Raffinierte "Erpressung" zu teueren Felgen ...
Mir gefällt das recht hausbackene Design der serienmäßigen, aufpreisfreien 16" 7-Armfelgen nicht.
Etwas schönere, größere Felgen/Reifen kosten gleich +700 € bis +3650 € Aufpreis ...
Am Aluminiummehrpreis kann das nicht liegen: ca. 1,80€/kg.
Auch etwas mehr Gummi für etwas breitere Reifen kostet nicht die Welt.
Also: In meinen Augen reine Geschäftemacherei, Abzocke der Kunden!
Ausweg 1 funktioniert auch nicht ohne Kosten:
Winter- statt der 16" Sommerreifen, montiert ab Werk gibt`s nur KW44 bis KW12, kosten auch wieder +980 € ...
(Die blöden Sommerreifen muß man trotzdem nehmen, werden zum Händler geliefert...)
Ausweg 2 funktioniert auch nur mit Aufpreis:
AllSeason Reifen (+ 175 € ) gibts zwar mit schönerer 17" 10-Speichen Felge, diese kosten aber zusätzlich +1000 € ...
Angebot und Nachfrage regelt zwar den Preis, ich fühle mich aber erpresst und mache das nicht mit !
Ich kann warten - und andere Firmen haben notfalls auch schöne Autos, mit serienmäßig schöneren Felgen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von roland1271
denke wenns daran scheitert bei einem Fahrzeugpreis jenseits der 50' für einen Neuwagen an Alufelgen dann sollest Dir gedanken machen ob's das richtige ist einen Neuwagen zu kaufen und klar will Audi Geld verdienen ist ja auch in Ordnung.
Diese Aussage, dass jenseits der 50'000€ quasi jeder Aufpreis einfach dazugehört und man sich ja nicht darüber zu beschweren hat, halte ich für arrogant! Es gibt nicht wenige Leute, die sich einen A6 leisten und zusammensparen, weil sie ein tolles Fahrzeug haben und auch einige Jahre fahren wollen. Es sind nicht alles Firmen-Leasingwagen, die wie die Hemden gewechselt werden und es nicht darauf ankommt, da man alles an den Nachbesitzer weitergeben kann oder es eh die Firma zahlt.
37 Antworten
Was ich auch nicht verstehe:
Warum werden Alu-Felgen nicht "Schmutz und Einbrennresistent" beschichtet ?
Damit man auch hier bessere Geschäfte mit (sünd)teueren Felgenreinigern machen kann ?
Ich denke dabei an Bratpfannen mit allerlei tollen Antihaft-Beschichtungen.
Die halten sogar "allerlei mechanische Berührungen", heiße Gasflammen und jahrelanges Kochen aus...
Und im Vergleich zu den astronomischen Felgen-Aufpreisen würde so eine Beschichtung doch "nichts" kosten!
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Was ich auch nicht verstehe:
Warum werden Alu-Felgen nicht "Schmutz und Einbrennresistent" beschichtet ?Damit man auch hier bessere Geschäfte mit (sünd)teueren Felgenreinigern machen kann ?
Ich denke dabei an Bratpfannen mit allerlei tollen Antihaft-Beschichtungen.
Die halten sogar "allerlei mechanische Berührungen", heiße Gasflammen und jahrelanges Kochen aus...
Und im Vergleich zu den astronomischen Felgen-Aufpreisen würde so eine Beschichtung doch "nichts" kosten!
Hast du momentan schlechte Laune?
Ich versteht dich nicht.
Persönlich finde ich die 16" beim A6 sogar sehr gelungen. Habe mir die auch als original Winterräder dazubestellt und fahre somit das gleiche Design Sommer wie Winter. Auf dem A6 sehen die richtig schick aus. Finde ich jedenfalls.
Dass größere Felgen mehr Geld kosten ist doch wohl klar, oder?
Über die Aufpreisgestaltung zu diskutieren ist auch müßig.
Just my two cents.
Diese Diskussion kann man aus meiner Sicht so ziemlich mit jedem aufpreispflichtigen Teil führen.
Hilft aber wenig😉
Zitat:
Original geschrieben von roland1271
Du willst gar nicht wissen was so ein Auto fertig für Audi effektiv kostet da würdest Du Dir nie einen Neuwagen kaufen denn damit verdient Audi extrem und auch mit jedem Extra was der Kunde bestellt.
Aber ich will das wissen. Hast du denn ne genau Zahl für uns?
Hab mal was von 8000 Euro gehört für ein Auto wie den RS4.
LG
Ähnliche Themen
Ich hörte mal, die Hälfte der UPE.
Bei Kleinwagen allerdings eher mehr.
Sagt mal stimmen die Reifengrößen die auf der Website angegeben sind für die 16 Zöller mit 225/60 R16?
Mein Reifenspezi meinte grade, dass das sehr selten ist und er von BMW, Mercedes und Konsorten eigentlich eher 225/55 R16 kennt.
Oder kann man die 225/55 laut Fahrzeugschein auch montieren lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Calivar
Diese Diskussion kann man aus meiner Sicht so ziemlich mit jedem aufpreispflichtigen Teil führen.
Hilft aber wenig😉
Hehe jop, bestes Beispiel großes Navi im A6 kostet 3500 Euro Aufpreis.
Finde ich total übertrieben, aber mal ehrlichlich ich würde mir auch kein anderes Navi rein "kleben" für 300 Euro oder so.
Das wäre wohl von den Funktionen her sicher gleichwertig oder evtl. besser.
Tom
Zitat:
Original geschrieben von blizzy80
Sagt mal stimmen die Reifengrößen die auf der Website angegeben sind für die 16 Zöller mit 225/60 R16?
Mein Reifenspezi meinte grade, dass das sehr selten ist und er von BMW, Mercedes und Konsorten eigentlich eher 225/55 R16 kennt.Oder kann man die 225/55 laut Fahrzeugschein auch montieren lassen?
Ja, 225-60-16 ist richtig....
Ohne TÜV-Eintrag wirst Du 55er nicht fahren dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Das sind ja alle Modell mit größerem Motor!Da kommen beim A6 auch größere Felgen kostenfrei dazu, wenn man nicht gerade den 2.0 TDI nimmt!!!
das wäre mir neu, ich habe anstatt des 2.0 tdi jetzt umbestellt auf 3.0 tdi quattro, an den Felgen und Reifenpreisen hat sich absolut nix geändert... Beweise ! sh. Konfigurator!
Ich habe übrigens die 17" Schmiedefelgen für 700 Euro Aufpreis genommen, weil man den größeren Felgen nachsagt dass sie den Fahrkomfort erheblich beeinträchtigen , und ich wollte nach all den 16.000 euro extras nicht auch noch Adaptive Air Susp. dazu - leasen ;-)l genug,
Für die Zweiträder plane ich einen ähnlichen Deal mit Reifenhändler wie 2 meiner Vorschreiber ... wenn ich eh eine zweite GArnitur benötige, dann wohl eher BBS oder Ronal, dafür was Gescheites, aber nach wie vor nicht mehr als 18". Und die 255er kommen mir auch nicht drauf, die sollen extrem mehr Diesel brauchen ( kann das jemand bestätigen ?)
Quattro ist Fahrgefühl genug, da brauche ich keine Räder für 3600 Euro ;-)
btw. Audi Limousine 3.0 tdi quattro 204 kw kommt im Mai, zur Zeit fahre ich noch bis zur Abgabe 5er Touring, auch hier waren 17" Felgen völlig OK und auch nicht hässlich....
Bitteschön:
Wenn ich mir ein Extra, das nie voll seine Kosten wert ist, nicht leisten kann oder will, kaufe ich es nicht.
Zwingt mich doch keiner dazu, oder? Daher verstehe ich die Aufregung nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Bitteschön:
Gut, dann war es wohl nur mein Sprung von 2.0 tdi auf 3.0 tdi quattro 150kW, der hier ohne jegliche Veränderung blieb....
Zitat:
Original geschrieben von depeter68
Gut, dann war es wohl nur mein Sprung von 2.0 tdi auf 3.0 tdi quattro 150kW, der hier ohne jegliche Veränderung blieb....Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Bitteschön:
Nur beim 313PS TDI sind die 18"er Serie!
Und beim 245er 3.0er die 17 Zoll!
*edit*
Ich meinte damit, dass der TE verschiedene Fzg. anderer Hersteller vorstellte, bei denen es größere Felgen "serienmässig" gibt.
Aber schaut man sich die Motorisierung an, isses klar.. so ist es ja auch bei Audi.
Also kein Unterschied!
Fetter Motor, fette Felgen!
So einfach ist das nicht:Zitat:
Original geschrieben von Nordics
Wenn ich mir ein Extra, das nie voll seine Kosten wert ist, nicht leisten kann oder will, kaufe ich es nicht.Zwingt mich doch keiner dazu, oder? Daher verstehe ich die Aufregung nicht.
Mir gefällt das restliche Auto gut, nur eben diese Serienfelgen nicht!
Eine weitere Auswahl -ohne Aufpreis- gibt es bewusst... nicht. Dafür komischerweise einen Sack voll
mit Aufpreis...
Zu einer aufpreispflichtigen Felge lasse ich mich aber prinzipiell nicht gern so plump "vergewaltigen".
Ausweg wegen so einer Kleinigkeit ...nur ein anderes Auto... BMW, MERCEDES, HONDA, VW, SKODA usw.