Räder wuchten lassen,dabei Seitenschweller demoliert,Grrrrrrrrrr

Opel Vectra B

hallo

bin grad sowas von geladen,

musste heute notgedrungen in eine frei werkstat um die ecke,weil ichs nicht mehr ausgehalten habe mit den flattern im lenkrad
ich also rein in die werkstatt,die hinteren räder bitte auswuchtenden,der mitarbeiter,wahrscheinlich ein stift,auf jeder seite sone grossen gummipuffer druntergelegt und hoch damit
schau ich ums auto,wie ich das immer mache,seh ich das er mir die seitenschweller vorn total verdückt hat!!!
ich den typen das gezeigt,er ohh,machen wir die räder gleich wieder dran und dann schauen wir
alles klar,auto runter und gekuckt,fazit,auf der fahrerseite ist die halterung an der angeschweissten nase ab und auf der beifahrerseite,die halterung aus den schweller raus

den chef geholt,das gezeigt,sagt er:""das war doch schon als sie herkamen,sie sind doch nur zum räder auswuchten gekommen um mir das anzuhängen""

geht doch gar nicht....,dachte ich hör den kuckuck aussem wald😕

na halbe stunde diskutiert,sollte ich die hälfte selbst zahlen,häää wie bitte??????

also polizei geholt,die können nichts machen,muss zum gutachter,was natürlich in keiner relation steht
mein anwalt angerufen,schlechte karten ohne zeugen
gutachter angerufen,ebenfalls schlechte karten und viel zu aufwendig

also bleibts an mir hängen...

meine eigentliche frage ist,wie gehen die org.seitenschweller von facelift ab,ohne das ich sie komplett kaputt mache und was kosten die klipser in etwa????

tschuldigt,musste mir luft machen........

MFG

33 Antworten

meine beileid bekommst du auch....
wahrscheinlich wissen alle vectra fahrer von der problematik beim aufbocken auf der bühne.....mal davon abgesehen das es die schuld eines anderen ist.

zum schweller. vorn + hinten die kappen abnehmen (vllt. auch nur hinten). der rest (schweller) ist mit den plastik-spreiz-dübeln untenrum versehen. diese kann man nur nach innen drücken (liegen dann in der karosse) <- warum solch eine technik? hast du alles stifte reingedrückt, nimmst du den rest via seitenschneider o.ä raus. dann ein beherzter ruck und schon isser weg.
mit allem drum und dran zu befestigung (dübel + halteplatten hinterm schweller) hab ich ~6,03 euro gezahlt.

trotzdem schöne grüße in's holzland.....
gruß christian

@ejay

er macht keine anstalten irgentetwas zu zahlen,seis selber oder versicherungstechnisch,er weisst alle schuld von sich....

@christian

6,03 na das geht ja noch,wenn ich den schweller abmache,brauch ich da alle halterungen neu,oder nur die gebrochene

und ich will mal hoffen,das nicht am schweller die nut oder was den clipser hält abgebrochen ist.....nur deletanten

für den mach ich werbung......

MFG

Mein Beileid und danke für die Tips.
Fahre demnächst wenn ünerhaupt zur Werkstatt mit Vollgepacktem Auto an Zeugen hin und werde vorher 128 Bilder mit meiner Digicam schießen bevor die auch nur einen Schlüssel ansetzen.

Dreister gehts echt nicht mehr.

Hatte mal ein Ähnliches erlebnis beim Zahnriemenwechsel bei ATU. War noch nichtmal beim wechsel dabei, aber der mechaniker hatte wohl nen Maulschlüssel über den Kotflügel fallen lassen und nen schönen Kratzer verursacht. Ich hab es erst bemerkt als ich den Wagen am nächsten Tag abgeholt habe und da hat mich der Mechaniker sogar daruf aufmerksam gemacht. Bin dann zur nächsten Lackierei gefahren und die Rechnung ging dann an ATU. Ansonsten hät ich es auch nicht nachweisen können, wenn der Mechaniker es nicht zugegeben hätte.

Und wenn man nur die Kamera dabeihat, wie kann man dann effektiv nachweisen, daß die Fotos nicht hornalt sind?
Machste da ein Datum rein, ist das ja anfechtbar. Hätte ja ausgedacht sein können. Ich frag das nur, weil ich gestern mein dickes Ding auch wegen neuer Reifen zu einem fremden Betrieb gegeben habe und aus Zeitgründen nicht direkt daneben gestanden habe.

cheerio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


@ejay

er macht keine anstalten irgentetwas zu zahlen,seis selber oder versicherungstechnisch,er weisst alle schuld von sich....

@christian

6,03 na das geht ja noch,wenn ich den schweller abmache,brauch ich da alle halterungen neu,oder nur die gebrochene

und ich will mal hoffen,das nicht am schweller die nut oder was den clipser hält abgebrochen ist.....nur deletanten

für den mach ich werbung......

MFG

du kannst entweder alle halterungen besorgen (wie ich) oder eben nur die defekten! die dinger gibts einzeln. allerdings sind bei mir nochmal 10 oder 15 % rabatt drauf gewesen. aber auch die 15% machen's kraut nicht mehr fett!

bei mir sind nur die halter teilweise gebrochen gewesen, nix defektes am schweller!

welche firma war'n das? kenn ich die vllt.? in welchem ort?

vllt. kannst du ihm mit der presse drohen. (schöne "lüge" erfinden - z.B. kumpel bei der TLZ / OTZ, der sich täglich über sowas freut), dann ihm (chaotenwerkstatt) den drohbrief förmlich zustellen lassen/selbst in den briefkasten werfen.
noch ein paar diverse paragraphen reinballern und mal schauen was passiert. evtl. hast du auch nur ein "entgegenkommen" oder er hat angst um seinen "ruf" und knickt ein.....

gruß christian

hallo

@christian

hab am samstag mal alles bestellt was ich denke zu brauchen,hatten aber nur die hälfte auf lager gehabt,der rest kommt dienstag,

beim gutachter war ich auch,kannste vergessen,die vögel an den arsch zu kriegen,der letzte der meinen wagen demoliert hatte,brauchte ne woche auszeit......und da hab ich den schaden ersetzt bekommen😉

MFG

Reifenfritzen muss man generell ziemlich auf die Finger schauen. Habs erst im Frühjahr erlebt - absolut unglaubliche Geschichte. Da hat der Typ vergessen, hinten rechts den Hebebühnenarm richtig unter den Wagen zu positionieren. Beim Hochfahren kreischte es ganz fürchterlich weil der Arm die hintere rechte Tür aufschlitzte. Der Typ hat nur kurz angehalten und unters Auto geschaut. Dann gings weiter hoch und die Tür war völlig im Eimer. Das einzige was der Chef dazu sagen konnte: "passiert halt mal".

Anderes Beispiel: Wir haben an unserem Rettungswagen die Räder wechseln lassen (hinten zwillingsbereift). Als wir zum Einsatz fahren rumpelt es hinten sehr stark. Also müssen wir auf die Wache zurück und das Ersatzfahrzeug nehmen. Später hat sich herausgestellt, dass sich ALLE Radbolzen mit zwei FIngern drehen liessen 😰
Aber der Spass ging weiter 😁 Wir haben den Mechaniker kommen lassen um die Sache vor Ort und Stelle zu beheben. Er versuchte, die 27er Bolzen mit einer 32er Nuss anzuziehen. Und als die Nuss durchrutschte, meinte er, der Drehmomentschlüssel hätte angesprochen 😕 Alle Radbolzen im Eimer...

Das nur mal als Aufmunterung für den TE - es kann immer schlimmer kommen 😉

ciao

Schäden durch unsachgemäßes Ansetzen der Wagenheber sind leider relativ häufig und werden vom Geschädigten selten rechtzeitig erkannt. In der Regel erkennt man aber direkt nach dem Ablassen der Hebebühne schon sehr deutlich, wo angesetzt wurde. Insofern wäre es wichtig gewesen die Schwellerunterseite zu fotographieren. Zumal die Gummis am lackierten Schweller doch schöne Abdrücke im üblichen Schmutz hinlassen müßten?!

Was hat eigentlich der Verursacher (Lehrling) dazu gesagt?

Ansonsten bleibt noch die Schiedsstelle der KFZ-Innung anzurufen, wenn es ein Meisterbetrieb war. Das ist erstens (für dich) kostenlos und zweitens geht es meistens relativ schnell.
http://www.kfz-schiedsstellen.de/schiedstellensuche/index.html

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Er versuchte, die 27er Bolzen mit einer 32er Nuss anzuziehen. Und als die Nuss durchrutschte, meinte er, der Drehmomentschlüssel hätte angesprochen 😕 Alle Radbolzen im Eimer...

hat DB nicht ausschließlich 24mm statt 27mm? (sprinter - atego)

weiß nicht ob die Achsen andere sind, habt ihr nen "binz"-Umbau?

hat zwar mit'm "fred" nix zu tun aber es interessiert mich mal....

gruß christian

Zitat:

Original geschrieben von christian1985


hat DB nicht ausschließlich 24mm statt 27mm? (sprinter - atego)
weiß nicht ob die Achsen andere sind, habt ihr nen "binz"-Umbau?

hat zwar mit'm "fred" nix zu tun aber es interessiert mich mal....

gruß christian

Da ging es um einen Iveco Daily 50C17. Der hat Stehbolzen mit 27er Muttern.

ciao

hallo

@caravan

das ist natürlich ein starkes stück,die bolzen alle lose und mitten falschen schlüssel noch anziehen*kopfschüttel****

so hab vorhin mal die schweller abgemacht,ging relativ schnell(5min),
allerdings gehen bei abmachen alle halter flöten,da man den schweller anders nicht abbekommt

der halter fahrerseite vorne,
wie man sieht abgerissen

halter beifahrerseite,wie man sieht völlig abgerissen und leider auf den fotos nicht so gut zu erkennen,die bruchstellen sind schön frisch😉

soviel also dazu,das war schon......

muss also noch 8 solcher halterungen nachkaufen,habe nur die geholt was ich dachte defekt zu sein
muss auch 2 halterungen,die an den schweller angeschweisst sind entrosten,da gammelt es nämlich auch schon

@christian

welche teile hast du geholt??

mit den preis komm ich nicht hin,es dürften ungefähr 15-20,- euro werden

MFG

@blue vectra th: ich habe mir "damals" 5 stk. (?) der halterungen gekauft. also komplett für eine seite!
plus die plastikdübel / plastiknieten. das wars dann aber auch schon!

 

@ caravan: wollt schon sagen.....bin ja auch bei iveco tätig, haben aber alles querbeet-ein vertreten (DB,Iveco,DAF,MAN,Magirus,Scania,Fiat....) aber iveco ist der einzigste (?) der auch im transportersegment auf 27mm zurückgreift.
also okay. frage meinerseits schon erledigt 😁

gruß christian

ach so,nur für eine seite,ich muss ja beide seiten komplett kaufen,gehen ja alle beim abmachen kaputt,dann kommt das preislich schon hin

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen