Range Rover sowie Range Rover Sport - wie geht es weiter?

Land Rover Range Rover Sport

Grüß Euch,

ich habe mich ziemlich spontan (also nach einer kurzen Probefahrt) für den Kauf eines RR Sport HSE Dynamic mit 249 PS entschieden und fahre das Fahrzeug nun seit 4 Monaten. Bis jetzt kann ich nichts Negatives sagen und bin sehr zufrieden. Ich wollte immer schon einen und habe meinen Emotionen freien lauf gelassen 🙂

Da ich über diese Marke noch wenig weiß und meine Fahrzeuge nicht allzu lange fahre, wollte ich Euch fragen, wie er denkt, dass es weiter geht. Der RR sowie der RR Sport hatten ja nur ein Facelifting. Wie sind die Intervalle bei diesen Autos?

Wann meint Ihr, kann man von den beiden Fahrzeugen ein neues Modell erwarten?

Danke Euch!

Beste Antwort im Thema

Ich war 12 Jahre mit meinen beiden RRS bei Woltmann in Bremen und die haben immer gute Arbeit abgeliefert;-)

501 weitere Antworten
501 Antworten

@ Swissbob

Danke für die interessante Information!

Allgemein möchte ich die Besitzer des neuen RR hier fragen, wie Eurer erster Eindruck ist und ob ihr mit Euren Fahrzeugen zufrieden seid. Ich bin erst wenige Kilometer gefahren, freue mich aber alleine schon darüber, dass mein Navi bei jeder Fahrt spricht. Das war ja beim RRS bis zuletzt nicht der Fall.

Also, wie geht es euch mit dem Auto?

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 14. Januar 2023 um 12:35:04 Uhr:



Zitat:

@Renschrowa schrieb am 13. Januar 2023 um 22:46:53 Uhr:

Also:

Ich habe jetzt gewissenhaft versucht, die Lautsprecher zu zählen. Nach mehrmaligen Wiederholungen bin ich auf 13 gekommen, den Subwoofer hinten, der lt. Skizze dezentral angeordnet sein soll, kann ich beim besten Willen nicht entdecken. Dass es 19 oder mehr Lautsprecher sind, kann ich mit Sicherheit ausschließen.

Mich hat schon verwundert, dass mir der Händler nicht schriftlich bestätigen wollte, dass alle Ausstattung und Zusatzausstattung im Fahrzeug enthalten ist. Seine Erklärung, das würde Stunden dauern, alles zu überprüfen, habe ich vorläufig zur Kenntnis genommen. Seine weitere Aussage, dass normalerweise eine Nachricht kommt, die er an den Kunden weiterleitet und man dann entscheiden kann, ob man das akzeptiert oder das Fahrzeug nicht annimmt, hat mich wieder beruhigt. Leuchtet auch ein und wäre eine seriöse Vorgangsweise.

Nun muss ich gemäß Deinen Aussagen annehmen, dass ich eine andere Meridian-Anlage verbaut habe. Ich wollte aber die 800 Watt Anlage haben. In meiner Konfiguration, die als Grundlage für die Bestellung diente, steht die Meridian Surround ausdrücklich drinnen. Es bringt mir auch nichts, wenn ich einen Preisnachlass erhalte, ich habe davon nichts und vor allem werde ich nicht gerne betrogen.

Die Scheinwerfer habe ich noch nicht überprüft. Ich denke, ich werde dem Händler den Sachverhalt mitteilen und ihn ersuchen, dass Auto zeitnah nachzurüsten. Ich will kein Geld, sondern das Fahrzeug, das ich bestellt habe.

Die Digitalen LED Scheinwerfer mit Lichtsignatur und LED Tagfahrlicht werde ich ebenfalls beim Händler hinterfragen. Auch diese sind in meiner Konfiguration ausdrücklich erwähnt.

Oder soll ich jetzt auch noch prüfen, ob ich den richtigen Motor drinnen habe?

Ärgerlich. Ich mag solche Streitereien nicht, und darauf läuft es vermutlich hinaus.

hey hoffe bin nicht zu spät dran. Bin ein bisschen ein Meridian Experte und es gibt 3 sehr einfache Wege wie du bei deinem Range heraus findest welches SoundSystem du hast.

Es gibt:
Meridian Sound (400w 15 Lautsprecher)
Meridian 3d Surround (800w 19Lautsprecher)
Signature Reference (1400w+ um die 30 Lautsprecher)

Die grösste hast du wahrscheinlich nicht, das hättest du wenn du hinten sitzt sonst gesehen haha.

Unterschied Surround und Normal: schau mal hinter der C-Säule, also hinter den Kopfstützen hinten. Wenn dort gerade nebst dem kleinen Fensterglas noch Lautsprecherabdeckungen sind, hast du die Surround Version, denn die normale hat nur Lautsprecher in den Türen und einen Center vorne im Armaturenbrett.

Sonst geh auf Sound Settings im Infotainment, beim Surround kannst du Meridian Trifield 3D oder Stereo aktivieren, das geht beim normalen nicht.

Bei den Hochtönern vorne im Spiegeldreieck steht nur "Meridian" bei der 400w Version.
800w wäre dann "Meridian 3D Surround"

Habs gerade auf den Bildern gesehen, du hast die 400w Version!

Zitat:

@Swissbob schrieb am 15. Januar 2023 um 18:09:11 Uhr:



Zitat:

@Renschrowa schrieb am 15. Januar 2023 um 17:54:16 Uhr:


Das bedeutet also, dass auch Du eine Meridian bestellt hast, die Du jetzt vermutlich nicht bekommst?

Man hat Dich also nicht informiert?

Richtig, ich habe das Meridian Signature bestellt, und man hat mich noch nicht informiert. Allerdings hat mein Fahrzeug auch noch kein Produktionsdatum.

Neuerdings ist’s nur im SVAutobiography dabei, gemäss Vertrag soll mein Autobiography allerdings mit dem Meridian Signature geliefert werden.

Da kannst du dich sehr freuen, wenn du diese bekommst. Im Vorgänger war sie Phänomenal! Einfach gute Quelle, am besten Lossless, über Kabel anschliessen.

Zitat:

Auf den Bilder habe ich es sehen können, es handelt sich um die kleinste Version mit 15 Lautsprechern und 400w Leistung! Sollte dennoch top Klingen und besser als viele andere im Markt mit mehr Watt

Ähnliche Themen

Zitat:

@rr_evoque schrieb am 17. Januar 2023 um 21:43:16 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 15. Januar 2023 um 18:09:11 Uhr:


Richtig, ich habe das Meridian Signature bestellt, und man hat mich noch nicht informiert. Allerdings hat mein Fahrzeug auch noch kein Produktionsdatum.

Neuerdings ist’s nur im SVAutobiography dabei, gemäss Vertrag soll mein Autobiography allerdings mit dem Meridian Signature geliefert werden.

Da kannst du dich sehr freuen, wenn du diese bekommst. Im Vorgänger war sie Phänomenal! Einfach gute Quelle, am besten Lossless, über Kabel anschliessen.

Ich hab’s im Vorgänger L405, es ist das absolute non plus Ultra.

Deswegen will ich es auch wieder im neuen haben.

Danke für den Tipp das muss ich noch ausprobieren🙂

Zitat:

@cutf schrieb am 14. Januar 2023 um 13:31:38 Uhr:


@Renschrowa Hab auf die Schnelle leider keine brauchbaren Angaben gefunden. Frage, hast du den Centerspeaker mitgezählt? Hast du im Himmel, auf der Höhe der hinteren Kopfstützen zwei Lautsprecher? Es könnte durchaus sein, dass Coax-Lautsprecher verbaut sind, die als 2-Wege gelten.

Hey ich kann dir genaue Angaben liefern und verlink dir am Schluss noch meine Quelle.
Meridian verbaut Coaxial Lautsprecher, korrekt. Allerdings immer unterschiedlich je Modell und Anlage.
Bei seinem neuen Range Rover haben wir die Meridian mit 400w und 15 Lautsprechern verbaut.
In den Türen hinten sind 3 (Hoch-, Tief-, Mitteltöner)
In den Türen vorne ein Tief- und Hochtöner (der Mitteltöner ist nach vorne in die Armatur gewandert)
Macht schon mal 4x3 also 12.
Der Center Speaker ist ein Coaxial (Mittel und Hochtöner Kombination)
Wären also 14 und der Subwoofer noch dazu sind dann 15.

Mein Evoque von 2016 hat Meridian Surround und davon sind 3 Lautsprecher Coaxial Einheiten, weshalb sie 17 angaben damals aber es eben nur 14 Echte sind sozusagen (15 Kanäle)

Bei der neuen Meridian 3d Surround (800w) kommen noch 2 Surround Speaker hinter den hinteren Kopfstützen hinzu, und 2 vorne im Dachhimmel, also 19 dann.

Quelle: https://www.meridian-audio.com/.../...e-rover-meridian-at-a-glance.pdf

Zitat:

@Swissbob schrieb am 17. Januar 2023 um 21:49:28 Uhr:



Zitat:

@rr_evoque schrieb am 17. Januar 2023 um 21:43:16 Uhr:


Da kannst du dich sehr freuen, wenn du diese bekommst. Im Vorgänger war sie Phänomenal! Einfach gute Quelle, am besten Lossless, über Kabel anschliessen.

Ich hab’s im Vorgänger L405, es ist das absolute non plus Ultra.

Deswegen will ich es auch wieder im neuen haben.

Danke für den Tipp das muss ich noch ausprobieren🙂

ich habe nur die Meridian Surround mit 825w im Evoque und die ist der Hammer. Benutze ein USB Kabel und Apple Music Lossless Audio - Einstellungen -1 Bass Rest bleibt!
Gruss aus der Schweiz

Zitat:

@rr_evoque schrieb am 17. Januar 2023 um 21:58:45 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 17. Januar 2023 um 21:49:28 Uhr:


Ich hab’s im Vorgänger L405, es ist das absolute non plus Ultra.

Deswegen will ich es auch wieder im neuen haben.

Danke für den Tipp das muss ich noch ausprobieren🙂

ich habe nur die Meridian Surround mit 825w im Evoque und die ist der Hammer. Benutze ein USB Kabel und Apple Music Lossless Audio - Einstellungen -1 Bass Rest bleibt!
Gruss aus der Schweiz

Dankeschön 🙂

Gruss vom Vierwaldstättersee
Swissbob

P.S. Wenn Land Rover stur ist, und das grosse nicht im AB verbauen will, stelle ich um auf SVA, allerdings sind dort nur andere Farbkombinationen verfügbar( kein Portofino Blue und kein reines Caraway ohne Perlino) und dann beginnen wieder diese Diskussionen.

Dankeschön 🙂

Gruss vom Vierwaldstättersee
Swissbob

P.S. Wenn Land Rover stur ist, und das grosse nicht im AB verbauen will, stelle ich um auf SVA, allerdings sind dort nur andere Farbkombinationen verfügbar( kein Portofino Blue und kein reines Caraway ohne Perlino) und dann beginnen wieder diese Diskussionen.

Ja beim SV gibts kein Portofino. Nur so ein blaugrau und "Constellation" von der Premium Palette, was allerdings ein sehr schickes Blau ist für genau 5'420 Franken haha...
Aber beim SV liegt das Budget sowieso bei 200+... Geschmack hast du!
Will gar nicht wissen, wie lange die Lieferzeiten sind. Zum verkauf sehe ich hier zu Lande keinen einzigen SV
ps. Vierwaldstätter... sicher ein Küssnachter 😉

Zitat:

@rr_evoque schrieb am 17. Januar 2023 um 22:14:26 Uhr:


[/quote
Dankeschön 🙂

Gruss vom Vierwaldstättersee
Swissbob

P.S. Wenn Land Rover stur ist, und das grosse nicht im AB verbauen will, stelle ich um auf SVA, allerdings sind dort nur andere Farbkombinationen verfügbar( kein Portofino Blue und kein reines Caraway ohne Perlino) und dann beginnen wieder diese Diskussionen.

[/quote

Ja beim SV gibts kein Portofino. Nur so ein blaugrau und "Constellation" von der Premium Palette, was allerdings ein sehr schickes Blau ist für genau 5'420 Franken haha...
Aber beim SV liegt das Budget sowieso bei 200+... Geschmack hast du!
Will gar nicht wissen, wie lange die Lieferzeiten sind. Zum verkauf sehe ich hier zu Lande keinen einzigen SV
ps. Vierwaldstätter... sicher ein Küssnachter 😉

Es hiess mal 1 Jahr Lieferfrist, wobei SVA und SE, als Hybrid und Diesel am schnellsten kommen sollten.

Petrolix und Constellation sind mir beide zu dunkel, hab’s mir bereits angeschaut.
Der Vorführwagen ist Schwarz/Schwarz und kurz, aktuell versucht mein Händler einen langen Vorführwagen zu organisieren, weil der lange ganz anders fährt als der kurze.

Da ich aber nicht zu lange warten wollte, hab ich nach einer Sitzprobe bestellt. Der L405 ist im Innenraum etwas edler als der L460.( die Sonnenblenden sind auf der Innenseite nur noch mit Stoff statt Alcantara überzogen) und auch die Gurthöhenverstellung wurde eingespart, zumindest ersteres lässt sich einfach korrigieren. Die jetzige Konfiguration ist zwar nicht perfekt, aber wenn alle Extras mitgeliefert werden würden, wäre ich sehr zufrieden.

Gruss
Swissbob

P.S. Nordseite des Sees ist richtig, aus welcher Region bist Du wenn ich fragen darf.

Mein Traum wäre der SVR mit dem Kompressor V8.
Komme aus dem Norden Aargaus, Limmattal.

Zitat:

@rr_evoque schrieb am 17. Januar 2023 um 23:03:33 Uhr:


Mein Traum wäre der SVR mit dem Kompressor V8.
Komme aus dem Norden Aargaus, Limmattal.

Es gibt nur noch den BMW V8, der Kompressor V8 wäre mir auch lieber gewesen, zumal der BMW Motor keinen guten Ruf hat. Erstaunlicherweise wird im Defender noch immer der Kompressor V8 verbaut.

Im L405 fahre ich den 2L Hybrid mit 8-10L Verbrauch.

Weiß jemand, ob es sehr einfach beim großen Range Rover ist, das Signal des Schlüssels abzufangen und den Wagen damit zu entwenden? Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass das bei Range Rover nicht so leicht möglich ist, andererseits frage ich mich, warum dann der Wagen auf Nummer 2 der Diebstahl-Statistik steht.

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 18. Januar 2023 um 23:53:38 Uhr:


Weiß jemand, ob es sehr einfach beim großen Range Rover ist, das Signal des Schlüssels abzufangen und den Wagen damit zu entwenden? Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass das bei Range Rover nicht so leicht möglich ist, andererseits frage ich mich, warum dann der Wagen auf Nummer 2 der Diebstahl-Statistik steht.

Ist laut ADAC kein Thema da doppelt verschlüsselt, ausserdem hat der Schlüssel nur 50cm Reichweite.

Wenn Du mit dem Schlüssel an der Heckklappe stehst, kannst Du ausser der Heckklappe keine der Türen öffnen.

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 18. Januar 2023 um 23:48:24 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 18. Januar 2023 um 22:20:39 Uhr:


Allerdings darf man sich mit der NOVA abplagen, welche nur noch Hybrid Autos interessant macht.

Wenn wir bei uns die NOVA hätten, hätte ich auch den Hybrid genommen.

Na ja, bei diesen Preisen ist mir die NOVA auch schon egal. Mein Händler ist hinsichtlich Hybrid sehr geschickt vorgegangen. Er hat mir während eines Service des Fahrzeuges einen Hybrid gegeborgt. Ich war verwundert, wie leise und angenehm dieser zu fahren war. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon mit dem großen Range Rover geliebäugelt. Aber der Hybrid kam für mich angesichts des 4 Zylinder nicht in Frage, ich bin der Meinung, dass dieser Motor nicht zum großen Range Rover passt. Sodann habe ich gehofft, dass es irgendwann einen 6-Zylinder geben wird. Und siehe da, meine Hoffnung wurde erhört.

Ich werde den Hybrid nicht lange fahren, denn sobald der Vollelektrische da ist, tausche ich. Sofern er eine vernünftige Reichweite aufweist.

Preisvergleich mit NOVA HSE kurz: P440e 147126€,D350 174025€, in Deutschland ohne NOVA: P440e 145900€,D350 145100€. Während der Hybrid in Österreich gleichviel kostet wie in Deutschland, kostet der Diesel 27tsd€ mehr.

Ich fahre den 4Zylinder Hybrid, und bin sehr zufrieden da er erstaunlicherweise sehr angenehm fährt. Allerdings ist er beim Kraftstoff sehr wählerisch, mit 100Oktan läuft er am besten. Man darf auch keine Scheu vor Drehzahlen haben, erst dann liefert er ordentlich Leistung.

Zum Thema Vollelektrisch: Der L460 erhält gemäss US Händlern die Technik vom iX50 , der Verbrauch dürfte aber deutlich höher sein.
Wegen der sehr spitzen Ladekurve, kannst Du vermutlich mit 200km fahren, 30min laden rechnen. Ob Dir das reicht, kannst Du am besten beurteilen.
BMW liefert Land Rover sowohl den V8 als auch den E-Baukasten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen