Rätselhaftes Motorenschnarren beim 1,2 Tsi 81 kw
Hallo Fabia Fahrer.
Ich besitze seit 03/17 einen wunderschönen neuen Skoda Fabia Drive 1,2 mit 81 kw mit Infotainment, Licht und Sicht Ausstattung als ersten Neuwagen in meiner Autofahrervita.
Das Auto ist Ausstattungs,- und motorenmäßig sehr gelungen und auch mit 4 Erwachsenen ist ein zügiges und geräumiges Fahren problemlos möglich. Ich bin richtig happy über das Auto.
Wenn da nicht ab ca. 400 km aus dem Motorraum so ein leichtes Schnarren neben dem kaum zu hörenden Motorgeräusch zu hören wäre. Es trat erst so zwischen 1200 und 1800 U/pm auf und sehr dezent, aber deutlich hörbar, und ist jetzt fast dauernd zu hören. Sobald das Gaspedal leicht betätigt wird. Wie wenn in der Lüftung ein Blättchen streifen würde aber es kommt rechts aus dem Motorraum. Mit leichter Halbgasstellung dröhnt es auch mal unregelmäßig mit und ohne Gas, im Schiebebetrieb hört man nix. Es ist mittlerweile so nervig das wir dauernd mit Radio fahren. Das Auto ist sonst ja so relaxt und entspannt aber das Nebengeräusch nervt total.
Gleich nach dem Auftreten war ich in der Werkstatt wo mir gesagt wurde :Steuerkette muß so schnarren.
Nach Nachfragen und 1 Woche später ( hat Zahnriemen) durfte ich das Auto einen Tag abstellen und es wurde gecheckt. Fazit: Man registriert das Schnarren auch aus dem Motorgehäuse, kann aber nicht so recht lokalisieren was ursächlich ist. Nockenwellenversteller evtl? Man muss im Werk nachfragen ob weitere Autos mit dieser Motorisierung und diesem Problem bekannt wären.
Und wie gesagt:: Das Geräusch trat nach ca 400 km plötzlich auf.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einem neuen Fabia 3 Combi? Es ist kein Dieselnageln sondern so ein Schnarren wie wenn irgendwo ein Kunsstoffteil vibriert. Man hört es mittlerweile auch von außen. Am Anfang war es nur im Auto zu hören.
Ansonsten läuft der kleine richtig prima .
Beste Antwort im Thema
AKF ist die Aktivkohlefilteranlage im Fzg.,dort ist ein Wellschlauch verbaut der das Geräusch verursacht.In der Technischen Produktinformation (TPI) wird das Problem für den Serviceberater beschrieben,dort ist auch die Teilenummer für den geänderten Schlauch hinterlegt der den Mangel beseitigt.Der Umbau dauert nur ein paar Minuten.Dann ist Ruhe im Karton (-;
16 Antworten
Hallo rickracing,
deine TPI war von einem 2016 er Fabia und traf auf meinen leider nicht zu.
Mein freundlicher KD Monteur hat die Leitung aber auch gecheckt und sich die TPI ausgedruckt.
Fehlanzeige. Das Motorgeräusch wurde aufgenommen ist aber bei warmen Außentemperaturen kaum mehr zu hören. Also momentan kein Ansatzpunkt zum Austausch bzw. Reparatur.
Ich fahr jetzt halt mit Radio und warte bis vielleicht mal was kaputt geht .
Hab ja 5 Jahre/50000km Garantie.
Danke für deine Hilfe
LG
Hallo Hardy,
so wie du das Geräusch beschreibst hört es sich an, als würdest du meinen 1.2 Fabia fahren. Bei 1.200 bis 1.800 Undrehungen so eine Art Pumpen/Schleifen gefühlt Mitte/leicht rechts aus dem Motor (vom Fahrersitz aus). Trat bei rund 400 km auf. Das Geräusch verändert sich bei mir auch nicht mit zunehmender Drehzahl, es wird also nicht schneller wenn ich mehr Gas gebe.
Ist die Ursache bei dir mittlerweile bekannt? Hat Skoda das Problem gelöst? Würde mich echt unteressieren. Danke vorab und LG. Jens