Räder wuchten lassen,dabei Seitenschweller demoliert,Grrrrrrrrrr
hallo
bin grad sowas von geladen,
musste heute notgedrungen in eine frei werkstat um die ecke,weil ichs nicht mehr ausgehalten habe mit den flattern im lenkrad
ich also rein in die werkstatt,die hinteren räder bitte auswuchtenden,der mitarbeiter,wahrscheinlich ein stift,auf jeder seite sone grossen gummipuffer druntergelegt und hoch damit
schau ich ums auto,wie ich das immer mache,seh ich das er mir die seitenschweller vorn total verdückt hat!!!
ich den typen das gezeigt,er ohh,machen wir die räder gleich wieder dran und dann schauen wir
alles klar,auto runter und gekuckt,fazit,auf der fahrerseite ist die halterung an der angeschweissten nase ab und auf der beifahrerseite,die halterung aus den schweller raus
den chef geholt,das gezeigt,sagt er:""das war doch schon als sie herkamen,sie sind doch nur zum räder auswuchten gekommen um mir das anzuhängen""
geht doch gar nicht....,dachte ich hör den kuckuck aussem wald😕
na halbe stunde diskutiert,sollte ich die hälfte selbst zahlen,häää wie bitte??????
also polizei geholt,die können nichts machen,muss zum gutachter,was natürlich in keiner relation steht
mein anwalt angerufen,schlechte karten ohne zeugen
gutachter angerufen,ebenfalls schlechte karten und viel zu aufwendig
also bleibts an mir hängen...
meine eigentliche frage ist,wie gehen die org.seitenschweller von facelift ab,ohne das ich sie komplett kaputt mache und was kosten die klipser in etwa????
tschuldigt,musste mir luft machen........
MFG
33 Antworten
Wenn man das so liest waere es mir schwer gefallen die Fassung zu bewahren und dem unverschaemten Ba..... nicht an den Hals zu springen...
Hatte auch 2 "lustige" Begebenheiten in der Werkstatt.
Bei einer VW-Werkstatt ist mal einer mit geöffneter Tür rückwärts irgendwo gegen gefahren. Nachher war an der Türkante der Lack ab, die Tür hatte sich verzogen und im Scharnier gesenkt. Als ich ins Auto stieg und von der Werkstatt wegfuhr stellte sich ein ohrenbetäubendes Knarren ein. Als ich wieder zur Werkstatt zurückfuhr und mit mit dem Mechaniker das Auto anschaute war schon eine Reibstelle am A-Holm innen zu sehen (Tür-A-Holm). Daraufhin war die Ursache schnell gefunden. Natürlich stritt der Meister das ab und meinte "wenn sowas bei uns passiert dann wird mir bescheid gegeben" (anscheinend doch nicht). Naja, hab mich dann ne halbe Stunde angeschrien und bin kochend abgedampft. Das ganze lief dann über ne Beschwerde bei VW und wurde durch einen anderen Händler (kostenlos) behoben. Desweiteren verdanke ich der Werkstatt einen Ölfleck auf dem Sitz (wurde aber behoben, war nat. auch schon vorher da) und ein ausgetauschtes Lenkgetriebe das warscheinlich nie ausgetauscht wurde (hab ich aber erst später Wind davon bekommen). Das alles bei einer VW-Vertragswerkstatt - eigentlich kaum zu glauben.
Mit einem Reifenschrauber hab ich auch schon schlechte Erfahrung gemacht. Ich hatte neue Reifen drauf machen lassen und gleich Sommer/Winter gewechselt. Als ich in die Werkstatt reinkam lagen meine Winterfelgen (Stahl) mit der Außenseite auf dem Boden (also Silberlack auf Beton). Ich bin nat. gleich hin und siehe da 3 von 4 Felgen hatten Kratzer auf dem Lack. Da bin ich schon ein bisschen an die Decke gegangen. Allerdings haben wir uns damahls irgendwie geeinigt (weiß aber nicht mehr wie). Der Reifentyp ist ansonsten aber recht kulant und leistet gute Arbeit.
Shit happens
ich hätte die 2 kunden umgeschwartet. denn das geht definitiv zu weit.
Hi kenne ich auch solche Spezies , erst hauen sie die Alu Felge aufs Gesicht und sagen das macht nichts sind eh nicht mehr neu und dann haben sie gewuchtet ,Gewichte geklebt dann Kontrolliert stimmte nicht Gegengewicht geklebt zum Schluss war die halbe Felge voller Gewichte , da sagte ich was das soll und bekam zur Antwort kannste es besser ,hier mache los . Andre