Zahnriemen wechseln
der zahnriemen an meinem audi a3 müsste mal gewechselt werden....würde das ganze ja gerne zu hause machen habe aber nicht die benötigte ausstattung die ich dazu bräuchte...deswegen meine frage an euch....was kostet es den zahnriemen bein freundlichen wechseln zu lassen....
mfg lukas
20 Antworten
kommt ja auch drauf an welcher motor !
ich glaube beim 1.8T isses recht teuer weil die da auch gleich die Wasserpumpe mit wechseln
gruß jens
Egal welcher Motor, die Wasserpumpe sollte immer mitgetauscht werden da sie verhältnismäßig günstig ist und oft den Geist aufgibt.
Der Wechsel sollte eigentlich beim Benziner günstiger sein als beim Diesel. Beim Diesel muss mman "fast" den halben Motor demontieren 😉
Ähnliche Themen
Und mit welchen Kosten muss ich für den Wechsel des Zahnriemens und der Wasserpumpe beim 1,8 T in einer freien Werkstatt rechnen?
Re: zahnriemen
Zitat:
Original geschrieben von stylerS3
tag auch wie sieht das beim tdi aus muss da die wapu mitgewechselt werden ??????
Hi StylerS3!
Bis froh das dir die Wapu noch nie hopps gegangen ist. Nach unseren Treffen beim Automobil Forum in L.E. ist mir die zweite Wapu hoch gegangen (seit dem ich mein A3 habe).
Schau mal nach diesem Beitrag:
Motor-Talk > Foren > Marken und Modelle > Audi > Audi A3 & S3 > 8L > Wasserpumpenschaden zum zweiten mal
...der ist von mir, mit Bildern der kaputten Wasserpumpe.
MfG Skorpion31-10
Servus!
Mein Vater hat letzens bei seinem Golf IV, 1,9TDI PD gute 700€ bezahlt.
Wenn Du auch einen PD hast, wird es wohl bei diesem Händler nicht viel billiger werden... *heul*
Ich muß ihn auch bald bei meinem A3, 1,9TDI (90PS) wechseln lassen, doch nicht in der Werkstatt!
Gruß
Kann mir jemand diese Frage beantworten:
Zitat:
Original geschrieben von GhostT1982
Und mit welchen Kosten muss ich für den Wechsel des Zahnriemens und der Wasserpumpe beim 1,8 T in einer freien Werkstatt rechnen?
also hab mein zahnriemen mit wasserpumpe spannrolle und umlenkrolle wechseln lassen alles zusammen mit einbau hat mich 370€ gekostet . hab noch prozente bekommen weil ein freund dort ne ausbildung macht
beim a3 hab ichs zwar noch nie gemacht aber normaler weise ist es in ca 3std erledigt. s kein weltuntergang.
wenn ihr das machen wollt, kann ich euch mit den ganzen ein- und ausbau-arbeitsschritten, die ganzen markierungen, alle anzugsdrehmomente, was man beachten muss und so helfen... hab auch ne abbildung wie das genze da ausschaut.
also wenn ihr wollt...
anton