Range Rover sowie Range Rover Sport - wie geht es weiter?

Land Rover Range Rover Sport

Grüß Euch,

ich habe mich ziemlich spontan (also nach einer kurzen Probefahrt) für den Kauf eines RR Sport HSE Dynamic mit 249 PS entschieden und fahre das Fahrzeug nun seit 4 Monaten. Bis jetzt kann ich nichts Negatives sagen und bin sehr zufrieden. Ich wollte immer schon einen und habe meinen Emotionen freien lauf gelassen 🙂

Da ich über diese Marke noch wenig weiß und meine Fahrzeuge nicht allzu lange fahre, wollte ich Euch fragen, wie er denkt, dass es weiter geht. Der RR sowie der RR Sport hatten ja nur ein Facelifting. Wie sind die Intervalle bei diesen Autos?

Wann meint Ihr, kann man von den beiden Fahrzeugen ein neues Modell erwarten?

Danke Euch!

Beste Antwort im Thema

Ich war 12 Jahre mit meinen beiden RRS bei Woltmann in Bremen und die haben immer gute Arbeit abgeliefert;-)

501 weitere Antworten
501 Antworten

Zitat:

@B3S schrieb am 26. März 2020 um 12:59:41 Uhr:


Laut AMS steht der V8 Diesel vor dem aus. D350 und D300 Mild-Hybrid V6 sind die Nachfolger. Termin des Wachwechsels geht aber leider nicht aus dem Text hervor.

www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/land-rover-v8-diesel-am-ende-neue-mild-hybride-kommen

AMS schreibt von Autocar ab.

https://www.autocar.co.uk/.../...tech-spells-end-v8-diesel-range-rover

Von einem V6 ist bei Autocar keine Rede. R6 vom Ingenium abzuleiten, sollte einiges an Kosten sparen. V6 ist nur mit abgeleitetem V8 sinnvoll. Zu blöd zum Abschreiben?😁

CO2: 225 g zu mehr als 240 g beim alten V8

Eine geleakte Roadmap von Toyota soll den Landcruiser ohne V8-Benziner bestätigen. Dieser geht mehr Richtung günstiger Offroad. Lexus wird am V8 festhalten. LX teilt sich den V8-Biturbo mit dem LC.

https://www.evo.co.uk/.../...eneration-2021-range-rover-spied-pictures

https://de.motor1.com/news/435462/range-rover-2021-erlkoenig/

https://robbreport.com/.../

Ähnliche Themen

Zwei Händler bestätigten mir unabhängig voneinander, dass das heuer erscheinende neue RR-Modell zwei Plug-In Modelle mit 6-Zylinder bieten wird, einen Diesel und einen Benziner.

Das habe ich sehr gehofft, denn der 4-Zylinder kam für mich nie in Frage. Somit freue ich mich auf einen 6-Zylinder Benziner mit E-Motor, der für mich die ideale Kombination darstellt und bei uns in Österreich steuerlich extrem begünstigt ist. Angeblich soll er bis 100km elektrisch möglich machen, woran ich allerdings ein wenig zweifle.

Somit stelle sich für mich die alte Frage, wie lange ich dann noch zuwarten soll, bevor ich ein neues Modell des RR bei JLR bestelle. Die Vernunft sagt, zumindest 6-8 Monate warten, die Ungeduld sagt sofort bei Verfügbarkeit bestellen ;-)

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 14. Juni 2021 um 14:45:09 Uhr:


Zwei Händler bestätigten mir unabhängig voneinander, dass das heuer erscheinende neue RR-Modell zwei Plug-In Modelle mit 6-Zylinder bieten wird, einen Diesel und einen Benziner.

Das habe ich sehr gehofft, denn der 4-Zylinder kam für mich nie in Frage. Somit freue ich mich auf einen 6-Zylinder Benziner mit E-Motor, der für mich die ideale Kombination darstellt und bei uns in Österreich steuerlich extrem begünstigt ist. Angeblich soll er bis 100km elektrisch möglich machen, woran ich allerdings ein wenig zweifle.

Somit stelle sich für mich die alte Frage, wie lange ich dann noch zuwarten soll, bevor ich ein neues Modell des RR bei JLR bestelle. Die Vernunft sagt, zumindest 6-8 Monate warten, die Ungeduld sagt sofort bei Verfügbarkeit bestellen ;-)

Bist Du den 4 Zylinder Hybrid bereits gefahren? Ich finde den Antrieb erstaunlich gut 🙂

Verbraucht wenig und läuft sehr leise.

Gemäss Autocar soll es R4 und R6 als Benziner-Hybrid geben,aber erst 2022.

Ja, ich bin ihn gefahren.

Der Verbrauch ist mir egal. Er geht gut, aber als leise würde ich ihn nicht bezeichnen. Ich meine, ein derartiger Antrieb passt nicht ideal zu einem derart edlen Fahrzeug. Aber das ist Geschmacksache.

Dass der Hybrid erst später kommt, würde mich wundern. Und ärgern.

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 14. Juni 2021 um 15:49:33 Uhr:


Ja, ich bin ihn gefahren.

Der Verbrauch ist mir egal. Er geht gut, aber als leise würde ich ihn nicht bezeichnen. Ich meine, ein derartiger Antrieb passt nicht ideal zu einem derart edlen Fahrzeug. Aber das ist Geschmacksache.

Dass der Hybrid erst später kommt, würde mich wundern. Und ärgern.

Die Geräuschkulisse ist zugegeben sehr ungewöhnlich, zumindest im L405 hält er sich jedoch auch bei Vollgas sehr zurück.
Nichtsdestotrotz würde ich beim Nachfolger den R6 Hybrid dem 4 Zylinder Hybrid vorziehen.

Ich nehme an dass es da deutliche Unterschiede zwischen RR und RRS gibt.

Bezüglich L460 empfehle ich bei Google nach fullfatrr zu suchen.
Dort findet Du viele Informationen zur Markteinführung des neuen Range Rovers.

Der ideale Motor im Range Rover wäre ein V12 Bi-Turbo oder ein Elektroantrieb.

Also ich finde auf fullfatr nichts, bin vermutlich zu blöd dazu.

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 14. Juni 2021 um 17:05:25 Uhr:


Also ich finde auf fullfatr nichts, bin vermutlich zu blöd dazu.

Du hast Post 🙂

Der Akku des PHEV+ soll wohl 20 kWh erhalten. Der derzeitige P400e hat 13 kWh. Damit dürfte der neue RR auf 40-70 km Reichweite kommen (je nach Wetter). Interessant für unterwegs wäre sicher die DC-Lademöglichkeit, wie beim Velar. Die wird er bestimmt bekommen.

Ein Händler bestätigte mir soeben, dass der neue RANGE ROVER Anfang Oktober in München vorgestellt wird, spätestens im März 2022 sollten die ersten Modelle bei den Händlern (in Österreich) sein. Fix soll auch sein, dass ein Plug In 6-Zylinder Benziner angeboten wird.

Auf diesen 6-Zylinder ich gewartet und das hat man mir nun bestätigt.

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 6. September 2021 um 10:19:25 Uhr:


Ein Händler bestätigte mir soeben, dass der neue RANGE ROVER Anfang Oktober in München vorgestellt wird, spätestens im März 2022 sollten die ersten Modelle bei den Händlern (in Österreich) sein. Fix soll auch sein, dass ein Plug In 6-Zylinder Benziner angeboten wird.

Auf diesen 6-Zylinder ich gewartet und das hat man mir nun bestätigt.

Wie siehts mit der Langversion aus?

Eigentlich geht es so gar nicht weiter!

Wo bleibt der Vollstromer???

Zwischenzeitlich stellen manche Hersteller schon die zweiten Generation ihres E-Fahrzeugs vor….

Ohne Worte!!!

Zitat:

@Swissbob schrieb am 6. September 2021 um 15:15:15 Uhr:



Zitat:

@Renschrowa schrieb am 6. September 2021 um 10:19:25 Uhr:


Ein Händler bestätigte mir soeben, dass der neue RANGE ROVER Anfang Oktober in München vorgestellt wird, spätestens im März 2022 sollten die ersten Modelle bei den Händlern (in Österreich) sein. Fix soll auch sein, dass ein Plug In 6-Zylinder Benziner angeboten wird.

Auf diesen 6-Zylinder ich gewartet und das hat man mir nun bestätigt.

Wie siehts mit der Langversion aus?

Sorry, darüber habe ich keine Infos erhalten.

Ich glaube aber wenn ich diese Info habe, könnt ihr alle eure Händler fragen und werdet sicher Auskunft über eure jeweiligen Wunschmodelle erhalten. Die Präsentation Anfang Oktober ist ja eine offizielle Veranstaltung, zu der auch Kunden geladen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen