Range Rover Sport, Range Rover, Velar MY 2018 (Neuste Modellreihe) Bugs und techn.Probleme

Land Rover
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 17. September 2019 um 10:15:07 Uhr:



Zitat:

@RRS-User schrieb am 17. September 2019 um 10:10:01 Uhr:


.

Wenn du ein Problem damit hast, kannst du mir ja eine pn schreiben oder überliest meines Posts.

Der Rest ist Bullshit!

Hier gehört das nicht her.

In der Tat gehören solche Post wie Deine hier nicht her lieber Knolfi. Ich habe mich lange zurückgehalten. Aber hier muss ich Dir recht geben, Deine derzeitigen Kommentare sind absolut fehl am Platz.

Da brauchst Du Dich auch nicht wundern dass Dich manche hier nicht mehr ernst nehmen können.

Aber aus einem mir unerfindlichen Grund scheint Dir das nicht ganz klar zu sein.

Nachdem Discofan hier endlich das Forum verlassen hat, erhalte ich immer mehr den Eindruck, dass Du Dich für seine ehemalige Position massiv zu bewerben scheinst.

Auch Du lieber Knolfi hattest in Vergangenheit einige gute Tips die ich geschätzt habe!

Ich würde mich deshalb freuen wenn wir wirklich alle wieder auf einer sachlichen Ebene zusammenkommen und das Forum dafür nutzen für was es da ist.

1008 weitere Antworten
1008 Antworten

Top 277 Reviews and Complaints about Land Rover
https://www.consumeraffairs.com › land_...

Einfach hier hineinsehen und -lesen. Furchterregend!
Geht nur um die Bugs....

Einfach mal hier hineinsehen und -lesen. Furchterregend!
Alles beklagen sich über die Bugs. Hier in D ist es vergleichsweise ruhig im Netz.

Top 277 Reviews and Complaints about Land Rover
https://www.consumeraffairs.com › Automotive

Zitat:

@AxelKorte schrieb am 4. Juli 2018 um 09:32:09 Uhr:



Sicher gibt es viele Statistiken. Ob nun eine von JLR oder von Flensburg - die Glaubwürdigkeit der Statistik überlasse ich jedem selbst.

Tja, mein Lieber, so ist das halt mit den Statistiken. Hab mir jetzt kurz mal die AMS Ausgabe gekauft. Wie ich schon vermutet habe, hast du die Zahlen eines einzelnen Monats genommen, nicht die vom gesamten Jahr. Ein Monat sagt nichts. Wenn man das Jahr anschaut, ist Land Rover in Deutschland tatsächlich 18.1% im Minus und Jaguar 16.7% im Minus, aber weit entfernt von dem was du geschrieben hattest. Trotzdem keine schöne Zahlen.

Wie sieht's denn bei den anderen Herstellern aus? Auch über das Jahr 2018 und nicht nur ein Monat. Viele Hochs und Tiefs, aber hier mal ein paar aufgelistet:
- Nissan -19.5%
- Lexus -20.1%
- Ssangyong -21%
- Tesla -37%
- Maserati -21.9%
- Infinity -43.9%
- Bentley -38.8%
- Aston Martin -39.7%
Allesamt schlechter als LR oder J. Haben die auch alle Elektronikprobleme?? Wohlgemerkt, das sind die Zahlen über das erste Halbjahr '18 in DE, nicht eines einzelnen Monats.

Zitat:

@AxelKorte schrieb am 4. Juli 2018 um 09:32:09 Uhr:



Aber, wenn du dich hier im Forum mal umsiehst und deine JLR-Brille abnimmst

Ich habe keine JLR-Brille an. Ich bin selbst sehr kritisch gegenüber JLR und bin mit der Verarbeitungsqualität meines DS nicht zufrieden. Damit meine ich nicht nur das Interieur, sondern das ganze Fahrzeug. Ich leugne auch nicht die Probleme welche die Leute hier posten, nein, nur finde ich es höchst fragwürdig, wenn jemand einfach aus dem Blauen heraus irgendwelche Zahlen eines Monats in einem einzelnen Land nimmt und dann behauptet, das gelte allgemein und sei alleine auf die Elektronikprobleme zurück. Wo ist der Beweis?

Zitat:

@AxelKorte schrieb am 4. Juli 2018 um 09:32:09 Uhr:



Ich war begeistert vom Evoque als Dreitürer, nicht nur von der Form und dem Erscheinungsbild, sondern vor allen vom bequemen Ein- und Aussteigen durch die doch wesentlich größere Tür. Aber bereits bei Auslieferung brannte eine Kontrolleuchte für den SOS Notruf, sowie zahlreiche Probleme mit der Handykoppellung, dem Navi, der Sitzheizung, -belüftung und -massage, sowie vielen weiteren Problemen. Seit 04.2016 bis heute lief der Evoque ganze 10 Monate fehlerfrei. Die restliche Zeit wartete ich auf Ersatzteile und Softwareupdates.

Dies ist jedoch kein Einzelfall. Ich habe an Veranstaltungen des JLR Club teilgenommen und hier mehr Leidensgenossen getroffen als zufriedene JLR Kunden.

Das tut mir leid für dich, ich find's nicht toll, dass du mit deinem RRE so viele Probleme hast. Und ich bin mir auch sicher, dass du nicht der Einzige bist. Jedoch ist es ein Stück auch logisch, dass man hier mehr Probleme als zufriedene Besitzer findet. Ich hab mit der Elektronik im DS keine Probleme. Aber ich schreibe es auch nicht jeden Tag, dass ich keine Probleme habe. Genauso wie alle anderen Besitzer die keine Probleme haben...

Zitat:

@TheLizard schrieb am 4. Juli 2018 um 14:21:39 Uhr:


Einfach mal hier hineinsehen und -lesen. Furchterregend!
Alles beklagen sich über die Bugs. Hier in D ist es vergleichsweise ruhig im Netz.

Top 277 Reviews and Complaints about Land Rover
https://www.consumeraffairs.com › Automotive

Und wenn man auf der selben Seite Mercedes eingibt, kommen 646 Reviews and Complaints… also was schliesse ich daraus?

Ähnliche Themen

Versöhnende Worte von cutf!
Mein Neuer ist ein BMW Mini Countryman SE. Zum Einen wegen der beschriebenen Probleme mit meinem RRE, zum Anderen, weil LR nur für die Großen einen Plug-in-Hybrid bietet. Nun hoffe ich auf ein gerechtes Urteil vom Landgericht gegen meinen Händler und auf Rücknahme des Fahrzeugs. Damit würden sich die z. Z. 0,87 € je Kilometer reduzieren und wären eine kleine Entschädigung für den Ärger.

Zitat:

@cutf schrieb am 04. Juli 2018 um 17:35:51 Uhr:


Ich hab mit der Elektronik im DS keine Probleme

Damit auch das wieder einmal in einem Forum steht: Wir haben mit dem RRE Si4 2017 Autobiographie und dem DS Si4 2018 SE mit allen möglichen Optionen keine Elektrik-Probleme. Auch sonst ist immer noch alles an dem Platz an welchem es montiert wurde. Die beiden Autos machen richtig Spass.

Sorry OT weil kein Velar. Aber auch da wird es funktionierende Modelle geben.

@ cuft:
Bitte die Reviews auch lesen: Bei Mercedes und BMW sind sehr viele (die meisten) recht positiv. Ansonsten sind es bei beiden - wenn denn negativ - vielfältige Probleme. Auch viele Probleme mit Gebrauchtwagen. Bei Range Rover ist die Verteilung deutlich anders: es sind in der Tat meist Klagen über die Bugs.

Guten Tag an Alle. wie versprochen ein Aktualisierung zur Info. Habe das "Wunder"-Update 4 aufgespielt bekommen. Bin danach drei Tage fast 600 km gefahren. Alles funktioniert wunderbar. Scheint so, dass die Beta-Phase am Kunden ein Ende gefunden hat. Also wer noch Probleme hat: nicht aufgeben. Wenn die Autos denn mal fahren sind sie wunderbar.
Melde mich, wenn denn doch noch Probleme auftreten sollten!

Wunderbar zu hören, ich werde es erst im September abholen, da bisher noch grosse Probleme beim Neustart bestehen.

Ich habe jedoch Zweifel daran, dass das Problem mit dem Fahrradträger / Adaptiver Limiter behoben sein könnte.

Bin gespannt.

Ich habe die komplette Angelegenheit meinem Anwalt gegeben und werde auf Rückabwicklung pochen. Die Kommunikationspolitik des Autohauses ist eine Katastrophe. Die Art der Bugs an dem Auto ebenso. Dem Kaufpreis unwürdig.

Ich sehe viele Probleme auch in der Hardware (u.a. dass anscheinend die verbaute CPU den vielen prozessorlastigen Aufgaben nicht gewachsen ist). Beispiel: Mal fährt der Sitz beim Starten des Fahrzeugs in die gespeicherte Position, mal nicht, manchmal bleibt dieser Prozess stecken und der Sitz bleibt zwischen gespeicherter Position und Ausgangspostion stecken. Gleiches Problem habe ich mit dem Schiebedach.
Manchmal wird der Bordcomputer erst nach ca. 1 Minute geladen, manchmal geht die Rückfahrkamera nicht usw.

Nach meinen bisherigen Erfahrungen gehe ich schon davon aus, ein Montagsauto erwischt zu haben. Aber der Umgang mit der Situation ist für mich nicht nachvollziehbar.

Moin erst einmal, ich bin neu hier und habe mich notgedrungen angemeldet um meine Erfahrungen mit userem 2 Monate alten RR SV8 Autobiography zu schildern.
Gleich nach Auslieferung haben wir festgestellt, dass das Auto nur aktuelle Verkehrsmeldungen erhält wenn eine SIM-Karte eingelegt ist. Gesagt getan haben wir sofort eine eingelegt. Diese SIM-Karte von der Telekom erkennt das Fahrzeug leider nur spradisch. Über das Radio gibt es gar keine Informationen. Dies ist für ein Reisefahrzeug leider sehr unschön. Nach 2 Wochen fiel beim Tür zu machen der kleine Kunststoffdeckel vom Griff ab. Es war nichts gebrochen, er lies sich aber nicht wieder befestigen, musste komplett bestellt und lackiert werden. Die Lordosenstütze ist nach jedem neuen Start des Fahrzeuges auf der Fahrerseite vollständig aufgepumpt und die Luft muss abgelassen werden. Manchmal lässt er sich nicht direkt öffnen (erst nach 10-20 Minuten). Seit einiger Zeit funktioniert die obere Bedieneinheit nicht mehr, flimmert manchmal und kann ggf. durch abstellen neu gestartet werden. Die Kameras und das Telefon funktionieren nur sporadisch. Manchmal ist das Telefon komplett entkoppelt, manchmal funktioniert die Freisprechanlage nicht. Es ist immer besetzt wenn man im Fahrzeug anruft obwohl niemand telefoniert. Heute ging das Auto zur 3. Nachbesserung. Ich habe eine Frist von 14 Tagen gesetzt und werde dann wandeln, obwohl wir uns am Anfang nach 4 Cayennes sehr auf das Auto gefreut haben. Aber bin ich kein Beta-Tester für 160k Euro . Irgendwie sehr schade, aber ich glaube nicht das LR das hinbekommen wird. Gruß !

@AstonLover hast du eine DatenSim verwendet? Wenn das "nur" eine reine MultiSim zum telefonieren ist, funzt das nicht korrekt.

Zweite Frage: hast du die Karte korrekt in den SIM-Schacht eingelegt? Die Karte muss a. ganz gerade und b. korrekt verriegelt eingelegt werden. Das ist ziemlich tricky, ich lasse das immer von meinem Verkäufer machen, der hat die Erfahrung und ein sicheres Händchen...sowie die Pinzette eines schweizer Taschenmessers. 😁

Dritte Frage: aktuelles Update 4.0 aufspielen lassen? Damit sollten sich die SW-Probleme lösen.

@knolfi
es ist eine "Multi-Sim", die Karte ist richtig eingelegt, das hat der Händler gemach. Ob das Update drauf ist werde ich erfragen.

Hallo Aston Lover, habe auch den neuen RR V8. War anfangs sehr enttäuscht über die Software-Probleme (siehe oben). Ich hatte aber noch keine Hardware-Auffälligkeiten; daher würde ich erst wandeln, wenn Du mit dem Update 4.0 immer noch Probleme hast. Bei mir läuft gerade alles prima. Und wenn man dem Forumsverlauf (hier und in UK sowie USA "Complaints"😉 folgt, scheinen sich immer mehr Problemfälle zu "verabschieden". Das müsste Mut machen. Der RR ist wirklich ein ausgezeichneter Reisewagen, der V8 wunderbar und mit Deiner Ausstattung sucht das Auto seinesgleichen.

@AstonLover Ich habe die gleiche Config und warte nun auch noch das Update ab. Die Hoffnung stirbt zu letzt! Also wenn es dann klappt ist das Auto eine Wucht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen