Sieht so Premium- Qualität aus!?
servus,
da mich schon seit ein paar wochen, beim stärkeren bremsen ein komisches geräusch nervte, bin ich gestern nachmittag dazu gekommen meine hinteren Bremsen zu erneuern!
EZ 10/2006, 54.000km
Folgendes hat mich dabei sehr überrascht:
1. Die Bremsbeläge steckten fest (kann schon mal vorkommen)
2. die Bremsscheibe war so sehr mit der Radnabe verbunden dass nur mehr ein großer Hammer helfen konnten
und 3. das aller beste, als ich dann die Scheiben endlich herunter hatte und mir die Innenseite ansah, traute ich meinen augen nicht. aber seht selbst, bilder habe ich im Anhang hinzugefügt 😉
Nun meine Fragen: Ist das normal? Habt ihr so eine stark beschädigte Bremsscheibe schon mal gesehen?
Schönen Sonntag noch
ficht8
24 Antworten
Die Abplatzer auf der Scheibe kommen von deiner Hammer Aktion ?
Innen und das Scheiben durchaus fest Sitzen ist normal !
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Die Abplatzer auf der Scheibe kommen von deiner Hammer Aktion ?
Innen und das Scheiben durchaus fest Sitzen ist normal !
dachte ich zuerst auch aber am boden lag kaum dreck, außer bisschen bremsstaub oder was auch immer
Hi,
Also normal ist das definitiv nicht!
Wäre auch mal interessant die Bremsbeläge zu sehen!
Ich habe auch schon etliche Bremsscheiben gewechselt, und man muss eigentlich jede, egal ob vorne oder hinten mit nem großen Hammer losklopfen.
Aber solche Auswaschungen oder wie man das nennen soll, kam bei mir noch nie zum Vorschein. Auch bei stärksten Klopfen mit dem Hammer.
Die zurückgehende Qualität der VAG-Bremsscheiben ist ja bekannt...
Müsste also auf jeden Falls schon gewesen sein, sonst hättest du ja keine Geräusche. Sind die jetzt weg?
Kannst ja mal zu Audi gehen und schauen was die sagen.
Gruß
Da wäre es mal interessant etwas über die Historie des Fahrzeugs zu wissen.
Sieht wie ein Standschaden aus!
Ähnliche Themen
audi wird da GAR NICHTS zu sagen und auch nichts dagegen machen können, er hat sie selbst ausgebaut!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
audi wird da GAR NICHTS zu sagen und auch nichts dagegen machen können, er hat sie selbst ausgebaut!
Das ist mir auch klar....
Also diese Abplatzungen sehen nicht wirklich so aus, als wären sie von der Aktion mit dem Hammer, die Stellen wo die Abplatzungen sind, sehen schön älter aus. Sonst würden die Stellen doch bestimmt frisch oder glänzend aussehen. Und ich glaub seitens Audi wirst du da nichts hören und nichts sehen.
Lg Christian
Gibt's öfters, das ist einfachnur Rost. Wenn der Belag festgammelt dann bremst der scheiße, kann verglasen, die Scheibe kann heiß werden. Und dann kann es ganz heftig rosten. Wenn das Fahrzeug dann noch öfters mit nassen Scheiben länger abgestellt wird, dann ist das als normal anzusehen.
Wenigbremser?
Also nichts mehr mit vorausschauender Fahrweise. Als Nicht- Garagenbesitzer bekommt man so die "digitale" Fahrweise auferlegt. Ich brems' zwar nach jeder Wäsche meine Scheiben immer schön trocken, aber was ist, wenn ich das nächste Mal im Regen nach Hause komme und dann erstmal 'ne Weile nicht mehr fahre(n muss)? Dann ockern mir hinten die Dinger fest und ich kann mir die Kiste in die Vitrine stellen, oder wie?
Sehen beide Scheiben von hinten so aus?
Oder nur eine?
Ich tippe auf einen Materialfehler, da die Scheibe rundum gleich tief angegriffen ist.
Wie mein Vorredner schon gesagt hat.