Range Rover sowie Range Rover Sport - wie geht es weiter?
Grüß Euch,
ich habe mich ziemlich spontan (also nach einer kurzen Probefahrt) für den Kauf eines RR Sport HSE Dynamic mit 249 PS entschieden und fahre das Fahrzeug nun seit 4 Monaten. Bis jetzt kann ich nichts Negatives sagen und bin sehr zufrieden. Ich wollte immer schon einen und habe meinen Emotionen freien lauf gelassen 🙂
Da ich über diese Marke noch wenig weiß und meine Fahrzeuge nicht allzu lange fahre, wollte ich Euch fragen, wie er denkt, dass es weiter geht. Der RR sowie der RR Sport hatten ja nur ein Facelifting. Wie sind die Intervalle bei diesen Autos?
Wann meint Ihr, kann man von den beiden Fahrzeugen ein neues Modell erwarten?
Danke Euch!
Beste Antwort im Thema
Ich war 12 Jahre mit meinen beiden RRS bei Woltmann in Bremen und die haben immer gute Arbeit abgeliefert;-)
501 Antworten
Zitat:
@Swissbob schrieb am 4. November 2021 um 21:30:37 Uhr:
Was ist mit der Dachreling passiert?
Kann beim Sport auch nicht mehr geordert werden, zumindest im Konfigurator.
Vielleicht zu geringe Nachfrage, aber was machen die dann mit dem
Dachzubehör?
Weiss jemand wie viele range rover nach deutschland kommen. Man munkelt von 20 autos pro Händler. Stimmt das?
Also ich persönlich finde der Range schaut seltsam aus. Gerade von vorne und hinten empfinde ich optisch als Rückschritt
Ähnliche Themen
Zitat:
@alexwinkler schrieb am 11. November 2021 um 06:04:02 Uhr:
Also ich persönlich finde der Range schaut seltsam aus. Gerade von vorne und hinten empfinde ich optisch als Rückschritt
Sehe ich genauso. Der neue Range hat an Eleganz verloren. Irgendwie wirkt er sehr klobig.
Innen wiederum find ich ihn sehr gelungen. Das große Touchdisplay im Tabletstil ist zeitgemäß und hat was vom cleanen Tesla-look. Im übrigen deutlich praktischer und bedienfreundlicher als das alte InControl mit seinen winzigen Icons, die man während der Fahr erstmal treffen musste.
Kritisch sehe ich die ganz el. Helferlein und Spielereien wie eine el. umlegbare Mittelarmlehne im Fond. Das schreit nach Defektanfälligkeit.
Die Motorenpalette ist eigentlich völlig veraltet und nicht auf die EU zugeschnitten. Kein PHEV oder reine EV-Motorisierung zum Marktstart. Aber in den USA oder China interessiert das den Kunden nicht und dort wird der Hauptabsatzmarkt der RR liegen. In D bleibt der RR ein Nischenprodukt.
In der EU herrscht eben nicht der Wohlstand für ein Auto, dass erst deutlich jenseits der 100.000 EUR anfängt. Folgerichtig dürfen wir hier nicht allzu viel Aufmerksamkeit von Herstellern von Luxusgütern erwarten 😁
„Verkaufseinbruch in China Jaguar Land Rover sucht nach einem Rettungsplan“
Diese aktuelle Schlagzeile widerlegt möglicherweise den Glauben das Land Rover in China noch eine gute Figur macht.
Auch hier schreitet das Thema Elektromobilität voran!
Nachdem auch der neue RR mit alter Antriebstechnologie ausgestattet ist, frage ich mich, wie LR den im Bericht erwähnte "Verzicht auf Verbrennungsmotor" umsetzen will 🙂
https://www.blick.ch/.../...fuer-den-verbrennungsmotor-id16975477.html
https://media.landrover.com/.../...extended-range-plug-hybrid-70-miles
Mehr Reichweite als geplant, und eine Höchstgeschwindigkeit vom 260km/h beim V8.
Zitat:
Zitat:
@alexwinkler schrieb am 11. November 2021 um 06:04:02 Uhr:
Also ich persönlich finde der Range schaut seltsam aus. Gerade von vorne und hinten empfinde ich optisch als RückschrittSehe ich genauso. Der neue Range hat an Eleganz verloren. Irgendwie wirkt er sehr klobig.
Der RR war immer klobig und ist nicht klobiger geworden.
Ein Bekannter hat Montag einen neuen Range Rover Plug In Hybrid bestellt. Angeblich 18 Monate Lieferzeit.
Ist ja nicht zu fassen :-) Gut, dass ich kein neues Auto benötige.
Unser kommt laut letztem Stand Ende Juli oder August. Mal schauen hab den P530 bestellt, 4-5 Tage nach Bestellfreigabe.
Zitat:
Unser kommt laut letztem Stand Ende Juli oder August. Mal schauen hab den P530 bestellt, 4-5 Tage nach Bestellfreigabe.
Heuer oder nächstes Jahr? ;-)
Habe meinen RR Autobiography 350 Diesel Mitte Jänner bestellt - Lieferzeit angeblich 9 Monate....na schauma mal....