Räder wechsel ....
Hallo,
Ich fahre auf meinem Audi A3 - 8L - 1.9TDI,
18"x8,5j habe die schon einen Sommer durch gefahren.
Jetzt wollte ich die wieder drauf machen und die vorderen nach hinten stellen und die hinteren nach vorne, wie man es eigentlich so kennt. Damit die sich gleichmäßig abfahren.
Nun meint einer das man es bei den Schlappen nicht machen sollte, weil die sich eingefahren haben???
Ist das richtig was er da sagt - bin skeptisch!!???
Vielen Dank!
Mfg
23 Antworten
Na im Sommer die guten nach Vorne damit sie zum Herbst hin die Schlechteren sind.😁
Oder doch jetzt Umgedreht? Die guten nach hinten weil es im Sommer ja auch Regnen könnte?
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Die guten nach hinten weil es im Sommer ja auch Regnen könnte
So passt dat 😉
dann brauch ich nicht wechseln weil , die Hinteren ja vom ersten Kilometer an die besseren sind.
Und dann brauch ich hinten nie neue und fahre die Wahrscheinlich 10 Jahre und kann Stolz drauf sein.
Ne, ne Nach dem Winter kommen die Besseren nach Vorn damit ich nicht nach 3 Jahren mit 2 Neuen und 2 Alten Fahren muß.
Also ich macg das so:
Hatte als Ausgangsituation vorne ganz wenig Profil und hinten war es noch OK .... habe dann 2 neue Reifen geholt die hinten montiert und die halbwegs guten von hinten nach vorne genommen (war Anfang 2005).
Diesjahr dasselbe wieder, denn vorne sinds jetzt SemiSlicks 😉 ... also 2 neue geholt die kommen hinten hin und die anderen wieder vorne drauf ... und so weiter, und so .... 😁
Ähnliche Themen
Anekdote, ist aber nur leicht OT: Ich hatte mal ASA AR1 drauf, wie sie geendet sind sieht man in meinem Blog, jedenfalls hatte ich Vorne 8,5x17 und Hinten 9,5x17, jeweils mit entsprechender Bereifung, warum man die Reifen bezüglich ihrer Montageposition gekennzeichnet hat, verstehe ich bis Heute nicht. Pro Rad gibt es nur eine Position..