Range Rover Evoque vs Range Rover Discovery Sport
Guten Abend,
vorab möchte ich sagen, dass ich mich bei Range Rover gar nicht auskenne und daher die beiden oben genannten Modelle nicht einzuschätzen vermag.
Wie unterscheiden sich denn die beiden Modelle voneinander? Philosophie, Wertigkeit, Fahrverhalten etc.
Welches Auto hat das modernere Konzept?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Stelle dieses Thema auch im Schwesterforum ein.
Allseits gute Fahrt.
Beste Antwort im Thema
Hallo @Saab Neubulach
Irgendwie bist du, meiner Meinung nach, mit dem X3 und den RRE oder DS als mögliche Nachfolger in einer Zwickmühle. Ich muss vorausschicken, dass ich den neuen RRE nicht gefahren bin. Viele sagen, er sei im Vergleich zum Alten „erwachsener“, was das auch immer bedeuted. Ich selbst hatte drei Jahre lang einen DS und meine Frau hat seit über 6 Jahren einen RRE I.
Aber warum Zwickmühle? Na weil der Evoque im Vergleich zum DS eher Sportwagen ist, also dem X3 eher ähnelt, aber doch weniger Platz bietet. Der DS dagegen ist ein Raumwunder zur Aussenlänge, aber durch die langen Federwege eher behäbig. Was aber beide haben, ist das LR-typische, entschleunigte Fahrgefühl.
Ich kam von einem 325d Touring E91. Dieses entspannte Fahrgefühl im DS war eine richtige Wohltat...
Geh beide fahren und lass uns doch an deinen Eindrücke teilhaben 🙂
57 Antworten
Nun geb ich meinen Senf auch dazu😉 zwar steht mein erster Engländer ein Discovery Sport noch immer beim Händler, aber zum Thema BMW kann ich auch was sagen. Ich fahre seit ca. 28 Jahre BMW , kurze Unterbrechung wegen 2 Audis und 2 Porsche. Aber was connectivität und Bedienung angeht ist da BMW an der Spitze. Zum Thema sitze sag ich nur einfach mal quer durchs bmw Forum lesen. Ein für und wieder . Und platztechnischen waren BMW‘s ja noch bekannt als raumwunder.
Ich hab jetzt einfach mal den Sprung auf die Insel gewagt ... ich wollte einfach mal was fahren was nicht an jeder Straßenecke steht. Außerdem haben mir diese LR und RR schon immer gefallen.Und falls er nicht so perfekt ist wie erwartet .. mein Gott das gibt’s immer Lösungen. Aber ich sag mal in der heutigen Zeit gibt’s keine richtigen schlechten Autos mehr.
Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung
Vielen Dank für die vielen Antworten und Beiträge.
Alle sehr sachlich und emotionslos - d.h. ohne Anfeindungen.
Gerade die Frage nach dem Unterhalt führt in alter Regelmässigkeit zu Antworten wie " wenn Du es dir nicht leisten kannst" ... etc.
Sehr sympathisch hier auf diesen Seiten zu sein.
Das mit Leisten können und wollen ist so eine Sache .... ich z.b. Sehe es nicht mehr ein für ein Auto im Jahr mehr als 1500€ an Vollkasko zu zahlen. Dafür ist mir das Geld echt zu schade um es einem groß Konzern in den Rachen zu schmeissen. Um am Ende eh darum
Zu betteln das was bezahlt wird ...... daher auch leider kein Porsche oder Range Rover Sport
Aber du hast recht ; das Forum hier ist sehr entspannt und freundlich. Und tolerant. Nette User hier
Ähnliche Themen
Zitat:
@Saab Neubulach schrieb am 24. Mai 2020 um 20:18:17 Uhr:
Vielen Dank für die vielen Antworten und Beiträge.Alle sehr sachlich und emotionslos - d.h. ohne Anfeindungen.
Gerade die Frage nach dem Unterhalt führt in alter Regelmässigkeit zu Antworten wie " wenn Du es dir nicht leisten kannst" ... etc.
Sehr sympathisch hier auf diesen Seiten zu sein.
Wieso Anfeindungen?
Ich komme von Renault,also nix Premium.
Wäre auch bei Renault geblieben aber sie hatten nichts mit meinen Anforderungen.Also umgeschaut und der DS war das was ich wollte.
Der Preis hat mich schlechthin umgehauen.
Der ist doppelt so teuer wie der Renault der Holden bei absolut schwächerer Ausstattung.
Hallo @Saab Neubulach
Irgendwie bist du, meiner Meinung nach, mit dem X3 und den RRE oder DS als mögliche Nachfolger in einer Zwickmühle. Ich muss vorausschicken, dass ich den neuen RRE nicht gefahren bin. Viele sagen, er sei im Vergleich zum Alten „erwachsener“, was das auch immer bedeuted. Ich selbst hatte drei Jahre lang einen DS und meine Frau hat seit über 6 Jahren einen RRE I.
Aber warum Zwickmühle? Na weil der Evoque im Vergleich zum DS eher Sportwagen ist, also dem X3 eher ähnelt, aber doch weniger Platz bietet. Der DS dagegen ist ein Raumwunder zur Aussenlänge, aber durch die langen Federwege eher behäbig. Was aber beide haben, ist das LR-typische, entschleunigte Fahrgefühl.
Ich kam von einem 325d Touring E91. Dieses entspannte Fahrgefühl im DS war eine richtige Wohltat...
Geh beide fahren und lass uns doch an deinen Eindrücke teilhaben 🙂
Wir haben uns noch nie so schwer getan mit der Auswahl eines Autos. Es hat sich auf dem Markt viel getan. Kam für mich früher nur deutsche Autos oder Schweden in Betracht, schiele ich mittlerweile auch zu den Japanern oder nach Korea. Auch der Skoda baut schöne Autos.
Wir sind neben der Technik aber auch an einem guten Aussehen interessiert. Der schönste SUV ist für mich der Stelvio.
Die nächste Frage ist welche Art der Motorisierung - Diesel oder eine Form des Hybriden.
Was tut sich den nächsten Monaten auf dem Markt? Gibt es eine Förderung?
Aber diese Fragen stelle ich mir nicht ganz alleine. Mein Händler muß sich das jeden Tag mehrfach anhören.
Zum Glück müssen für momentan nicht zwingend kaufen.
Ja, ich werde mal bei Gelegenheit den Engländer besuchen - mit Urlaubskoffern um das Ladevolumen auszuprobieren.
Aber in der jetzigen Zeit haben viele Menschen ganz andere Probleme - da sind dies Luxusprobleme.
Zitat:
@Saab Neubulach schrieb am 23. Mai 2020 um 20:24:45 Uhr:
Von der Größe her müßte er eher auf dem Niveau vom X3 sein.
Von den Bildern her sagt mir eher der der Evoque zu - gerade mit dem doppeöten Bildschirm sehr stylisch.
Ist das Familienauto für den Urlaub etc.
Meine Frau nutzt den SUV für den Weg zu Arbeit.
Lust am Fahren habe ich bei unserem Cabrio 440i.
Moin,
kurz zur Begrifflichkeit: Der DS ist ein Landrover, der Evoque ein Range Rover.
Landrover steht eher für Alltag/Funktionalität/Gelände/Zugfahrzeug/Familie/Robustheit/Etc. Also das Auto für die Gummistiefel.
Range war zumindest früher der Inbegriff des luxuriösen Geländeautos. Also das Auto für die rahmengenähten Gummistiefel 😛
Du zahlst bei Evoque und Disco Sport ungefähr den gleichen Preis. Technik nimmt sich nicht viel. Aber der DS ist vom Platzangebot eine Nummer drüber, der Evoque von der Anmutung dafür eleganter/wertiger... Eben ein kleiner Range.
Wenn Du das Platzangebot vergleichst, müsstest Du DS mit Velar vergleichen. Bei den Beiden wird dann die Positionierung deutlicher. Beim Velar hast Du das stylishe Ambiente des Evoque, aber mehr Platz. Aber auch locker 10K mehr auf der Uhr.
Ansonsten: Wenn Du anfängst, die Autos rational zu bewerten, bleib bei BMW. Ich glaube nicht, dass LR/RR da besser ist - Geländetauglichkeit ist Dir ja egal.
Range Rovers werden zu einem guten Stück aus dem Bauch gekauft UND weil die Autos heute auf einem guten technischen Stand sind. Und da muss man eben entscheiden, was einem der Feenstaub wert ist.
Feenstaub ist gut
Zitat:
@angelmann1 schrieb am 25. Mai 2020 um 12:20:14 Uhr:
Zitat:
@Saab Neubulach schrieb am 23. Mai 2020 um 20:24:45 Uhr:
Von der Größe her müßte er eher auf dem Niveau vom X3 sein.
Von den Bildern her sagt mir eher der der Evoque zu - gerade mit dem doppeöten Bildschirm sehr stylisch.
Ist das Familienauto für den Urlaub etc.
Meine Frau nutzt den SUV für den Weg zu Arbeit.
Lust am Fahren habe ich bei unserem Cabrio 440i.
Moin,
kurz zur Begrifflichkeit: Der DS ist ein Landrover, der Evoque ein Range Rover.
Landrover steht eher für Alltag/Funktionalität/Gelände/Zugfahrzeug/Familie/Robustheit/Etc. Also das Auto für die Gummistiefel.
Range war zumindest früher der Inbegriff des luxuriösen Geländeautos. Also das Auto für die rahmengenähten Gummistiefel 😛
Du zahlst bei Evoque und Disco Sport ungefähr den gleichen Preis. Technik nimmt sich nicht viel. Aber der DS ist vom Platzangebot eine Nummer drüber, der Evoque von der Anmutung dafür eleganter/wertiger... Eben ein kleiner Range.
Wenn Du das Platzangebot vergleichst, müsstest Du DS mit Velar vergleichen. Bei den Beiden wird dann die Positionierung deutlicher. Beim Velar hast Du das stylishe Ambiente des Evoque, aber mehr Platz. Aber auch locker 10K mehr auf der Uhr.
Ansonsten: Wenn Du anfängst, die Autos rational zu bewerten, bleib bei BMW. Ich glaube nicht, dass LR/RR da besser ist - Geländetauglichkeit ist Dir ja egal.
Range Rovers werden zu einem guten Stück aus dem Bauch gekauft UND weil die Autos heute auf einem guten technischen Stand sind. Und da muss man eben entscheiden, was einem der Feenstaub wert ist.
Sorry , was ist Feenstaub... bin da raus . Bitte um kurze Erklärung. Selbst wenn es peinlich klingt😉
https://m.youtube.com/watch?v=HwOGd9fmoxg
.... am Ende alles, was über das Rationale/Nötige/Vernünftige hinausgeht...
Guten Morgen, diesen Begriff hat mein Vorredner verwandt und ich fand ihn sehr zutreffend und gut.
Zitat:
Sorry , was ist Feenstaub... bin da raus . Bitte um kurze Erklärung. Selbst wenn es peinlich klingt😉
Den Begriff Feenstaub hat mein Vorredner verwandt und ich fand ihn treffend und gut.
Zitat:
@Stopsocke schrieb am 25. Mai 2020 um 23:27:17 Uhr:
Sorry , was ist Feenstaub... bin da raus . Bitte um kurze Erklärung. Selbst wenn es peinlich klingt😉