2 Jahre Garantieverlängerung für Range Rover-Fahrzeuge
Ich werde nun voraussichtlich neuerlich eine Garantieverlängerung für zwei Jahre für meinen RR ankaufen, obwohl ich normalerweise meine Fahrzeuge maximal 2-3 Jahre fahre. Diesmal wurden es aufgrund der langen Wartezeit auf den neuen fast 4 Jahre. Ich denke, es ist gut, wenn man dem Käufer seines Gebrauchtwagens diese Garantie weitergeben kann, das würde mir als Käufer auch gefallen.
Frage an Euch:
Gibt es bei dieser Garantie irgendwelche Unterschiede zur normalen Garantie? Mein Händler sagte mir, es ist nicht alles gedeckt, ohne jedoch näher darauf eingehen zu wollen.
Habt ihr mit dieser Garantie negative Erfahrung gemacht?
32 Antworten
1.599€ für 12 Monate (aktuell, letztes Jahr 200€ günstiger)
Discovery Td6, 258 PS.
Hier nun die Bedingungen der Garantieverlängerung, die offensichtlich von den oben eingestellten Bedingungen abweichen.
Ich finde, das sieht richtig gut aus. Diese Einschränkung bezüglich Steuergeräte und Unterhaltungselektronik ist dort nicht drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gseum schrieb am 18. Januar 2023 um 13:16:39 Uhr:
Ich finde, das sieht richtig gut aus. Diese Einschränkung bezüglich Steuergeräte und Unterhaltungselektronik ist dort nicht drin.
Also "richtig gut" finde ich das nicht. Aber es ist halt von einer Versicherung. Was soll man sich da anderes erwarten.
Dann will ich das näher begründen: Ich habe bisher noch nie eine Verlängerungsgarantie oder Gebrauchtwagengarantie gesehen, die die Steuergeräte und Entertainmentsysteme nicht ausschließt. Dies ist die Erste.
"Die Garantie gilt für in Österreich verkaufte Fahrzeuge..."
Zitat:
@Renschrowa schrieb am 18. Januar 2023 um 11:58:08 Uhr:
Hier nun die Bedingungen der Garantieverlängerung, die offensichtlich von den oben eingestellten Bedingungen abweichen.
Das ist mir schon klar, ich bin ja Österreicher. Aber es sind die gleichen Fahrzeuge.
Zitat:
@Joko_ schrieb am 18. Januar 2023 um 17:13:43 Uhr:
"Die Garantie gilt für in Österreich verkaufte Fahrzeuge..."
Zitat:
@Joko_ schrieb am 18. Januar 2023 um 17:13:43 Uhr:
Zitat:
@Renschrowa schrieb am 18. Januar 2023 um 11:58:08 Uhr:
Hier nun die Bedingungen der Garantieverlängerung, die offensichtlich von den oben eingestellten Bedingungen abweichen.
Wieder ein Grund nach Österreich zu ziehen...
Zitat:
@Joko_ schrieb am 18. Januar 2023 um 21:18:13 Uhr:
Wieder ein Grund nach Österreich zu ziehen...
Allerdings darf man sich mit der NOVA abplagen, welche nur noch Hybrid Autos interessant macht.
Wenn wir bei uns die NOVA hätten, hätte ich auch den Hybrid genommen.
CH Garantie https://www.landrover.ch/.../JLR_Premium_Warranty_LRD.pdf
Zitat:
@Swissbob schrieb am 18. Januar 2023 um 22:20:39 Uhr:
Zitat:
@Joko_ schrieb am 18. Januar 2023 um 21:18:13 Uhr:
Wieder ein Grund nach Österreich zu ziehen...Allerdings darf man sich mit der NOVA abplagen, welche nur noch Hybrid Autos interessant macht.
Wenn wir bei uns die NOVA hätten, hätte ich auch den Hybrid genommen.
Na ja, bei diesen Preisen ist mir die NOVA auch schon egal. Mein Händler ist hinsichtlich Hybrid sehr geschickt vorgegangen. Er hat mir während eines Service des Fahrzeuges einen Hybrid gegeborgt. Ich war verwundert, wie leise und angenehm dieser zu fahren war. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon mit dem großen Range Rover geliebäugelt. Aber der Hybrid kam für mich angesichts des 4 Zylinder nicht in Frage, ich bin der Meinung, dass dieser Motor nicht zum großen Range Rover passt. Sodann habe ich gehofft, dass es irgendwann einen 6-Zylinder geben wird. Und siehe da, meine Hoffnung wurde erhört.
Ich werde den Hybrid nicht lange fahren, denn sobald der Vollelektrische da ist, tausche ich. Sofern er eine vernünftige Reichweite aufweist.
Zitat:
@Berlin459 schrieb am 16. Januar 2023 um 22:39:05 Uhr:
Zitat:
@Joko_ schrieb am 16. Januar 2023 um 15:38:29 Uhr:
Moin Renschrowa.
Diese Anschlussgarantie von LR ist verdammt teuer.Ohhhh ja . Was bezahlen denn die Leute die hier im Forum Unterwegs sind fuer die Anschlussgarantie ?
Bei mir waren das für insgesamt 4 Jahre etwa 5-6.000 . 4.4 V8 Diesel
Hallo zusammen, die 5 Sterne Anschlussgarantie von JLR läuft demnächst bei meinem RRS 5.0 V8 BJ 2019 ab. Ich habe nun ein Angebot für eine Verlängerung erhalten:
12 Monate / 180‘000km
CHF 3110.—
Ich finde den Betrag für nur 12 Monate schon etwas hoch wobei auch mir klar ist, dass allfällige Reparaturkosten deutlich deutlich höher sind.
Habe damit bisher keine Erfahrungen gemacht und deshalb keine Referenzwerte. Würde mich über ein Feedback zum Preis eurerseits sehr freuen.
Grüsse
Bei meinem Velar ist es etwas günstiger, aber immer noch relativ teuer. Im ersten Jahr wurde das Sitzgestell, die Wartung und die hinteren Bremsscheiben auf Garantie ersetzt, hab so über alles rund 30-40% gespart. Im Jahr danach hatte ich nichts. Ist halt so…
Ich mach‘s weiter bis zum 6. Jahr, da hab ich auch wenigstens Ruhe. Und es ist eine Vollgarantie, ohne Kleingedrucktes.
Weiß gar nicht, ob es sowas in Österreich auch gibt. Habe aber 5 Jahre lang Ruhe. Und wie lange ich ihn behalte, weiß ich ohnehin nicht. Vermutlich 3-4 Jahre.
Zitat:
@Renschrowa schrieb am 27. Oktober 2023 um 13:24:38 Uhr:
Weiß gar nicht, ob es sowas in Österreich auch gibt. Habe aber 5 Jahre lang Ruhe. Und wie lange ich ihn behalte, weiß ich ohnehin nicht. Vermutlich 3-4 Jahre.
Und dann kann man den Dicken "mit Garantie " bei mobile.de einstellen. So habe ich meinen gerade sehr gut verkauft...