Ram Air System

Skoda Octavia 2 (1Z)

Hey Leute
Ich hab da ma ne Frage
Gibt es ein Ram Air System für den Okti 2.0 FSI Bj 2006?
Gruss Uwe

22 Antworten

??

Ich bin leider nur Verkäufer (siehe dazu mein Profil) aber bitte was soll ein RAM Air System sein?

Vielleicht bin ich auch nur zu doof? Du wirst mich/uns bestimmt aufklären!

Vielen Dank
HL LUPO2001

Ein RAM-Air System ist eine Tuning Maßnahme für den Turbo-Lader. Um genau zu sein wird die Luft, mit mehr Druck in den Turbo-Lader gedrückt und damit auch kühler, was eine Leistungssteigerung zur Folge hat.

Dieses System gab es bereits für den alten O RS und somit bin ich mir sicher, dass es das auch für den Neuen O2 Rs geben wird.

;-)

Gruß Christian

Jo
Christian hat recht und Ram Air gibts auch für den Octi 2 aber ich meine Ram Air geht auch ohne Turbo der 2.0 FSI hat nämlich keinen.
Gruss Uwe

Das gabs im RS I ? So? Wie sieht denn das Ding aus und wo soll das sein?

Na? Was denn nun? Gabs ein solches System vielleicht doch nicht im RS?

Ich jedenfalls hab sowas bisher noch nicht gesehen.

ram air

ohoh große Verzwickung
Ich habe noch mal geschaut und meine Ram Air ist kein Tuning fürn Turbo sondern soll ein Turboeffekt erzeugen somit kann es kein Ram Air für Turbomotoren geben währe Unsinn.
Wie Ram Air aussieht ? Mal bei Google unter Bildern eingeben.
ich suche also immer noch Ram Air für Octi 2.0 FSI.
Gruss Uwe

ok ich nehme alles zurück Ram Air gibts für Turbomotoren.
VW Golf GTI mit Ram Air Aufladung von Öttinger siehe Öttinger Tuning.

schlagt mich,peitscht mich , leg mich in ketten !!!

aber ram air kommt aus dem motorrad markt.... glaube als erster machte es suzuki danach jeder...

das system ist einfach,die ansaugung zum filter befindet sich unterm scheinwerfer, also bläst der fahrtwind voll rein ... bei 200 km/h hat der wind ja ne gute geschwindigkeit und die hauts dann voll auf den filter von durch den in die ansaugung....das soll bei den moppeds ca 15ps bring , nur die hersteller dürfen diese ps NICHT im datenblatt angeben da diese aufladung NICHT auf einem prüfstand ermittelt werden kann. DAS IST FAKT

so also hat die sache schonmal 0 mit nem turbolader zutun ! der effekt - gut der ist vieleicht wie beim turbo.

so für autos macht BMC sowas nennt sich CDA ... das ist so ein rundes etwas was die angesaugte luft "beschleunigt" und ca 40ps bring.... ihr versteht ? also ich kann nicht wirklich sagen on man das merkt oder es was bringt....

aber hier mal ein datenblatt http://www.bmcairfilter.de/homepage/deutch/cda_hauptseite.htm

Zitat:

Original geschrieben von ^Vw-Fox^


das system ist einfach,die ansaugung zum filter befindet sich unterm scheinwerfer, also bläst der fahrtwind voll rein ... bei 200 km/h hat der wind ja ne gute geschwindigkeit und die hauts dann voll auf den filter von durch den in die ansaugung....das soll bei den moppeds ca 15ps bring , nur die hersteller dürfen diese ps NICHT im datenblatt angeben da diese aufladung NICHT auf einem prüfstand ermittelt werden kann. DAS IST FAKT

Zitat:

Original geschrieben von ^Vw-Fox^


schlagt mich,peitscht mich , leg mich in ketten !!!

aber ram air kommt aus dem motorrad markt.... glaube als erster machte es suzuki danach jeder...

[/url]

Glaube aber es war Kawasaki mit der ZXR....ich hatte damals gerade eine.

RAM AIR kommt eigentlich aus den USA, gibts dort schon siet mindestens den späten 60igern auf den Musclcars, sind meist diese Lufthutzen die aus der Motorhaube rausschauen.
Eigentlich war RAM AIR für Sauger entwickelt worden und bringt dort bei höheren Geschwindigkeiten ein deutliches Leistungsplus.

Da die Ansaugluftführung bei heutigen Pkw i.a. sowieso nach vorne zum Kühlergrill führt, braucht man das Rad nicht neu erfinden. Wenn, dann kann man zusehen, daß man die Ansaugwege entdrosselt (also Engstellen und starke Krümmungen eliminieren).

So Kram wie die CDA-Box ist witzlos und bringt höchstens mehr Geräusch, was für die meisten ja ausreicht, auch mehr Leistung zu spüren. Wenn ich mir das durchlese, was da in dem Link zu der CDA-Box so steht, dann komm ich mir vor wie in einer Märchenstunde und frag mich, ob die die Physik revolutoiniert haben... *lol*

Ram Air

Spielt keiner von Euch Neef for Speed Underground? Scheint jedenfalls ein gutes Stück Motoren-Unterricht mitzubringen. ;-)

Jedenfalls hatte ich völlig unrecht und Ram Air ist kein Tuning für den Turbo-Lader, sondern tatsächlich ein Pendant zum Kompressor.

Ich habe da was bei Wiki gefunden:

http://de.wikipedia.org/wiki/RAM-AIR

Also nix mit Turbolader Tuning. (Versuche lieber den Tausch des Steuergerätes)

Gruß cintu

Wikipedia ist an sich nix schlechtes, nur auch nicht der Weisheit letzter Schluß.

Ein Ram Air wird bei einem Turbo bzw. Kompressor keine höhere Leistung bringen, weil die hier ja entscheidend durch den Ladedruck bestimmt ist. Der bleibt aber natürlich durch ein Ram Air unbeeinflusst. Bringen tut es aber auch bei aufgeladenen Motoren was. Der Lader wird anssaugluftseitig etwas von der Ansaugarbeit entlastet, was der Stanfestigkeit des Laders und beim Turob auch dem Ansprechverhalten etwas zugute kommt. Viel wird man davon aber nicht merken.

Deine Antwort