Range Rover Evoque 1:4 Modell für Kinder, fernlenkbar
Neuwertiger unbenutzter Zustand, habe jetzt das 1:1-Modell, da kann das Ding jetzt weg.
180 € VB und selbst abholen wäre nett, kann aber auch verschickt werden. Kontakt bitte nur per PM. 🙂
20 Antworten
Zitat:
@knolfi schrieb am 7. Oktober 2016 um 10:43:22 Uhr:
Zitat:
@Zetta350 schrieb am 7. Oktober 2016 um 09:39:56 Uhr:
Ja, so ein Bild habe ich auch😁Ist aber schon 2 Jahre alt. Die "Große" ist schon rausgewachsen und hat es jetzt der "Kleinen" überlassen😉
Mal einer andere OT-Frage an dich: passt der RRS eigentlich durch diese Garagentore? 😰
Ne, passt nicht. Touareg hat gerade so reingepasst.
Zitat:
@Zetta350 schrieb am 7. Oktober 2016 um 11:38:20 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 7. Oktober 2016 um 10:43:22 Uhr:
Mal einer andere OT-Frage an dich: passt der RRS eigentlich durch diese Garagentore? 😰
Ne, passt nicht. Touareg hat gerade so reingepasst.
Okay, hatte ich mir fast schon gedacht. 😁
Sektionaltore erlauben meistens eine etwas breitere Zufahrt, da keine Kippelemente vorhanden sind, welche allenfalls die maximal mögliche Breite einschränken könnten.... sorry für das OT, dem RRS kann möglicherweise damit etwas geholfen werden.
Nebenbei gefällt mir der kleine RRE Convertible ganz gut, noch besser als der Mini-Tesla, vom dem es ja kein echtes 1:1 Convertible gibt....
Zitat:
@ilovemy406c schrieb am 13. Oktober 2016 um 11:00:33 Uhr:
Sektionaltore erlauben meistens eine etwas breitere Zufahrt, da keine Kippelemente vorhanden sind, welche allenfalls die maximal mögliche Breite einschränken könnten.... sorry für das OT, dem RRS kann möglicherweise damit etwas geholfen werden.Nebenbei gefällt mir der kleine RRE Convertible ganz gut, noch besser als der Mini-Tesla, vom dem es ja kein echtes 1:1 Convertible gibt....
Na, da der Thread sich ja mittlerweile erledigt hat, da der Mini-Evoque bereits verkauft ist, kann man ja ruhig etwas OT über die leider manchmal wenig alltagstauglichen Abmessungen unserer Ranges und Landys diskutieren.
Sektionaltore haben wirklich den Vorteil, mehr Höhe und Breite zuzulassen und mittlerweile gibt es ja auch schicke Dekore, aber allzu viel gewinnt man in der Breite nicht. Die heute modernen Schwenktore bauen mit ihren Federpaketen nicht mehr so sehr in den Raum hinein; und einen Rahmen haben die meisten Tore, unabh. von der Art.
Einen gewaltigen Vorteil hat das Sektionaltor allerdings schon. Es lässt mehr Höhe zu. So komme ich mit einem VW-T5 oder T6 nicht in meine Garage, da ich mit dem Dach gegen den Rahmen meines Holz-Schwenktores stoßen würde.
Ähnliche Themen
und du kannst näher an der Garage parken (und das Tor noch öffnen) mit einem Sektionaltor- das kann ich bei meiner kurzen Auffahrt nicht so gut mit dem Dicken ...
Stimmt! Eigentlich wären solche Sektionaltore auch was feines für Kombis und SUV's. Einfach el. den "Rollladen" im Dach verschwinden lassen. Dann hat man keinen Öffnungsradius mehr zu berücksichtigen, bei dem die Heckklappe gegen ein Hindernis donnern könnte.