Räder sind festgerostet bei Reifenwechsel
Hallo zusammen.
ich habe am WoEnde meine Räder auf Winter umgestellt. Beim Schrauben losdrehen habe ich schon sehr viel Mühe gehabt, die waren alle angerostet und dadurch nur schwer drehbar. 2 Räder gingen auf Anhieb gar nicht ab, die waren festgerostet - bei einem 1 Jahr alten Auto. Kann das sein?
Insgesamt ist die Radnabe (vorne ist das eine grosse Schraube) voller Rost.
Ist das ein Fall für die Garantie?
Habt ihr auch die Erfahrungen gemacht?
Danke und Gruß
16 Antworten
Caramba hab ich auch schonmal gehört, soll gut sein. Werde ich beim nächsten Mal testen.
@auto007: nö, gar keinen Felgenreiniger benutzt. Aber gut zu wissen, welchen ich nehmen sollte, falls ich einen benutze. 😉
teiletheke beim freundlichen und dann reifenmontagepaste verlangen!!!
komme zwar aus der "kleinwagenscene", aber wir kennen das!
wichtig ist....die paste hauchdünn auftragen...am besten mit einem tuch schön auf den beiden teilen "verwischen" aufsetzen und das rad dann drehen...schrauben festziehen....fertig...nach ein paar kilomtern nochmal nachziehen....überflüssige paste wird dann rausgepresst, wenn nicht eh schon passiert 😉
tödlich ist aggressiver felgenreiniger und hochdruckreinigereinsatz!!!
vw nutzt eigentlich sehr hochwertige materialien, insb. bei den töpfen der vorderen bremsscheibe...aber die wollen auch etwas gepfelgt werden!!!
achso...caramba tut man nicht auf radschrauben!!!
das ist kriechöl und selbst abwischen bringt nichts!!!
besser ist...ein wenig montage paste aufs gewinde...ganz wenig und dann mit bremsenreiniger die paste "verflüssigen" und dann damit "bearbeiten"!
in diesem sinne