Räder sollen bündig mit Radkasten abschließen

BMW 3er E46

hallo,

habe ja seit kurzem meine 18zöller drauf nur was mir noch nicht so gefällt ist das die räder nicht genauso weit rausstehen wie der radkasten breit ist , weiß nicht ob ich mich verständlich ausgedrückt habe - wenn man den wagen von der seite sieht sollen halt räder und radkasten genaugleich weit rauskommen und aufhören.

wieviel mm spurverbeiterung bräuchte ich da pro achse und wär sowas überhaupt ratsam ? hat es irgendwelche nachteile die man bedenken sollte ?
wie weit kann ich dann evtl. maximal tieferlegen ?

viele fragen aber vielen dank schonmal,

grüße

nadir

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3erBMW


Ich hab beim ir 15mm/Seite. Bei mir ist die Kante aber leicht angelegt.

Was ERkan schreibt stimmt schon. hinten 10 vorne 15mm. Wobei es dann aber nicht schön aussieht weil der vordere Reifen weiter "raussteht" als hinten.

gruß

Murat

jo ich denk mal ich wart ab bis nach der tieferlegung , aber hat jemand ne empfehlung bezüglich des von mir verlinkten gewindefahrwerks ?

wüsste sonst jemand ne alternative für unter 500 euro , es geht halt wirklich nur um die optik ...

habe hinten 20mm pro seite,und vorne 15 mm pro seite.....

hinten wurde ca. 2 cm gezogen,und zusätzlich federwegsbegrenzer eingebaut.....!

vorne gab es keine probleme

thx für die vielen infos ,

aber hat keiner ne anregung/meinung zu den "billig-gewindefahrwerken" von ebay ?

wie gesagt mir kommt es weniger auf sportlichkeit und dämpfereinstellungen an als auf optik und die möglichkeit den wagen im winter wieder auf originalhöhe zu schrauben.

grüße

nadir

Ein Fahrwerk hat viel mit Sicherheit zu tun nicht nur Optik. Kann dir das FK-Gewindefahrwerk empfehlen. Hab aber zum Vergleichauch nicht andere gefahren.

gruß

Murat

Ähnliche Themen

Ich hatte in meinem damaligen Polo ein Billigfahrwerk von D+W drin. Das war einfach super. der Wagen war schön tief und das Auto lag gut auf der Strasse( war gut zur Straße 😁 ) Aber ich würde mir heute lieber ein teureres Markenfahrwerk holen. Alleine schon wegen der Sicherheit. Ein Koni Gewinde wird bestimmt auch nicht viel teurer. Vielleicht 300 Euro oder so. Da kannste besser noch etwas sparen und direkt ein ordentliches kaufen. Weil die anderen Teile vom Auto verschleissen auch viel schneller bei so nem Billigrummel. MfG Marco

Zitat:

Original geschrieben von 3erBMW


Ein Fahrwerk hat viel mit Sicherheit zu tun nicht nur Optik. Kann dir das FK-Gewindefahrwerk empfehlen. Hab aber zum Vergleichauch nicht andere gefahren.

gruß

Murat

aus dem grund bin ich ja am zögern, will nicht wegen irgend ner billigst komponente von der straße fliegen.

weiß jemand eiin gewindefahrwerk unter 500 euro bei dem qualität stimmt ?

also ich denke so 700 bis 800€usen mußt du schon ausgeben für ein "vernünftiges" schraubfahrwerk.
ich würde die finger von billigangeboten lassen.
h&r, koni oder kw sollte es schon sein.

wenn dir das zuviel geld ist hol dir doch
einfach die h&r 55/35 federn.
sehen super aus und kosten ja nicht
die leipziger messe😉.

gruß alex

Hallöle...

Ich hab ja jetzt auch wieder meine sommerreifen drauf, und zwar hab ich die V Speiche M72 18" mit hinten 255 und vorne 225 er reifen...
Und habe hinten 15mm distanzscheiben pro seite drauf... jetzt hab ich aber folgendes Problem... in Kurven und bei manchen schlaglöchern stösst der reifen an der kante oben an vorne habe ich 10mm Pro seite drauf, und da ist auch noch einiges an platz frei... kann ich denn die teile einfach umtauschen? also vorne 15mm und hinten 10mm pro seite machen oder ist das verboten?

viele grüße
Jens

Edit. Wie sieht es denn mit federwegsbegrenzer aus? wäre das ne lösung? wie baut man denn die teile ein und was kosten die ungf.?

Bin euch sehr sehr dankbar

Dann würd ich das mal schleunigst wieder runtermachen... wenn der Reifen wirklich anstösst dass ist ja lebensgefährlich.

Bzgl. tauschen: schau im Gutachten, normal darfst du das soviel ich weiß nicht.

Grüße
Bruno

Zitat:

Original geschrieben von custom-eta


nö , nix gebördelt , will ich auch nach möglichkeit nicht , aber finde die optik ambesten wenn rad und radkasten gleich aufhören...

Ich behaupte mal dann wirst du es nicht bündig hinkriegen. Da ist ja zumindest die Bördelkante im Weg.

Bei mir ist's an der Hinterachse bündig, aber ist auch gebördelt (und gezogen) und mit 225er Reifen, so dass sie ganz am Rand relativ "flach" sind.

Grüße
Bruno

Zitat:

Original geschrieben von DocBru


Ich behaupte mal dann wirst du es nicht bündig hinkriegen. Da ist ja zumindest die Bördelkante im Weg.

Bei mir ist's an der Hinterachse bündig, aber ist auch gebördelt (und gezogen) und mit 225er Reifen, so dass sie ganz am Rand relativ "flach" sind.

Grüße
Bruno

jo , ist mir inzwischen auch klar geworden.

mein "optik" problem ist halt

-> ich will ihn im sommer richtig tief
-> ich brauch ihn im winter richtig hoch
-> ich will ein SICHERES fahrwerk
-> ich kann mir nur ein BILLIGES gewindefahrk leisten
-> federn allein könnt ich auch einbauen aber hab schon 80.000km aufm buckel und da dürften die dämpfer auch bald nötig sein

darum meine fragen:

-> hat jm. von euch erfahrungen mit billig-gewindefahrwerken?
-> hat jemand eine bestimmte empfehlung ?
-> wie sieht es mit gebrauchten aus ?

vielen dank ,

nadir

-> hat jm. von euch erfahrungen mit billig-gewindefahrwerken?

----> nein hab ich nicht

-> hat jemand eine bestimmte empfehlung ?

----> siehe oben

-> wie sieht es mit gebrauchten aus ?

----> wenn du günstig an ein h&r,kw,koni oder bilstein kommst dann kannst du zuschlagen.

a.k.l hat das koni schraubfahrwerk mal für
ca. 750,- angeboten.
ich weiß allerdings nicht mehr ob der preis
noch aktuell ist.

gruß alex

*edit*

nachreich😉 klick

Hallo
Du willst das die Räder bündig mit der Karosserie sind?
Aus eigener Erfahrung kann ich dir davon abraten.
Der ganze Dreck von der Strasse wird dann deine Tür verzieren und du hast Steinschläge an der Seite da deine Reifen alles gegen den Lack "pfeffern".
Und dies alles wegen ein bischen Optik?
Lass es!!!!!
Gruß Martin

vielen dank nochmals für eure infos.

ja ich denke von den billigst-fahrwerken bei ebay sollte man die finger lassen und da ich keinen neuen thread aufmachen will poste ich gleich hier mal meine neue frage

wer hat schon erfahrungen mit dem

fk highsport gewindefahrwerk gemacht
bzw. mit dem highsport II ?

oder mit einem weitec gewindefahrwerk ?

im mom. tendier ich eher zu weitec aber ich lass mich gern auch von euch überzeugen.

grüße

nadir

Würde an deiner Stelle KW Gewinde nehmen!
Sind nicht viel teurer aber aus Edelstahl!
Hab es auch drin und bin super zufrieden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen