuert dann den Kartendownload auf den Stick. Dauert aber, glaube es waren so immer 1,5h etwa...

So, nachdem ich mti unserem IT'ler eine hable Stunde lang rumgedoktort habe, läuft endlich der Download auf den Stick.

Problem ist zum einen, dass man erst den MapDownloader installieren muss. Und zwar auf den PC und nicht auf den Server. Hat man diesen runtergeladen, MUSS man Landrover.here.com unter dem Windwos-Explorer starten, alle anderen Brwoser (wie z. B. Firefox oder Edge) werden ignoriert. 🙄

Nun läuft der Download auf den Stick.

Danke @bluebaker1 für den Tipp mit der Downloadzeit...wie lange dauert eigentlich der Upload auf das System? Stick einfach nur reinstecken und der Upload läuft automatisch?

Zitat:

@knolfi schrieb am 9. August 2018 um 15:13:21 Uhr:


ke @bluebaker1 für den Tipp mit der Downloadzeit...wie lange dauert eigentlich der Upload auf das System? Stick einfach nur reinstecken und der Upload läuft automatisch?

Stick rein und Navi starten, dann geht es los. Läuft ca. 25 Min., Zündung muss eingeschaltet sein und bleiben. Mache es immer auf Fahrten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen