Rätselhafte AdBlue Verbrauch

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

mein 177PS, DSG Cup Sharan aus 5/2014 war diese Woche beim ersten Service (knapp 28.000km).
Ich gab den Auftrag, AdBlue aufzufüllen, was auch gemacht wurde. Allerdings passten nur 2,5l hinein.

In 8/2015 wurden bei ca. 15.000km knapp 15 Liter nachgefüllt.

Wie kann das eurer Meinung nach sein, dass einmal auf die Strecke 15 Liter und auf annähernde die selbe Strecke nur ein Bruchteil von der Plörre gebraucht wurde?

Zusammenfassung:
1. Auffüllen bei ca. 15.000 km --> 15 Liter
2. Auffüllen bei ca. 27.000km ---> 2,5 Liter

Komisch, komisch.

Der KD-Meister meinte, wenn was nicht i. O. wäre, dann würde das Auto maulen.

32 Antworten

35.000k je Füllung? Wo hast denn das her? Sind das Werksangaben? Zwischen der letzte und vorletzten Füllung gingen rund 18.000km ins Land.

Und meine Frage bzgl. der evtl. Tankvergrößerung galt der Aussage von cadrai, dass da 18l reingehen sollen. Der Tank fasst aber nur maximal 17l.

35.000km mit einer Füllung sind (für uns) kein Problem.
Wir haben unseren Sharan gebraucht beim Händler gekauft und der hatte frisch den Tank gefüllt.
Nun sind wir schon fast 34.000km gefahren und haben noch keine Warnanzeige bekommen und es wurde definitiv auch noch nichts nachgefüllt.
Allerdings wird der Wagen auch fast nur auf der Landstraße und im Stadtverkehr genutzt, wir fahren also seltenst über 120 km/h.

Ist übrigens ein Sharan MJ2011 mit dem 140PS TDI und DSG.

Michael

Ok, dass erklärt einiges.
Wobei ich schon an der (geschätzten) Grenze zur nächsten Befüllung bin.

Erste Füllung ~15.000km
Zweite Füllung ~33.000km (Differenz ~18.000km)
Nächste Füllung ~51.000km (theoretisch mit Anlehnung an letzte Füllung)

Bei meiner vorletzten Durchsicht 10.2014 wurde Adblue vom ?? voll aufgefüllt. 10.2015 habe ich darauf verzichtet, da ich es selbst machen wollte.
Ich wartete gespannt auf die Anzeige noch 2400 km.
...nix....
Jetzt 05.2016 bei 46000 wurde mir es doch zu bunt, da im Urlaub ne längere Fahrt ansteht.
10l Kanister gekauft und....
Nur 8L passten rein.
Ca. 28000 km
Hm...Ca. 3500km pro Liter
?:-/

Ähnliche Themen

Autobahnfahrt verbraucht ca. 1l/1000km, bei hohen Geschwindig ein bisschen mehr (ganz grob proportional zum Spritverbrauch), Kurzstrecke im Stadtfahrt eher so gegen Null weil die 180°C im Katalysator niemals erreicht werden.

Hallo,

ich habe am 06.01.2016 meinen Sharan in Wolfsburg abgeholt. Seitdem bin ich knapp 8000 km gefahren und durfte letzte Woche nachfüllen. Bin davon ausgegangen, dass ca. 14 Liter reingehen, wie beim Vorgänger, aber nach ziemlich genau 10 Litern war Schluss.

Ist der Tank kleiner geworden?

Herzlichen Dank für Antwort.

Das selbe ist mir auch passiert. 184PS MJ2106 DSG - nach 7.000 km das erste mal zu Aral und den Rüssel rein in den Tank und bei 16.000km schon das 2. Mal. Jetzt habe ich 22.000km runter und somit sollte ich also sicher bald wieder bei Aral an die Ad Blue-Säule müssen. Das Vorgängermodell war deutlich sparsamer. Da konnte man getrost 22.000km mit einer Füllung fahren. Jetzt bin ich 3x im Jahr das Zeug nachfüllen ??

Die Euro 6 Diesel brauchen eben schon deutlich mehr Adblue als die Vorgänger, welche ja - laut dem Brief, den ich von VW bekommen habe - vom "Abgasskandal" betroffen sind.

Rein physikalisch sollte man (will man das NOX in allen Fahrzuständen entsprechend reduzieren) ja in etwa 2 bis 3% des Dieselverbrauchs an Adblue verbrauchen. Sofern ich richtig nachgelesen habe ist das in etwa auch der Adblue Verbrauch bei LKW. Diesen "hohen" Verbrauch wollte man (reine mutmaßung bzw. persönliche Meinung meinerseits) wohl "vermeiden", weil das eben heißt, dass man auf 1000km schon mal 2L Adblue verbraucht. Der 17L Adblue-Tank ist dann auf einmal klein geraten, mit einer Tankfüllung von Service zu Service ist dann nichts mehr, man muss schon in etwa alle 7.000 bis 8.000km Adblue nachtanken.
Für mich kein Problem.
Könnte sich aber für manchen Käufer durchaus negativ auf die Kaufentscheidung auswirken.

---> bei den neuen EU6 Diesel erscheint der Adblue Verbrauch normal zu sein, je nach Verbrauch und Fahrweise sollte man da zwischen 6.000 und 10.000km mit einer Füllung kommen. Ich rechne eigentlich damit, dass nach dem erforderlichen "Update" bei den "betroffenen" EU5 Diesel der Adblue-Verbrauch auch in diese Regionen ansteigen wird.

So, seit gestern kommt schon wieder die Anzeige, das ich noch knapp 2500 km mit meinem AdBlue komme. Das ist ja die Höhe!! Bin jetzt bei etwas mehr als 12000 km, also knapp 4000 km weiter als bei der letzten Füllung im Juni. Das kann doch nicht sein.

Gibt es neue Erkenntnisse?

Wenn das befüllen an der Zapfsäule nicht so umständlich wäre, dann könnte ich damit leben, aber das Tröpfchen für Tröpfchen-Prinzip dauert halt immer eine kleine Ewigkeit.

Gruß aus Thüringen!

Habe bei meinen Alhambra 110kW MJ2016 jetzt zweimal AdBlue aufgefüllt: bei km 9.115 und bei km 17.580 jeweils etwa 12 Liter. Damit komme ich auf einen AdBlue Verbrauch von 1,43l/1.000km oder ca. 2,2% vom Dieselverbrauch. Mit dem Crafter-Adapter von VW brauche ich für eine Füllung keine fünf Minuten an der LKW AdBlue-Säule.
@JOERCHI: wie hoch ist Dein Dieselverbrauch?
Gruß
S.

Ich habe jetzt mit 31Tkm ein zweites mal aufgefüllt. Ist für mich iO.

@auni :hast noch ein Schummeldiesel? Nach dem Update wir´s bestimmt auch mehr

@xxlinux
Mein Verbrauch liegt im Schnitt bei 7,2 Liter, laut Anzeige. Finde ich in Ordnung. War gestern dann auch gleich wieder nachtanken, die Tankstelle hatte auch einen Adapter, damit ging es echt schnell und es gingen etwas mehr als 12 Liter rein. Bissle was ging auch daneben, hatte aber zum Glück Papierhandtücher vorsichtshalber untergelegt.

Ich werde das jetzt mal weiter beobachten, wann es denn wieder zur Warnung kommt.

Ist doch sehr viel AdBlue, was Du verbrauchst (3l/1.000km). Ist Dein Nutzungsprofil irgendwie speziell (viel Kurz- oder nur Langstrecke)?
So ein Adapter lohnt sich, damit kannst Du problemlos an jeder AdBlue Säule auffüllen, auch wenn die vor Ort keinen haben.
Gruß
S.

Zitat:

@xxlinux schrieb am 23. August 2016 um 14:59:30 Uhr:


[...]
So ein Adapter lohnt sich, damit kannst Du problemlos an jeder AdBlue Säule auffüllen, auch wenn die vor Ort keinen haben.
Gruß
S.

Kostete mich damals € 26,- beim 🙂 Lohnt sich wirklich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen