Raketenabwehr ... wie sieht Euer Schutz aus? (Silvester)

Audi A3 8P

Garage ist natürlich top! Aber was, wenn man zu Freunden fährt und öffentlich parken muss?

Wer hat die beste Lösung gegen Beschuss von oben? 😉

LG
Mission Control

Beste Antwort im Thema

Weihnachtsbaum verwerten und dessen Zweige auf dem Auto verteilen. Neben dem (eventuell [wohl eher nicht] vorhandenen) Lackschutz auch eine super Tarnung. Dann sehen die Raketen das Auto nicht 😉🙄

126 weitere Antworten
126 Antworten

Wünsch euch allen viel Glück das eurer Auto heute um Mitternacht nichts abbekommt und ihr gut rein rutscht!

So, hab so eben meinen in die Garage gebracht, heute Abend gehts dann mit dem 2. Wagen weiter :

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


So, hab so eben meinen in die Garage gebracht, heute Abend gehts dann mit dem 2. Wagen weiter :

der Wagen deiner Freundin?

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Wer auf dem Land lebt, könnte beim örtlichen Bauern nach Asyl für sein Auto fragen.

ich glaub mein bauer würd mitm finger auf mich zeigen und nur lachen 😁

"jüngchen et is doch nur nen auto verdammt"

Ist nicht jeder so verrückt mit seinem Auto wie alle User in diesem Forum 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vilafor



Zitat:

Original geschrieben von Saiien II


Mein Schutz besteht aus Beton und einem Eisengitter, das das Auto zufälligerweise ringsum einschließt.
In Berlin wohl auch besser so...😁

Na, wieviele Feuerchen wird`s wohl wieder In Kreuzberg und am Prenzel Berg geben?

Naja, aus der Ecke komm ich nich... 😉 Hier isses eher ruhig... deshalb geh ich ja auch weg! :P

Zitat:

Original geschrieben von mighty-dog-1980



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


So, hab so eben meinen in die Garage gebracht, heute Abend gehts dann mit dem 2. Wagen weiter :
der Wagen deiner Freundin?

nein damit :

-der rote im hintergrund (reicht von A nach B)

😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von mighty-dog-1980


der Wagen deiner Freundin?

nein damit :
-der rote im hintergrund (reicht von A nach B)
😉

also sprich dein Winterauto.

Der Seat Marbella war mein 1. Auto- um die Wartezeit auf meinem damals im Feb 2003 bestellten A3 8P zu überbrücken; bis Juni 2003... Danach wurde er von meiner Mutter als 2. Wagen weitergenutzt und hin und wieder dient er eben auch noch mir. Verkaufen lohnt nicht- Ist nun 13 Jahre alt -70.000km und ausser die 3. Benzinpumpe (+ neue Bremsen) NIE eine Werkstatt von innengesehen... In der Versicherung frißt er auch kein Brot...

Auto über Nacht beim Freundlichen abgestellt... Mehr Raketenschutz geht net ;-)

Zitat:

Original geschrieben von mighty-dog-1980


bei uns waren es heute früh -9 Grad,bin aber heute abend bei meiner Freundin da ist es noch nen Tick kälter.Na ja wird schon schief gehen.

huu, eisige Stimmung bei euch zu Silvester? ;-)

Alex

Doch. Auf der Autobahn ist wohl auch kaum mit Raketen und Böllern zu rechnen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Calingula


Doch. Auf der Autobahn ist wohl auch kaum mit Raketen und Böllern zu rechnen 😁

Wird heute überall mit Raketen oder Böllern zu rechnen sein.:-D

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Der Seat Marbella war mein 1. Auto- um die Wartezeit auf meinem damals im Feb 2003 bestellten A3 8P zu überbrücken; bis Juni 2003... Danach wurde er von meiner Mutter als 2. Wagen weitergenutzt und hin und wieder dient er eben auch noch mir. Verkaufen lohnt nicht- Ist nun 13 Jahre alt -70.000km und ausser die 3. Benzinpumpe (+ neue Bremsen) NIE eine Werkstatt von innengesehen... In der Versicherung frißt er auch kein Brot...

Hatte ich auch mal einen. Spartanischer geht es nicht mehr, aber er war zuverlässiger wie die heutigen Audis.

40 PS 630 Kg Gewicht Blattfedern 145er Reifen und Verbräuche um 4-5 l Normalbenzin.

Versicherung wie ein Mofa und hat viel Spaß gemacht.

Das 0,9 l Motörchen rasselte zwar wie ein Sack Muscheln, aber er lief bei 150.000 Km immer noch.

LG
MC 🙂

nicht zu vergessen der nostalgische CHOKE !!!! :-)

- Wie gesagt das "ding" läuft wie am ersten Tag- keine Probleme- nichts kaputt am Motor- der Wagen wird NUR Kurzstrecke gefahren 1x im Monat vielleicht mal 10km am Stück... läuft läuft und läuft....

achso, die 2. Batterie ist drin... und diese hat schon Haare an den Leitungen- Der Wagen springt aber auch bei -8°C noch bestens an !

Meiner findet sein Stellplatz heute auch in ner Garage. Der würds mir bestimmt übel nehmen wenn ich ihn mit Folie beklebe und zu allem übel noch Bettlacken drüber stülpe. Es is ja schließlich nicht Fasching!

Deine Antwort
Ähnliche Themen