Räderwechsel beim KIA Vertragspartner oder Reifendienst (RDKS Sensoren anlernen?!?)
Guten Morgen!
Ich fahre einen KIA Ceed CD, Baujahr 2019, 1.4 T-GDI mit 140 PS.
Bisher habe ich betreffend Räderwechsel immer den KIA-Vertragspartner konsultiert.
Ich fahre auf den KIA Original 16 Zoll Sommerkompletträdern und origional 16 Zoll Winterkompletträdern von KIA.
Ich möchte gerne wissen, ob jeder übliche Reifendienst/Reifenhändler den Räderwechsel machen kann, auch hinsichtlich der RDKS Sensoren, oder ob es von Vorteil ist, auch den Räderwechsel beim KIA Vertragspartner durchzuführen, damit da nichts schief geht (Anlernen RDKS Sensoren, kenn mich da auch nicht aus...).
Ist "wuchten" immer mit dabei oder überflüssig?
Danke für eure Antworten.
45 Antworten
Hi, leider nicht mehr da. Aber sahen auf dem ersten Blick auch so aus. Mit denen bin ich zig Kilometer gefahren. Drück auch Mal geändert und Kia hat sie auch nicht angelernt bekommen.
Keine Ahnung, was damit war. Ich kann's dir nicht sagen.