Range Rover Sport, Range Rover, Velar MY 2018 (Neuste Modellreihe) Bugs und techn.Probleme

Land Rover
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 17. September 2019 um 10:15:07 Uhr:



Zitat:

@RRS-User schrieb am 17. September 2019 um 10:10:01 Uhr:


.

Wenn du ein Problem damit hast, kannst du mir ja eine pn schreiben oder überliest meines Posts.

Der Rest ist Bullshit!

Hier gehört das nicht her.

In der Tat gehören solche Post wie Deine hier nicht her lieber Knolfi. Ich habe mich lange zurückgehalten. Aber hier muss ich Dir recht geben, Deine derzeitigen Kommentare sind absolut fehl am Platz.

Da brauchst Du Dich auch nicht wundern dass Dich manche hier nicht mehr ernst nehmen können.

Aber aus einem mir unerfindlichen Grund scheint Dir das nicht ganz klar zu sein.

Nachdem Discofan hier endlich das Forum verlassen hat, erhalte ich immer mehr den Eindruck, dass Du Dich für seine ehemalige Position massiv zu bewerben scheinst.

Auch Du lieber Knolfi hattest in Vergangenheit einige gute Tips die ich geschätzt habe!

Ich würde mich deshalb freuen wenn wir wirklich alle wieder auf einer sachlichen Ebene zusammenkommen und das Forum dafür nutzen für was es da ist.

1008 weitere Antworten
1008 Antworten

Zitat:

@TheLizard schrieb am 13. Juni 2018 um 10:30:09 Uhr:


Guten Tag an alle die (wie ich) noch unter Bugs leiden. Habe soeben aus erster Hand erfahren, dass JLR am 19ten Juli ein umfassendes SW-Updatepaket für die MJ 2017 / 2018 bringt, mit denen dann wirklich alle Probleme behoben werden können. Ich bin sehr neugierig ob das klappt. Man setzt grosse Hoffnung auf dieses Paket und erwartet, dass dann endlich "Ruhe" in die Fahrzeuge einkehrt (und teure Rückgaben vermieden werden können). Ich werde von meinem Händler avisiert sobald das Paket freigegeben und aufgespielt werden kann. An Eurer Stelle würde ich mich bei dem jeweiligen Händler erkundigen bzw. anmelden. Ich hoffe weitergeholfen zu haben.

Vielen Dank für die Info. Diese nette Wortspielerei kenn ich nun seit Herbst 2017 von JLR. Immer ist es das omnipotente nächste UpDate das wirklich ALLES aus dem Weg räumt. Nachdem es aufgespielt war, war alles ein wenig besser und dann kam es auch schon wieder schlimmer als je zuvor. Displays stürzen inzwischen wieder ab, Klima und Sitzheizung funktionieren nach wie vor nicht so, dass das Wort "Klima AUTOMATIK" der Funktion gerecht wird. Mehr ist es ein manuelles nachführen der Wohlfühltemepratur, jedoch weniger drastisch als vor dem letzten ganz tollen UpDate... Der Fernlichtassistent ist kein Assistent, der einem irgendwas abnimmt. Die Kiste blendet den Gegenverkehr und die Fahrer blinken einen an, dass man am liebsten das Auto abstellen möchte.

Packe ich dann noch meine Fahrräder auf den Thule Träger auf der AHK kommt es zum SUPER GAU. NIX geht mehr bei Speedlimiter und Co. Das Auto zwingt einen dann mit 80 km /h zu fahren, statt z.b 120 km/h in der Schweiz. Eine einfache Lösung in Form einer manuellen Abwahl im Hängermenu ist nicht vorgesehen und laut JLR funktioniert auch alles wie es soll..... Glückwunsch an alle Ingenieure in GB. Dabei müsste man meinen, dass es mal einer von euch schafft, mit dem Auto einmal mit Fahrradträger um die Fabrikhalle zu fahren. Aber, vielleicht hat es ja auch mein Händler einfach verbockt indem er mir eine Lösung angebaut hat, die nicht unterstützt wird..... Ich glaube allmählich die Ursache zu verstehen...

Der Tote Winkel Assistent ist in machen Situationen unbrauchbar und überfordert. Zudem empfinde ich die Interaktion verkehrsgefährdend.

Touch Duo Pro...... nach wie vor handshake Probleme mit dem iPhone 6+ und 8+. Zuletzt brachte TDP mein iPhone zweimal zum Absturz, etwas das ich in 10 Jahren Apple niemals erleben durfte.

Zudem dauert es Stunden bis das Auto sich selbst resetet und man dann erneut starten darf, bis es dann mal wieder soweit ist.

Von mir aus, können die gerne das 100ste Update aufspielen, das Auto geht nun an den Verkäufer zurück. Schade drum... es fehlt nicht viel. Von manchem bin ich überzeugt, dass es LRJ in den Griff bekommt, aber die wirklich wichtigen Baustellen sind nach wie vor offen. Allen voran die Verkehrzeichenerkennung, der Speedlimiter und das Anhängerproblem in Verbindung mit der adaptiven Tempoverarbeitung.

Gute Fahrt

Zitat:

@sino63 schrieb am 28. Mai 2018 um 23:07:00 Uhr:


Nachdem diverse Probleme bei meinem RRV P 380 mit einem Software-Update behoben werden konnten, hat mich die Realität des RR-Alltags wieder eingeholt: Sämtliche Assistenzsysteme inkl. Tempomat werden während der Fahrt plötzlich deaktiviert, Der Bordcomputer zeigt freundlicherweise an, dass die Systeme nicht in Betrieb sind und im Fehlerspeicher des Bordcomputers werden entsprechende Fehler angezeigt. Gleichzeitig werden alle Fahrmodi ausser Comfort deaktiviert. Fahrzeug ausschalten und 5 Minuten warten, dann funkioniert alles wieder. Händler hat keine Lösung, da Sottware auf dem neuesten Stand ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. einen Lösungshinweis?

Problem mit dem Ausfall der Assistenzsystem konnte behoben werden. Ursache war ein defekter Schalter eines Bremslichtes. Dies hat dazu geführt, dass alle Assistenzsysteme inkl. Tempomat deaktiviert wurden. Nach dem Austausch des Schalters und Software-Update "Phase 3" läuft nun bei meinem RRV alles tadellos. Touch wood!

Vielen Dank an alle. Verstehe User Velar völlig. Ist auch wirklich sehr viel. Auch verstehe ich seine Bemerkung hinsichtlich des "nächsten omnipotenten Alleskönner-Update". Ich wünsche ihm sehr viel Fortune bei der Rückabwicklung und dass er dann mit dem nächsten Auto glücklich wird.
Ich für mich sehe aber derzeit im Markt keine Alternative meinem RR und mein RR war erst zwei mal beim Händler und hat nicht ganz so viele Probleme wie Velar..
Kurzum: ich warte auf aus das nächste Magic-Update und dann sehen wir mal weiter. Ich hoffe inständig mir geht es dann wie sino63. Und ich kann auch auf Holz klopfen wie viele andere offensichtlich auch. Ist doch ruhiger hier in diesem Thread geworden
Ich werde Euch gerne informiert halten.

Gibt es denn Leute hier ohne Bugs?

Unserer soll bald kommen und das schmälert die Vorfreude dann doch ein wenig

Ähnliche Themen

Ja mich ;-) Nach ca. 32000km und 7 Monaten bis auf ab und an einen kleinen Hänger in einer Funktion/einem Menü (aber wirklich nur Kleinkram....hatte ich bei weniger komplexer Architektur/Elektronik bei anderen Herstellern auch schon) läuft meiner wie ein Uhrwerk und macht enorm viel Spass. Vom Design ganz zu schweigen.

Also weiter freuen und nicht verrückt machen lassen. Es gibt (grosse) Probleme mit einzelnen Fahrzeugen, ich denke aber nicht, dass ein solches Forum repräsentativ ist.

Freuen freuen freuen, ein ganz tolles Auto. Super Fahrgefühl. Ich würde ihn sofort wieder kaufen! Mach dich nicht verrückt. Hier in dem Forum ist es ja auch echt ruhig geworden...

Zitat:

@laszlo66 schrieb am 15. Juni 2018 um 13:28:58 Uhr:


Freuen freuen freuen, ein ganz tolles Auto. Super Fahrgefühl. Ich würde ihn sofort wieder kaufen! Mach dich nicht verrückt. Hier in dem Forum ist es ja auch echt ruhig geworden...

ja und hier auch. fahrgefühl (motor, getriebe, lenkung) wie ein 5er bvm. viel besseres design und individuell. allrad über alle zweifel erhaben. look und feel im innenraum sehr schön und edel. virtual displays toll, alles gut angeordnet und bedienbar.

luftfahrwerk super.

meine - nur - software bugs sind kleinerer natur, aber nichts ,was einem das fahren an sich vermiest. vamx war falsch hinterlegt, dito ein paar andere schrulligkeiten. ist aber nach 2* werkstatt viel besser geworden, hatte auch jedesmal ersatzwagen.

navi funktioniert auch gut, dito - jetzt - die konnektivität. ist halt ein neues auto miteinem neuen bedienkonzept.

nicht die freue vermiesen lassen, die zufriedenen schreiben hier eher weniger..

gruß shodan

Zitat:

@gainer99 schrieb am 15. Juni 2018 um 11:50:18 Uhr:


Gibt es denn Leute hier ohne Bugs?

Unserer soll bald kommen und das schmälert die Vorfreude dann doch ein wenig

Ja, hier ist noch einer. Aktuell fahre ich seit Mitte März einen FL-RR (den Großen, keinen RRS oder Velar) und alles funzt tadellos. Keine Ausfälle von Bildschirmen oder Tasten. Km-Stand: 4.550.

Der geht jetzt zurück und ich bekomme nächste Woche einen RRS zur Überbrückung. Bin mal gespannt, ob der auch so unproblematisch ist.

Morgen kommt der neue. Bin ein wenig angespannt aufgrund der ganzen Berichte hier.

Auweia.

Ich spreche Dir Mut zu: habe vor zwei Wochen einen neuen RRS bekommen. Und - Trommelwirbel - es geht alles. Wirklich alles.

Wenn ich ganz penibel sein wollte, könnte ich folgendes anführen:

Manchmal scheint das Ding beim Losfahren etwas länger zum Booten zu brauchen. Man merkt es daran, dass entweder der Land Rover Splash Screen ein paar Sekunden länger stehen bleibt als sonst, oder die Rückfahrkamera in einem kleinen Fenster kommt, oder es nach der Eingabe eines Navi-Ziels ein paar Sekunden dauert, bis er die Option "Start" anbietet.

Meine Theorie dazu: mein Sohn ist Schuld. Der "Kleine" spielt nämlich den ganzen Tag im Stand solange mit den Displays, bis (a) alles mit Fingertappern übersät ist und (b) die Batterie in die Knie geht.

Und letzteres habe ich im Verdacht: zu wenig Saft und das Gerät geht in einen Sparmodus.

Ich freue mich wirklich aufrichtig, dass die Mehrheit der Fahrzeuge offensichtlich funktioniert. Denn das macht mir grosse Hoffnung.
Denn die kann ich brauchen denn gestern Abend hat sich meine Ambientebeleuchtiung verabschiedet - lässt sich nicht mehr anschalten. Das neue Update ist da und wird jetzt kommende Woche aufgespielt.
Darf ich daher kurz fragen was die "Leidgeplagten" Werkstattfahrer für eine SB bei den Leihwägen hatte? Mein Händler hat 2.800 Euro SB - das finde ich heftig. Wie sah (bzw. sieht) es bei Euch aus?

Zitat:

@TheLizard schrieb am 28. Juni 2018 um 17:48:22 Uhr:


...
Darf ich daher kurz fragen was die "Leidgeplagten" Werkstattfahrer für eine SB bei den Leihwägen hatte? Mein Händler hat 2.800 Euro SB - das finde ich heftig. Wie sah (bzw. sieht) es bei Euch aus?

Bei mir stehen immer 1000 € drin.

Hmm - zur Abwechslung mal kein technisches Problem, sondern eine Frage:

Meine Frau kommt ja vom X5. Und dort hatte sie "ihre" zwei Sprachkommandos auswendig gelernt:

1. Navigiere zu Strasse, Ort
2. Rufe (Freundin) mobil an

Das scheint es jetzt in dieser Form bei Land Rover nicht zu geben. Also man kann durchaus mit Sprache ein Navigationsziel eingeben oder jemanden anrufen - aber nicht in einem einzigen Satz.

Oder gibt es diesen Satz und ich habe ihn nur noch nicht gefunden?

Das war die Frage.

Vielen Dank für`s Lesen.

Fred.

Also wie es im MJ 2018 kann ich noch nicht sagen, da meiner erst morgen endlich ausgeliefert wird;-)

Aber bei meinem RRS musste man 6 oder 7 Befehle aufsagen, bis die Navigation gestartet wurde. Am Ende fragte die bette Stimme immer noch: "Möchten Sie die Navigation starten?"
Da habe ich immer im Geiste geantwortet : "Ne, ich habe die letzten 5 Minuten nur aus Jux und Dollerei zig Befehle aufgesagt....🙂🙄
Vielleicht habe ich es aber auch immer falsch gemacht;-)

Also ich liebe meinen Dicken. Aber ich hoffe doch schwer, dass auch die Sprachsteuerung eine Neuerung erfahren hat. Denn diese ist neben dem gesamten Navi die einzige Schwachstelle an diesem tollen Fahrzeug.
In unserem Mercedes genügt es, wenn man Straße, Hausnummer und Stadt hintereinander weg sagt. Nach 20 Sekunden geht es los.

Kurze Frage an die Experten, wenn wir gerade beim Thema Navi sind. Wurde der Bildschirm beim RRS zwischen 2013 und 2017 mal geändert??? Also ich hab ein Bild eines 2017 Modells gefunden, bei dem das Navi anders aussieht als bei meinem 2014 Modell. Der Bildschirm ist wohl größer?! Zum Vergleich ein Bild meines Navis

Img-2932
Img-2934
Deine Antwort
Ähnliche Themen