Range Rover sowie Range Rover Sport - wie geht es weiter?

Land Rover Range Rover Sport

Grüß Euch,

ich habe mich ziemlich spontan (also nach einer kurzen Probefahrt) für den Kauf eines RR Sport HSE Dynamic mit 249 PS entschieden und fahre das Fahrzeug nun seit 4 Monaten. Bis jetzt kann ich nichts Negatives sagen und bin sehr zufrieden. Ich wollte immer schon einen und habe meinen Emotionen freien lauf gelassen 🙂

Da ich über diese Marke noch wenig weiß und meine Fahrzeuge nicht allzu lange fahre, wollte ich Euch fragen, wie er denkt, dass es weiter geht. Der RR sowie der RR Sport hatten ja nur ein Facelifting. Wie sind die Intervalle bei diesen Autos?

Wann meint Ihr, kann man von den beiden Fahrzeugen ein neues Modell erwarten?

Danke Euch!

Beste Antwort im Thema

Ich war 12 Jahre mit meinen beiden RRS bei Woltmann in Bremen und die haben immer gute Arbeit abgeliefert;-)

501 weitere Antworten
501 Antworten

Zitat:

@cutf schrieb am 15. Januar 2023 um 15:11:24 Uhr:


Hi @Renschrowa

Ich ahne böses. In den hinteren Türen klar 2 x 3 Lautsprecher. Vorne hast du garantiert nicht weniger. Man sieht in den Türen nur ein Gitter oben und unten. Es könnte sein, dass dieser dritte Lautsprecher integriert im Unteren ist, sog. Coax, oder im oberen Gitter 2 Lautsprecher sind. Somit 6 vorne, 6 hinten. Dann die 2 über dem Kopf und der Subwoofer (der übrigens im Kofferraum komplett versteckt montiert wird), macht total 15 Lautsprecher. Dein Fragezeichen ist kein Lautsprecher, der wäre eher auf dem Armaturenbrett, damit er über die Windschutzscheibe abstrahlt.

So wie ich verstanden habe, hast du ein HSE. Wenn man die Preisliste in Österreich anschaut, hat der HSE das Soundsystem mit 400 Watt und 15 Lautsprecher, also nicht Sourround mit 19 Lautsprechern. Stellt sich nun die Frage, was du damals unterschrieben hattest.

Ich habe im Feber 2021 bestellt und war damals erfreut, dass in diesem HSE ein Surround System mit 800 Watt eingebaut war. Ich war deshalb erfreut, weil dieses, soweit ich mich erinnere, bei meinem Sport mit einem kräftigen Aufpreis beziffert war.

In meiner Konfiguration, die mir vorliegt, wird klar "Meridian™ Surround-Soundsystem" erwähnt. Diese Konfiguration war Basis meiner Bestellung und ist im Kaufvertrag erwähnt.

Jetzt weisst du, warum er nicht nachprüfen will, was dir geliefert wurde…

Da wir hier über ein Fahrzeug mit hohem Begehrlichkeitsfaktor sprechen, muss man sich überlegen, welche Bedeutung das Soundsystem für einen persönlich hat.

Für mich wäre es ein Grund, um das Fahrzeug gegen eines mit der richtigen Konfiguration zu tauschen. In der Zwischenzeit würde ich mein aktuelles Fahrzeug aber nicht hergeben, sondern bis zum Eintreffen der richtigen Konfi nutzen.

Für einen Fahrer, für den das Soundsystem nicht kampfentscheidend ist, würde ich den Fall zu den Akten legen und mich an dem wunderschönen Fahrzeug erfreuen. In diesem Fall würde ich lediglich eine finanzielle Kompensation vom Autohaus verlangen.

Zitat:

@cutf schrieb am 15. Januar 2023 um 15:23:27 Uhr:


Jetzt weisst du, warum er nicht nachprüfen will, was dir geliefert wurde…

Allerdings.

Das so etwas bei einem namenhaften Hersteller möglich ist, hätte ich mir nicht gedacht. Das macht sehr mißtrauisch. Natürlich könnte ich diese Kiste zurück geben, ich habe sie mündlich ohnehin nur mit Vorbehalt übernommen und nichts unterschrieben. Aber das wäre denen sogar recht, denn auf so ein Auto warten sicher 5 andere.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hawaii118 schrieb am 15. Januar 2023 um 15:24:55 Uhr:


Da wir hier über ein Fahrzeug mit hohem Begehrlichkeitsfaktor sprechen, muss man sich überlegen, welche Bedeutung das Soundsystem für einen persönlich hat.

Für mich wäre es ein Grund, um das Fahrzeug gegen eines mit der richtigen Konfiguration zu tauschen. In der Zwischenzeit würde ich mein aktuelles Fahrzeug aber nicht hergeben, sondern bis zum Eintreffen der richtigen Konfi nutzen.

Für einen Fahrer, für den das Soundsystem nicht kampfentscheidend ist, würde ich den Fall zu den Akten legen und mich an dem wunderschönen Fahrzeug erfreuen. In diesem Fall würde ich lediglich eine finanzielle Kompensation vom Autohaus verlangen.

Mein Rechtsempfinden sagt mir, dass ich kein Anrecht darauf hätte, den Wagen bis zum Eintreffen eines Neuen zu benützen. Ich bin mir nicht mal sicher, ob dieser Mangel zu einer sofortigen Rückgabe berechtigt, wenngleich er dieses Angebot sicher sofort annehmen würde. Aber da wäre ich ja dumm, ich habe dann kein Auto.

Mir geht es nicht um eine finanzielle Kompensation, ich möchte den Einbau der richtigen Anlage verlangen.

Das Nachrüsten würd ich nicht wollen. Da müssen alle Türverkleidungen ab, der Dachhimmel usw. Das wird nicht wie ab werk. Und wird am ende noch überall knarzen.

Zitat:

@gimix90 schrieb am 15. Januar 2023 um 16:07:28 Uhr:


Das Nachrüsten würd ich nicht wollen. Da müssen alle Türverkleidungen ab, der Dachhimmel usw. Das wird nicht wie ab werk. Und wird am ende noch überall knarzen.

Verstehe ich, aber für mich gibt es keine andere Lösung. Was hab ich von einem Nachlass?

Wer weiß, was noch alles fehlt oder abgeändert wurde.

Für welche Lösung du dich auch immer entscheidest: lass es bitte nicht nachrüsten. Du wirst dein Auto nicht mehr so sehr lieben wie heute.

Zitat:

@hawaii118 schrieb am 15. Januar 2023 um 15:24:55 Uhr:


Da wir hier über ein Fahrzeug mit hohem Begehrlichkeitsfaktor sprechen, muss man sich überlegen, welche Bedeutung das Soundsystem für einen persönlich hat.

Für mich wäre es ein Grund, um das Fahrzeug gegen eines mit der richtigen Konfiguration zu tauschen. In der Zwischenzeit würde ich mein aktuelles Fahrzeug aber nicht hergeben, sondern bis zum Eintreffen der richtigen Konfi nutzen.

Für einen Fahrer, für den das Soundsystem nicht kampfentscheidend ist, würde ich den Fall zu den Akten legen und mich an dem wunderschönen Fahrzeug erfreuen. In diesem Fall würde ich lediglich eine finanzielle Kompensation vom Autohaus verlangen.

Genau diese Optionen würde ich prüfen.

Ich bin auf diesem Gebiet sehr empfindlich, weil ich bei der Konkurrenz mit dem Stern Ähnliches erlebt habe. Das Auto wurde vollständig geliefert, allerdings musste ich 6 Monate länger warten, da ich darauf beharrt habe, dass keine Extras fehlen dürfen.( Totwinkelassistent,Beiger Innenraum, Komfortsitze und 360°Kamera waren die Gründe für die Verzögerung)

Zitat:

@Swissbob schrieb am 15. Januar 2023 um 16:47:17 Uhr:



Zitat:

@hawaii118 schrieb am 15. Januar 2023 um 15:24:55 Uhr:


Da wir hier über ein Fahrzeug mit hohem Begehrlichkeitsfaktor sprechen, muss man sich überlegen, welche Bedeutung das Soundsystem für einen persönlich hat.

Für mich wäre es ein Grund, um das Fahrzeug gegen eines mit der richtigen Konfiguration zu tauschen. In der Zwischenzeit würde ich mein aktuelles Fahrzeug aber nicht hergeben, sondern bis zum Eintreffen der richtigen Konfi nutzen.

Für einen Fahrer, für den das Soundsystem nicht kampfentscheidend ist, würde ich den Fall zu den Akten legen und mich an dem wunderschönen Fahrzeug erfreuen. In diesem Fall würde ich lediglich eine finanzielle Kompensation vom Autohaus verlangen.

Genau diese Optionen würde ich prüfen.

Ich bin auf diesem Gebiet sehr empfindlich, weil ich bei der Konkurrenz mit dem Stern Ähnliches erlebt habe. Das Auto wurde vollständig geliefert, allerdings musste ich 6 Monate länger warten, da ich darauf beharrt habe, dass keine Extras fehlen dürfen.( Totwinkelassistent,Beiger Innenraum, Komfortsitze und 360°Kamera waren die Gründe für die Verzögerung)

Finde ich interessant, dass Du darauf beharrt hast. Ich ging mein ganzes Leben davon aus, dass alle Extras, die man bestellt, vorhanden sind und habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Aber wie gesagt, ich gehe nicht davon aus, dass diese Situation dazu berechtigt, die Lieferung eines Neufahrzeuges zu verlangen, da ja das Nachrüsten kein Problem sein kann. Aber was weiß ich schon. Mit Land Rover habe ich einiges neu erfahren müssen, was ich bisher nicht für möglich gehalten habe.

Trotzdem muss ich sagen, dass ich ansonsten vom Fahrzeug begeistert bin. Aber ich habe ihn ja erst wenige Tage ;-)

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 15. Januar 2023 um 14:49:58 Uhr:



Zitat:

@Haltech81 schrieb am 15. Januar 2023 um 14:47:23 Uhr:


Verkäufer kontaktieren und fragen..

Wenn nicht verbaut, Auto hinstellen.Geld wieder ;-)

Kein sehr guter Tipp. Der Wagen ist innerhalb Tagen an jemanden verkauft, der auf diese Surround Anlage mit 800 Watt keinen Wert legt. Und ich soll dann ein Jahr mit dem Fahrrad fahren?

Du musst ein LandRover Verkäufer sein ;-)

Egal wie,ich würde den Wagen so nicht behalten.
Wenn Ich viel Geld bezahle möchte Ich auch das Auto was ich bestellt habe.
Ist das nicht der Fall geht er zurück.
Bzw. Ich hätte ihn überhaupt nicht angenommen.ich check meine Autos bevor Sie das Autohaus verlassen ;-)

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 15. Januar 2023 um 16:53:12 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 15. Januar 2023 um 16:47:17 Uhr:


Genau diese Optionen würde ich prüfen.

Ich bin auf diesem Gebiet sehr empfindlich, weil ich bei der Konkurrenz mit dem Stern Ähnliches erlebt habe. Das Auto wurde vollständig geliefert, allerdings musste ich 6 Monate länger warten, da ich darauf beharrt habe, dass keine Extras fehlen dürfen.( Totwinkelassistent,Beiger Innenraum, Komfortsitze und 360°Kamera waren die Gründe für die Verzögerung)

Finde ich interessant, dass Du darauf beharrt hast. Ich ging mein ganzes Leben davon aus, dass alle Extras, die man bestellt, vorhanden sind und habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Aber wie gesagt, ich gehe nicht davon aus, dass diese Situation dazu berechtigt, die Lieferung eines Neufahrzeuges zu verlangen, da ja das Nachrüsten kein Problem sein kann. Aber was weiß ich schon. Mit Land Rover habe ich einiges neu erfahren müssen, was ich bisher nicht für möglich gehalten habe.

Trotzdem muss ich sagen, dass ich ansonsten vom Fahrzeug begeistert bin. Aber ich habe ihn ja erst wenige Tage ;-)

Zur Fahrzeugübernahme nahm der Verkäufer übrigens einen Notizblock mit. 🙂

Ich habe jedes Detail bis zum Spaltmass des Handschuhfachs überprüft.

Da ich gerade sehe, dass im Schweizer Konfigurator beim Autobiography das Soundsystem ebenfalls heruntergestuft wurde, muss ich wohl wieder anklopfen. 🙂 Papier ist schliesslich geduldig.

Ich bin gespannt welche Lösung sie Dir anbieten werden. 🙂

Weiterhin viel Spass mit dem grossen RR. 🙂

So leid es mir tut, aber das Nachrüsten wird nicht klappen, da die Komponenten wegen der Chipkrise entfernt wurden. Zudem wäre die Nachrüstung so tiefgreifend, dass sie vom Aufwand her komplett illusorisch ist. Nebst den eigentlichen Komponenten müssten sämtliche Verkleidungen, der Kofferraum, der Dachhimmel, der Kabelbaum ersetzt/ergänzt und Teile des Armaturenbretts ersetzt werden. Zudem müsste die Fahrzeugelektronik eine andere Konfiguration kriegen, was der Händler gar nicht kann.

Und jetzt kommt das Allerschlimmste: Der Hersteller hat garantiert das Fahrzeug mit den Änderungen angekündigt, resp. bestätigt, und der Händler hat nichts eingewendet oder gar zurückbestätigt. Also liegt der Fehler zu 99.999% beim Händler. Der wird diesen Aufwand nicht selbst bezahlen können und auch nicht die Fähigkeit haben, den Wagen umzurüsten. Sein Vorschläge werden entweder fianzieller Natur oder ein Eintausch Richtung Autobiography sein.

Die Verdienstmarge der Händler ist seit Anfangs Jahr auf praktisch Null reduziert worden, also wird er dort auch praktisch kein Entgegenkommen bieten können.

Versteh mich nicht falsch, ich würde mich für dich sehr freuen, wenn ich mich komplett täuschen würde. 🙁

Zitat:

@Swissbob schrieb am 15. Januar 2023 um 17:15:10 Uhr:



Zitat:

@Renschrowa schrieb am 15. Januar 2023 um 16:53:12 Uhr:


Finde ich interessant, dass Du darauf beharrt hast. Ich ging mein ganzes Leben davon aus, dass alle Extras, die man bestellt, vorhanden sind und habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Aber wie gesagt, ich gehe nicht davon aus, dass diese Situation dazu berechtigt, die Lieferung eines Neufahrzeuges zu verlangen, da ja das Nachrüsten kein Problem sein kann. Aber was weiß ich schon. Mit Land Rover habe ich einiges neu erfahren müssen, was ich bisher nicht für möglich gehalten habe.

Trotzdem muss ich sagen, dass ich ansonsten vom Fahrzeug begeistert bin. Aber ich habe ihn ja erst wenige Tage ;-)

Zur Fahrzeugübernahme nahm der Verkäufer übrigens einen Notizblock mit. 🙂

Ich habe jedes Detail bis zum Spaltmass des Handschuhfachs überprüft.

Da ich gerade sehe, dass im Schweizer Konfigurator beim Autobiography das Soundsystem ebenfalls heruntergestuft wurde, muss ich wohl wieder anklopfen. 🙂 Papier ist schliesslich geduldig.

Ich bin gespannt welche Lösung sie Dir anbieten werden. 🙂

Weiterhin viel Spass mit dem grossen RR. 🙂

Mein Leben lang habe ich lediglich geprüft, ob das Fahrzeug rundherum lackmäßig einwandfrei war und nicht irgendwo eine Beschädigung hatte, die man ja im Nachhinein schwer reklamieren kann. Aber ansonsten habe ich immer bekommen, was ich bestellte. Und den Rest, also irgendwelche Mängel, Spaltmaße kannst auch später reklamieren.

Das bedeutet also, dass auch Du eine Meridian bestellt hast, die Du jetzt vermutlich nicht bekommst?

Man hat Dich also nicht informiert?

Zitat:

@cutf schrieb am 15. Januar 2023 um 17:52:47 Uhr:



Die Verdienstmarge der Händler ist seit Anfangs Jahr auf praktisch Null reduziert worden, also wird er dort auch praktisch kein Entgegenkommen bieten können.

Mir hat jemand gesagt, dass Land Rover angeblich alle Händlerverträge in Europa gekündigt und im neuen Vertrag die Margen halbieren will. Weiters will man sich auch offen halten, die Fahrzeuge direkt im Netz zu verkaufen und damit Händler zu umgehen. Stimmt das?

Andererseits werden von den Händlern Glaspaläste gebaut, die ich persönlich nicht brauche und wo du weißt, dass du das natürlich als Kunde bezahlst. Also Geld scheint zumindest dafür genug da zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen