Range Rover sowie Range Rover Sport - wie geht es weiter?

Land Rover Range Rover Sport

Grüß Euch,

ich habe mich ziemlich spontan (also nach einer kurzen Probefahrt) für den Kauf eines RR Sport HSE Dynamic mit 249 PS entschieden und fahre das Fahrzeug nun seit 4 Monaten. Bis jetzt kann ich nichts Negatives sagen und bin sehr zufrieden. Ich wollte immer schon einen und habe meinen Emotionen freien lauf gelassen 🙂

Da ich über diese Marke noch wenig weiß und meine Fahrzeuge nicht allzu lange fahre, wollte ich Euch fragen, wie er denkt, dass es weiter geht. Der RR sowie der RR Sport hatten ja nur ein Facelifting. Wie sind die Intervalle bei diesen Autos?

Wann meint Ihr, kann man von den beiden Fahrzeugen ein neues Modell erwarten?

Danke Euch!

Beste Antwort im Thema

Ich war 12 Jahre mit meinen beiden RRS bei Woltmann in Bremen und die haben immer gute Arbeit abgeliefert;-)

501 weitere Antworten
501 Antworten

Zitat:

@Bisey schrieb am 5. Februar 2022 um 20:44:27 Uhr:


Komisch, wahrscheinlich das Prinzip, frag fünf Händler und du bekommst fünf Aussagen. Kommt man jemals in das Alter. 😁

Wärs mir wichtig, dann hätte ich da sicher gekämpft drum. Ist ja auch noch genug Zeit bis zur Lieferung. Ich kann in drei Monaten auch noch die Farbe ändern. Aber ich sehe nach reiflicher Überlegung für mich keinen Vorteil und Sinn in automatisch schließenden/öffnenden Türen.

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 5. Februar 2022 um 21:48:34 Uhr:



Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 5. Februar 2022 um 19:44:26 Uhr:


Juli 2023! Verstehe, du wartest auf das Facelift.

Das ist die Lieferzeit ab Bestellung gestern. Die Fahrzeuge, die jetzt bestellt werden, sind Modell 23.

War nur Spaß. 😉 Ich warte auf meinen Audi RS e-tron GT auch schon fast ein Jahr und es wird wohl noch 2-3 Monate dauern.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 5. Februar 2022 um 23:01:03 Uhr:



Zitat:

@Renschrowa schrieb am 5. Februar 2022 um 21:48:34 Uhr:


Das ist die Lieferzeit ab Bestellung gestern. Die Fahrzeuge, die jetzt bestellt werden, sind Modell 23.

War nur Spaß. 😉 Ich warte auf meinen Audi RS e-tron GT auch schon fast ein Jahr und es wird wohl noch 2-3 Monate dauern.

Na ja, das klingt ja immer noch besser als 18 Monate. Vor allem musst Du bedenken, dass auch diese 18 Monate nicht fix sind. Diesem Hersteller glaube ich nichts. Würde ich ein neues Auto wirklich brauchen, dann bestellte ich eher einen Audi. Auf deren Terminzusagen ist im Allgemeinen mehr Verlass.

Diesen 510e werde ich wohl nur 2 Jahre fahren, denn bald soll der Vollelektrische kommen. Überzeugt mich der, bestell ich ihn.

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 6. Februar 2022 um 11:52:49 Uhr:



Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 5. Februar 2022 um 23:01:03 Uhr:


War nur Spaß. 😉 Ich warte auf meinen Audi RS e-tron GT auch schon fast ein Jahr und es wird wohl noch 2-3 Monate dauern.

Na ja, das klingt ja immer noch besser als 18 Monate. Vor allem musst Du bedenken, dass auch diese 18 Monate nicht fix sind. Diesem Hersteller glaube ich nichts. Würde ich ein neues Auto wirklich brauchen, dann bestellte ich eher einen Audi. Auf deren Terminzusagen ist im Allgemeinen mehr Verlass.

Diesen 510e werde ich wohl nur 2 Jahre fahren, denn bald soll der Vollelektrische kommen. Überzeugt mich der, bestell ich ihn.

Der elektrische soll schon 2023 präsentiert und 2024 eingeführt werden.

Ähnliche Themen

„Der elektrische soll schon 2023 präsentiert und 2024 eingeführt werden.“

Wobei das Wort „schon“ in diesem Zusammenhang wohl eher durch ein „endlich“ zu ersetzen wäre.

Als langjähriger LR Fahrer bin ich von den derzeitigen Aktionen und „Innovationen“ von LR nur noch genervt.

Zitat:

@Swissbob schrieb am 6. Februar 2022 um 22:56:30 Uhr:



Zitat:

@Renschrowa schrieb am 6. Februar 2022 um 11:52:49 Uhr:


Na ja, das klingt ja immer noch besser als 18 Monate. Vor allem musst Du bedenken, dass auch diese 18 Monate nicht fix sind. Diesem Hersteller glaube ich nichts. Würde ich ein neues Auto wirklich brauchen, dann bestellte ich eher einen Audi. Auf deren Terminzusagen ist im Allgemeinen mehr Verlass.

Diesen 510e werde ich wohl nur 2 Jahre fahren, denn bald soll der Vollelektrische kommen. Überzeugt mich der, bestell ich ihn.

Der elektrische soll schon 2023 präsentiert und 2024 eingeführt werden.

So lange warte ich nicht mehr. Das ist ohnehin ungewiss und kann bedeuten, dass man dann wieder ein Jahr wartet.

Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 6. Februar 2022 um 23:00:51 Uhr:


„Der elektrische soll schon 2023 präsentiert und 2024 eingeführt werden.“

Wobei das Wort „schon“ in diesem Zusammenhang wohl eher durch ein „endlich“ zu ersetzen wäre.

Als langjähriger LR Fahrer bin ich von den derzeitigen Aktionen und „Innovationen“ von LR nur noch genervt.

Kannst Du das bitte näher ausführen? Danke!

Hallo Zusammen,

Kurze, vielleicht dumme Frage: Gibt es eigentlich schon einen halbwegs belastbaren Zeitplan, wann der RRS Nachfolger vorgestellt wird?

Ich finde die technische Daten vom neuen Hybrid sehr überzeugend, nur ist mir der große Range etwas zu expressiv, und ich denke von der Plattform her wird es eher schwierig dieses PAckage in den New Defender zu bekommen…

Grüßle,

Pfeffermühle

Zitat:

@Pfeffermuehle schrieb am 7. Februar 2022 um 08:17:57 Uhr:


Hallo Zusammen,

Kurze, vielleicht dumme Frage: Gibt es eigentlich schon einen halbwegs belastbaren Zeitplan, wann der RRS Nachfolger vorgestellt wird?

Ich weiß nur, dass er im Herbst erscheint und dass bei uns in Österreich das derzeitige Modell bereits ausverkauft und somit nicht mehr bestellbar ist. Ich denke nicht, dass derzeit jemand über Liefertermine seriös Auskunft geben kann, das ist sicher auch in Abhängigkeit zu sehen, wie schnell Du bestellst und wie es mit den Lieferketten aussieht. Ich kann Dir nur raten, sofort nach Vorstellung zu bestellen.

Meine Bestellung erfolgte letzte Woche, also etwa 4 Monate nach Vorstellung und die Lieferzeit beträgt etwa 18 Monate ;-)

In Deutschland ist das aktuelle Modell des RRS auch ausverkauft.
Letzte Bestellungen für dieses Modell war bis Ende Dezember letzten Jahres, laut
meinem Händler.
Laut der Seite hier: https://www.landrover.co.uk/vehicle-availability.html werden alle RRS Bestellungen
ausgesetzt.
Ich wollte auch warten bis das neue Modell raus kommt, aber das würde zu lange dauern
und würde ohne Fahrzeug dastehen, daher habe ich noch das aktuelle Modell als P400e bestellt.
Unverbindlicher Liefertermin ist Ende Juni angegeben.

Zitat:

@Bisey schrieb am 5. Februar 2022 um 18:59:10 Uhr:



Zitat:

@Renschrowa schrieb am 5. Februar 2022 um 15:56:29 Uhr:


Die automatischen Türen sind derzeit zumindest in Österreich noch nicht bestellbar und ich kann mir nicht vorstellen, dass das in D anders ist.

Wie gesagte der Händler kann sie mitbestellen, weil er einen ganz anderen Konfigurator hat. Wenn sie in der Preisliste sind, sind sie bestellbar. Die Kunst ist eher, das der Händler nen Slot bekommt, wo er deine RR zum Bau platzieren kann.

@Bisey
Mein Händler teilte mir heute nach Rückfrage bei Landrover mit, dass die automatischen Türen ab Sommer zu bestellen sein werden.

Zitat:

@sumbi schrieb am 7. Februar 2022 um 13:40:50 Uhr:



Ich wollte auch warten bis das neue Modell raus kommt, aber das würde zu lange dauern
und würde ohne Fahrzeug dastehen, daher habe ich noch das aktuelle Modell als P400e bestellt.
Unverbindlicher Liefertermin ist Ende Juni angegeben.

Das verstehe ich. Auto darf man derzeit keines dringend brauchen. Gestern hat mir ein Freund erzählt, dass die Mercedes G angeblich erst 2024 geliefert werden.

G klasse gibts nicht mehr zu bestellen, bestellstopp 🙂

Stimmt. Mein Händler hatte mich an Weihnachten auf einen möglichen/erwarteten Stop hingewiesen und mir mitgeteilt, daß bei einer Bestellung Anfang Januar der LT im 4. Quartal 2024 sei.

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 5. Februar 2022 um 21:53:29 Uhr:



Zitat:

@Bisey schrieb am 5. Februar 2022 um 20:44:27 Uhr:


Komisch, wahrscheinlich das Prinzip, frag fünf Händler und du bekommst fünf Aussagen. Kommt man jemals in das Alter. 😁

Wärs mir wichtig, dann hätte ich da sicher gekämpft drum. Ist ja auch noch genug Zeit bis zur Lieferung. Ich kann in drei Monaten auch noch die Farbe ändern. Aber ich sehe nach reiflicher Überlegung für mich keinen Vorteil und Sinn in automatisch schließenden/öffnenden Türen.

Welche Farbe hast Du gewählt?

Aktuell gefällt mir Portofino zusammen mit Batumi Gold am besten.

Balmoral Blue wird leider nicht mehr angeboten, Velocity Blue ist mir zu grell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen