Rätsel mit dem Fensterheber

VW Golf 5 Plus (1KP)

Hallo,
ich stehe vor einem Rätsel und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Die Fensterheber werden ja u.a. durch den Taster in der Fahrertüre betätigt.
Drücke ich, geht das Fenster runter, hebe ich den Taster an, geht es hoch.

Geht auch bei drei Fenstern so, aber bei hinten rechts genau andersrum.
Da muss ich drücke und das Fenster schließt sich.
Aber nur solange ich den Taster gedrückt halte, sonst bleibt es sofort stehen.
Das war früher anders, da bin ich sicher.

Da das Kabel angesteckt ist und eine Vertauschung nicht möglich ist, kann das nur andere Ursachen haben.
Welche? Weder an der Türe hinten rechts noch am Fenster wurde je was gemacht.

20 Antworten

Kann das nicht auch mit dem Einklemmschutz zusammenhängen? Dass das Fenster zu schwer runter fährt und somit denkt das was im Weg ist?

Im Handbuch steht wie man die Fenster neu anlernen kann, probier das mal, mein Touran Bj2013 zickt mit den Fenstern öffters mal rum, das neu anlernen hat geholfen, vorallem wird erklärt warum das Fenster diese Bewegungen macht.

Also Anlernen funkt. nicht. Habe ich schon mehrmals versucht.
Du meinst die Schaltereinheit (Knöpfe) die den man normalerweise betätigt?

Ja, wenn zB ein Fenster schwer geht und der Einklemmschutz greift dann sollte man tunlichst nicht wahllos Fenster auf und zu machen, denn VW hat da eine lustige Tastenkombi verbaut die alles dann verstellt. Ich kann davon ein Lied singen.

Ähnliche Themen

Also für mein Empfinden gehen die Fenster nicht zu schwer nur leider habe ich keinen Vergleich daher ist es eine subjektive Einschätzung. Wie kann ich die Fenster leichtgängiger machen? Muss ich dazu alles auseinander bauen?

Bei schwergängigen Fenstern könnte man zuerst die Fensterführungen mit Weichspüler behandeln.

Falls das keine Besserung bringt, sind die Seilzüge zu schmieren. Dazu ist die Türaußenhaut abzubauen.

Falls aber tatsächlich die Schaltereinheit defekt ist, wäre das vergebliche Arbeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen